Hibiscus trionum finde ich schick. :D Vermutlich müsste ich sie hier aber päppeln und jedes Jahr im Topf vorziehen, deshalb habe ich mich noch nicht herangetraut.
Waldschrat hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 16:49 Der Gaurasämling ist ja toll :D
Und vor allem abwechslungsreich. Es gibt ziemlich rosafarbene Blüten, dann die rosa-weißen wie auf dem Bild und fast weiße. Hoffentlich produziert sie auch Sämlinge, die bisschen was buntes mitbringen.
Norna hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 16:06 Kein Unkraut: Hyacinthoides mauritanicus.
Das ist ja besonders schön :D
Stimmt Norna, ist es winterhart?
Danke ihr beiden, aber so etwas vergrößert wirken die Details dieser Gewächse natürlich beeindruckender. ;) So sah der Topf vor 4 Jahren aus. Winterhart ist die Pflanze meines Wissens nicht, aber inzwischen quillt der Topf fast über, da werde ich einmal einen Freilandversuch machen.
Sandbiene hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 16:48 Hibiscus trionum finde ich schick. :D Vermutlich müsste ich sie hier aber päppeln und jedes Jahr im Topf vorziehen, deshalb habe ich mich noch nicht herangetraut.
Diesen einjährigen Hibiscus hatte ich auch einmal im Garten, auf meinem schweren Boden hat er sich leider nicht selbst ausgesät. Da hast Du wahrscheinlich deutlich bessere Chancen. :)