News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 314657 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Nova Liz † » Antwort #75 am:

Was für eine sonnendurchflutete Augenweide. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

AndreasR » Antwort #76 am:

@Hausgeist: Danke! Ich überlege jedes Jahr im Herbst, ob ich nicht mal wieder eine Flasche Federweißer beim Stand vom örtlichen Weingut kaufen soll, aber mache es dann doch nicht - da muss ich doch wenigstens beim gleichnamigen Miscanthus zugreifen. ;) Der wäre eine schöne Alternative zu den Goldruten auf dem Inselbeet rechts...
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #77 am:

Ganz bestimmt! :)
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Lilo » Antwort #78 am:

@Andreas, mir gefallen besonders die Schneeklöppel vom Allium. Viburnum Tinus habe ich mir gleich mal auf den Merkzettel für die Herbstbestellung gesetzt.

@cydora, so schöne Eindrücke aus Deinem Garten.

@Hausgeist, der Kontrast Aster - Miscanthus ist beeindruckend und ganz entzückend auch das zarte Gras, was aus der Schneedecke lugt.
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #79 am:

Der letzte Rest vom Flockenfest. :)

Bild
Dateianhänge
2021-01-21 Gartenimpressionen 1.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Mediterraneus » Antwort #80 am:

Heute ist es sehr trüb, der viele Schnee ist bis auf ein paar Haufen weggetaut und darunter kommt so einiges zum Vorschein. Wenn man etwas sucht, findet man schon die ersten Schneeglöckchen :D
Bild
Dateianhänge
DSCN0566.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

AndreasR » Antwort #81 am:

Hier treiben sie mittlerweile auch überall. :)

Bild
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #82 am:

:)

Bild
Dateianhänge
IMG_20210123_152937310.jpg
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

MarkusG » Antwort #83 am:

Schön! Den Rubus (biflorus?) im Hintergrund, die Luzula und die Hamamelis leuchten gerade am intensivsten.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lord waldemoor » Antwort #84 am:

gestern nach dem regen war der schnee weg, es goss in strömen in der nacht, am heutigen morgen sahs so aus
Dateianhänge
DSC_1901.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #85 am:

Und dann auch noch Sonne. :P Die ist hier inzwischen wirklich Mangelware.

MarkusG hat geschrieben: 24. Jan 2021, 08:55
Rubus (biflorus?)


Ja. ;)

Hier wird gerade wieder alles ganz sachte überzuckert.
neo

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

neo » Antwort #86 am:

Hausgeist hat geschrieben: 24. Jan 2021, 10:53
Hier wird gerade wieder alles ganz sachte überzuckert.

Das Grün teilweise bei euch, ein bisschen wie von einem anderen Stern. ;)
(Sch)eiskalt ::)

Dateianhänge
8FD6464E-C05D-44F8-874E-490337CC7FA7.jpeg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Mediterraneus » Antwort #87 am:

:P
Sehr viel weiter kam man heute gegen Mittag nicht raus. Gut, dass ich gestern ein paar Blüten fotografiert hab ::)
Bild
Dateianhänge
DSCN0578.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Mediterraneus » Antwort #88 am:

Gut, dass ich meinen Pälmchen gestern einen Schirm spendiert habe.
20 cm Schnee, dichtes Schneetreiben mit Sturm und Verwehungen. Schneeglöckchen ade ::)
Bild
Dateianhänge
DSCN0581.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

polluxverde » Antwort #89 am:

Schöne Schneelandschaften hier, kann man in Bremen nur von träumen.

Heute war´s recht märzig draußen, viele Frühblüher befinden sich in Lauerstellung, davon ein paar Eindrücke.

Hepatica nobilis v. nobilis " Blaue Elfe "
Dateianhänge
20210124_130640 (2).jpg
Rus amato silvasque
Antworten