News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was bin ich? (Gelesen 104984 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was bin ich?

Zwiebeltom » Antwort #75 am:

Die geschlitztblättrige Staude hinten könnte meiner Meinung nach auch Syneilesis aconitifolia sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Was bin ich?

LissArd » Antwort #76 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 5. Mai 2022, 16:49
Die geschlitztblättrige Staude hinten könnte meiner Meinung nach auch Syneilesis aconitifolia sein.
Yay, super, das ist es, oder scheint es doch mit ziemlicher Sicherheit zu sein!!! Perfekt, vielen Dank!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was bin ich?

Zwiebeltom » Antwort #77 am:

Felcofan hat geschrieben: 5. Mai 2022, 15:25
Könnte man die umsetzen? der Sohn hat begeistert erklärt, er wollte da einen Sitzplatz anlegen, das wär dann schon schade um etwa 5-8 Cephalantera.


Wohl nicht sehr erfolgversprechend. Das Bleiche Waldvöglein ist auch als erwachsene Pflanze sehr auf Mykorrhiza-Pilze im Boden angewiesen. Falls sich das mit dem Sitzplatz an genau der Stelle nicht ändern lässt, vielleicht einen Versuch damit machen, die reifen Samen der Orchideen in der näheren Umgebung (eben dort, wo sie künftig bleiben könnten) zu verteilen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

Rosenfee » Antwort #78 am:

Ich habe im Vorgarten eine kleine Fläche mit dieser sehr niedrigen Pflanze mit winzigen Blüten. Ist sicher Unkraut, aber welches?

LG Rosenfee
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16654
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was bin ich?

AndreasR » Antwort #79 am:

Ein Ehrenpreis, vermutlich Faden-Ehrenpreis, Quendel-Ehrenpreis oder eine ähnliche Art.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

Rosenfee » Antwort #80 am:

Danke :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Was bin ich?

LissArd » Antwort #81 am:

Rosenfee hat geschrieben: 5. Mai 2022, 17:40
Ich habe im Vorgarten eine kleine Fläche mit dieser sehr niedrigen Pflanze mit winzigen Blüten. Ist sicher Unkraut, aber welches?
Ja, da hat Andreas ganz sicher recht, definitiv ein Ehrenpreis, hätte auch gesagt Veronica filiformis oder Veronica serpyllifolia, also Quendel-Ehrenpreis. Beides typische Zeigerpflanzen.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was bin ich?

OmaMo » Antwort #82 am:

Spontan würde ich sagen: das war ich nicht ;)
Aber was wächst da ca 30cm hoch mit hell-lilablauen Blüten
Dateianhänge
P1110040.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4329
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

Lady Gaga » Antwort #83 am:

Sieht nach Phlox aus, die im Frühling blühenden... Phlox subulata.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16654
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was bin ich?

AndreasR » Antwort #84 am:

Das mit den Blüten halte ich auch für Polsterphlox, aber die dunklen Stängel mit dem schmalen Laub gehören eindeutig nicht dazu - vielleicht Löwenmäulchen?
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was bin ich?

Anubias » Antwort #85 am:

Ich halte das für einen Phlox divaricata, so passen dann auch Laub, Stengel und Blüte wieder zusammen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Was bin ich?

obst » Antwort #86 am:

Weiß einer von Euch was das für eine Pflanze ist?
Dateianhänge
Bild1a.jpg
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Was bin ich?

obst » Antwort #87 am:

Hier noch ein zweites Bild
Dateianhänge
Bild2b.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was bin ich?

Krokosmian » Antwort #88 am:

Wenn es wuchert, eine Sumpfkresse, Rorippa.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Was bin ich?

obst » Antwort #89 am:

Ich glaube, dass das hinkommen kann.
Vielen Dank für den Tipp.
Antworten