News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im September? (Gelesen 26097 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im September?

Herbergsonkel » Antwort #75 am:

Sandbiene hat geschrieben: 6. Sep 2020, 22:26
Herbergsonkel hat geschrieben: 6. Sep 2020, 20:07
ein Stern ... , ach ne nur'n Phlox


;D
Der hat aber eine außergewöhnliche Blütenform.


Na ja ist halt nur Phlox drummondii "Sternenzauber".
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #76 am:

Nur ist gut. Hast Du ihn selbst aus Samen gezogen? Irgendwie gelingen mir diese einjährigen nicht.
Schade, denn ich finde sie unerhört schön. Auch die ungefransten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im September?

oile » Antwort #77 am:

Begonia sutherlandii blüht schon länger, ein bisschen versteckt hinter den Klodeckeln Arisaema fargesii. Jetzt habe ich den Pott vorgeholt und in besseres Licht gerückt.
Dateianhänge
Begonia sutherlandii 200907 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

lord waldemoor » Antwort #78 am:

pflanzt du sie nicht aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im September?

oile » Antwort #79 am:

Ich wollte sie erst etwas päppeln und bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Standort. Soviel ist sicher, wenn ich sie gleich ausgepflanzt hätte, säße sie jetzt hinter den Klodeckeln fest . Jetzt bin ich unsicher, wann ich sie in die Freiheit entlasse. Vielleicht besser Frühjahr?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

lord waldemoor » Antwort #80 am:

meine ist auch noch im topf, aber nur weil ich sie zuerst verschenken wollte, dann doch behalten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #81 am:

Meine habe ich als Knöllchen, frostfrei im Torfmull, zwar gut über den Winter bekommen, dann aber im Topf in der ersten Sommerhitze verloren.
Offenbar hatte ich sie nicht geschützt genug aufgestellt. :-[
Wunderschön, Deine Pflanze, oile.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #82 am:

In den wärmeren Staudenbeeten ringt sich der Südliche Feldrittersporn zu einer kleinen Nachblüte durch.
.
Bild
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im September?

Herbergsonkel » Antwort #83 am:

lerchenzorn:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Nur ist gut. Hast Du ihn selbst aus Samen gezogen?


Ja. Erfolgsquote war zuerst wechselhaft, egal ob gefranst oder ungefranst.
Freiland --> blieben wenig übrig.
Töpfe --> eigentlich zufriedenstellend, nur späteres Umpflanzen, ob im Stück oder als Teilstück, wieder größere Ausfälle als gedacht und gewünscht..
Am erfolgreichsten haben sich Kübel gemacht. Aussäen, bischen im Blick behalten können, nicht mehr umpflanzen und wachsen lassen.
Reichlich Samen sammeln und nächstes Jahr wieder neu, wenn ich rechtzeitig daran denke.

einfach mal so hin schmeißen und sich selbst überlassen geht auch (wenn es kommt, is gut,wenn nicht dann eben nicht), mitte Juni gemacht (Bild)

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im September?

Mediterraneus » Antwort #84 am:

lord hat geschrieben: 6. Sep 2020, 22:04
unkraut in mengen und farben, manches sogar hübsch

Hilfst du mir mal kurz bitte, was das ist?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im September?

Mediterraneus » Antwort #85 am:

oile hat geschrieben: 7. Sep 2020, 23:28
Ich wollte sie erst etwas päppeln und bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Standort. Soviel ist sicher, wenn ich sie gleich ausgepflanzt hätte, säße sie jetzt hinter den Klodeckeln fest . Jetzt bin ich unsicher, wann ich sie in die Freiheit entlasse. Vielleicht besser Frühjahr?


Unbedingt. Und eine Sicherungskopie im Topf behalten. Ich habe meine komplett verloren, weil ich sie in den Garten gesetzt habe. 2 Jahre kam sie wieder, dann war sie komplett weg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2778
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

Aramisz78 » Antwort #86 am:

Ich bin zwar nicht Lord aber ich glaube die hübsche Unkraut ist buntes Hohlzahn. Galeopsis speziosa.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #87 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 8. Sep 2020, 10:01
lord hat geschrieben: 6. Sep 2020, 22:04
unkraut in mengen und farben, manches sogar hübsch

Hilfst du mir mal kurz bitte, was das ist?


Bunter Hohlzahn (Galeopsis speciosa). Ist auch in D in lehmigen Gegenden und Flussauen an Ackerrändern und Säumen verbreitet. Ich habe ihn aber noch nie so prächtig und in riesigen Pflanzen gesehen wie in diesem Sommer in den Kalkalpen. Einjährig und, ich glaube, kein Liebhaber von Trockenheit.

edit: Aramisz78 war schneller. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

lord waldemoor » Antwort #88 am:

der hohle zahn stimmt
und ja.....er mickert sicher nicht in feuchter umgebung ;).........in echt vlt nicht so schön wie am bild
Dateianhänge
DSC_0923.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im September?

Mediterraneus » Antwort #89 am:

Ah, ja ,danke. Kenn ich, jetzt wo ich genau hinsehe... 8)
Ich hatte unlängst was rausgerissen, schnell schnell mit Ackerwinde verwechselt, wuchs bodenbedeckend und die kleinen Blüten sahen ähnlich aus wie auf Lords Bild, fast wie Löwenmäulchen. Die Blüten hab ich erst gesehen, als das Teil raus war.
Dachte, das wär sowas gewesen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten