News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2021 (Gelesen 61746 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

lord waldemoor » Antwort #75 am:

herrlicher sonnenschein
15 grad sollen es werden
9 sind es schon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2021

Kübelgarten » Antwort #76 am:

noch bewölkt 5 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2021

Gartenlady » Antwort #77 am:

6°, trocken, etwas helleres Grau.

Au weia, die hier zuständige GFS-Kristallkugel ist abgestürzt :o

Ich wende mich der Konkurrenz zu, deren Kugel nicht so tief gefallen ist ::)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

AndreasR » Antwort #78 am:

Bisher musste man um diese Zeit immer das Licht anmachen, aber heute ist es ungewöhnlich hell - der Himmel ist doch tatsächlich blau, nur ein paar kleine Wolken hängen noch hier und da herum. Die Nacht war ziemlich frisch, aber frostfrei, jetzt macht sich das Thermometer schon daran, die 5°C-Marke zu überspringen. Für heute ist mal kein Regen gemeldet, das könnte also wirklich ein schöner Vorfrühlingstag werden. :D Leider wird es wohl nicht lange so bleiben, ab morgen stehen wieder täglich Niederschläge auf dem Programm, und die Kristallkugel verheißt aktuell bis zu -5°C für den Donnerstag in der kommenden Woche.

EDIT: Vorhin kurz nachgeschaut, von gestern waren nochmal 5 mm im Regenmesser, macht schon 23 mm für die ersten drei Tage im Februar.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Februar 2021

Alstertalflora » Antwort #79 am:

-1 Grad, Schneefall.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Februar 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #80 am:

Ja, diesmal haben's wir im Süden besser erwischt. 8 Grad, blauer Himmel, Sonnenschein.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2021

planwerk » Antwort #81 am:

Chiemsee, 8°C, aufgelockert bewölkt.
Vorderseitig des Flockdowns im Norden werden wir ein frühlingshaftes WE am Alpenrand erleben. Ab Sa kommt der Föhn. Da gehen sich bestimmt wieder tolle Stimmungen aus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Bristlecone

Re: Februar 2021

Bristlecone » Antwort #82 am:

Takt 11 °C.
.
Bis Sonnabend werden die Tageshöchstwerte noch mal leicht steigen, es dürften 15 °C werden.
Danach etwas kühler, aber die komplette nächste Woche soll hier frostfrei bleiben.
Man mag es kaum glauben: Zur selben Zeit werden für Berlin Tiefstwerte von -12 °C angekündigt.
.
Hier eine Karte der zu erwartenden Schneemengen, Angaben in kg/m², d. h. in l Niederschlag/m², nicht als Schneehöhe.
Das Maximum dürfte demnach knapp südwestlich von Magdeburg erreicht werden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Februar 2021

RosaRot » Antwort #83 am:

Bristlecone hat geschrieben: 4. Feb 2021, 12:02
Hier eine Karte der zu erwartenden Schneemengen, Angaben in kg/m², d. h. in l Niederschlag/m², nicht als Schneehöhe.
Das Maximum dürfte demnach knapp südwestlich von Magdeburg erreicht werden.


Na fein. Da bin ich mal gespannt.
Es ist ja nicht so, dass wir das nicht schon gehabt hätten, einschließlich Verwehungen (weswegen ich eine spezielle Schaufel habe, die in solchen Fällen im Auto ist), aber das ist doch schon eine rechte Weile her.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

lord waldemoor » Antwort #84 am:

herrliches wetter
die bienen fliegen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

enaira » Antwort #85 am:

Hier zog gerade ein Trupp Kraniche über's Haus.
Nicht die ersten in diesem Jahr.
Sind die immer so früh dran?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2021

mavi » Antwort #86 am:

Niederschlagstechnisch steht der Februar bei 24mm. Aktuell ist es recht mild und sonnig bei Temperaturen um 9°C. Die Aussichten für nächste Woche lassen jedoch auch hier erschauern. Ab Montag tagsüber Minustemperaturen, nachts bis -10°C. Hoffentlich kommt der für Sonntag angesagte Schnee tatsächlich, dann müssten nur ein paar Kübel in Sicherheit gebracht werden.
Ich möchte auch lieber Frühling als Wintereinbruch haben. :(
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Februar 2021

Roeschen1 » Antwort #87 am:

enaira hat geschrieben: 4. Feb 2021, 14:48
Hier zog gerade ein Trupp Kraniche über's Haus.
Nicht die ersten in diesem Jahr.
Sind die immer so früh dran?

Ja,
http://www.bund-dhm.de/01_htm/204_aktuell.htm

Frühlingsluft bei 12°C, die Sonne ist wieder weg.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

enaira » Antwort #88 am:

Danke, Roeschen1, interessanter Link
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Februar 2021

Garten Prinz » Antwort #89 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Gestern schöner Tag met Sonne-Wolke Mix bei etwa 10 Grad. Man könnte glauben der Frühling sei um die Ecke ... Die Vorhersage für die Wintereinbruch sind heute Morgen noch etwas negativer dan gestern :(

Momentan ist es bewölkt bei 6.2 Grad.
Antworten