Seite 6 von 8
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 28. Jun 2021, 17:53
von Schantalle
Stefagarten hat geschrieben: ↑28. Jun 2021, 14:59Es fehlt noch die zündende Idee für die Außengestaltung des Beckens. Holz fällt aus (zu teuer), Natursteine ran fällt aus(irre geworden) und am liebsten hätte ich Cortenstahl (zu teuer und kein Metallbauer nimmt Aufträge an). Jetzt überlegen wir, es einfach zu streichen, schließlich wird es eh einwachsen mit Pflanzen ...
Also "einfach zu streichen" finde ich in diesem Fall zündend genug
... bzw. sehe keine Notwendigkeit ein weiteres Element ob Blech oder Holz hinzuzufügen, wenn man seelenruhig das Weiß der Fassade wiederholen kann. 8)
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 28. Jun 2021, 18:37
von Stefagarten
Hihiii, das ist doch Wasser auf die Mühle- entschieden. So schnell geht es. Manchmal. Danke!
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 28. Jun 2021, 18:43
von Nina
Falls es noch die Möglichkeit gibt von Teichfolie auf GFK zu wechseln, dann kann ich das wärmstens empfehlen.
Ein Teich entsteht Man kann es flicken und die Farbe frei wählen.
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 28. Jun 2021, 19:28
von Starking007
".........Wir werden eine Pergola bauen............"
Darunter sitzen wir täglich!
Vor den ganzen Fugen hätte ich Angst, bzw. vor dem Pflanzenpotential darin.
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 28. Jun 2021, 19:57
von Stefagarten
Die Pergola muss noch warten, Mangel an Baumaterial. Aber wir haben noch unsere Segel gespannt, damit kommen wir über die Runden. Hoffentlich ist es nächstes Jahr dann besser..
Die Fugen begrünen sich mit Mohn, CAlamintha und Salvia verticillata aktuell. DAs finde ich nicht nur passabel, sondern auch ok.
Ums Haus herum ist nix. Keine Ahnung warum. Da habe ich sogar extra Thymian geteilt und reingesetzt
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 28. Jun 2021, 19:58
von Stefagarten
Und Nina- mist, dass wir nicht früher drüber gesprochen haben. Wir sind beide Segelflieger, ich hatte ganz zu Anfang mal dran gedacht und es dann verworfen. Ein bekannter Flugzeug-Hersteller hockt zehn Kilometer weiter, da hätten wir einen anwerben können zum Machen.. Jetzt liegt hier schon die Folie :(
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 28. Jun 2021, 20:57
von Nina
Das ist ja zu ärgerlich. :P Aber ich bin mir sicher, dass es auch so schön wird. :)
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 15. Jul 2021, 13:30
von Stefagarten
Das große Beet gedeiht

Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 15. Jul 2021, 21:32
von Natternkopf
Hoppla, beeindruckend gestaltet. 👍 🍀
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 16. Jul 2021, 12:21
von Gartenplaner
Großartig!
Euer Garten hat für mich total
mallorquinisches Flair mit den Mauern und dem Pflaster mit den breiten Fugen :D
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 17. Jul 2021, 09:20
von Lady Gaga
Wow! Ich bewundere eure wunderschönen Steinmauern, mit dieser Bepflanzung ergibt das richtige Urlaubsstimmung. :D
So einen Boden aus Steinen habe ich noch nie gesehen. :o Da ist es von Vorteil, dass ihr von der Gestaltung her so flexibel seid. Wie groß ist das gemauerte Becken nun?
Wenn ihr es nun aussen verputzt, könnte es auch in einer ungewöhnlichen Farbe, passend zu den Pflanzen, gut aussehen. Oder einen Braunton vom Sandstein aufnehmen?
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 17. Jul 2021, 12:01
von Stefagarten
Danke :D Ja, es fehlen nur leider Olivenbäume.. naja, man kann nie alles haben.
Das Becken ist jetzt 3,70m auf 1,70m und 0,90m hoch. Es schauen davon aber nur 45cm aus dem Boden.
Verputzen lassen ist gar nicht so einfach, für so kleine Sachen gibt sich keiner her. Daher wollen wir es einfach nur streichen, in einem hellen Ton, ähnlich der Muschelkalksteine. Über Kontrast hatte ich auch nachgedacht, aber irgendwie steht mir dann zu sehr das Becken als Knaller da, und ich möchte ja eher über die Bepflanzung drumrum für Farbe sorgen.
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 17. Jul 2021, 21:37
von Lady Gaga
In der Farbe der Muschelkalksteine streichen klingt doch gut!
Ich habe den Nachbargarten dazu bekommen und hatte dort auch keine Lust, die Gartenmauer verputzen zu lassen. Habe die Mauer mit normaler Wandfarbe für den Aussenbereich überstrichen, das hält nun schon 3 Jahre.
Als Ersatz für Olivenbäume könntest die weidenblättrige Birne versuchen. Die sieht von den Blättern und den Früchten den Oliven ähnlich. Nur den romantischen Stamm von sehr alten Olivenbäumen wird sie nicht schaffen. ;)
Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 4. Aug 2021, 21:24
von Stefagarten
Wieder ein kurzes Update vom Wasserbecken und dem
Beetbereich außen herum, zuerst Blick Richtung Terrasse

Re: Wasser muss noch sein
Verfasst: 4. Aug 2021, 21:28
von Stefagarten
Dann das Becken, schon gestrichen und mit Folie, aber noch nicht angeschnitten und mit Randplatten versehen
