Seite 6 von 21

Re: Insekten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 20:32
von oile
Multikulti ;D Beim Bestimmen müsst Ihr mir helfen.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 20:34
von oile
Doppelte Premiere: Eine aus Samen gezogenen Päonie, die endlich das erste Mal blüht und in der Blüte ein Trauerrosenkäfer (ist doch einer, oder?).

Re: Insekten 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 19:03
von Bienenwolf
Hallo, habe auch einen Käfer im Garten gesehen der mir durch die großen gefleckten Fühler aufgefallen ist

Re: Insekten 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 19:12
von partisanengärtner
Ein Scheckhorndistelbock Agapanthia sp.
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheckhorn-Distelbock

Re: Insekten 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 21:39
von Cryptomeria
Trauerrosenkäfer stimmt.
VG Wolfgang

Re: Insekten 2021

Verfasst: 6. Jun 2021, 22:39
von lerchenzorn
Die nächste bunte Schnakenart, im anderen Garten. Nephrotoma crocata hat in der Küchenschelle gesessen und ist dann unbeholfen von Staude zu Staude geflogen. - Im Gegensatz zu Ctenophora festiva, deren Larven im Totholz fressen sollen, ernähren sich die von N. crocata wohl von Wurzeln. Es müssen also nicht allzu viele von denen auftauchen.

Bild

Re: Insekten 2021

Verfasst: 14. Jun 2021, 22:33
von Flora1957
Dieser Maikäfer hat sich eine Rosenblüte als Schlafplatz ausgewählt.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 22. Jun 2021, 21:12
von polluxverde

Re: Insekten 2021

Verfasst: 23. Jun 2021, 07:17
von Suse
Schöne Bilder habt Ihr gemacht!
Hier noch eine Fotobeute von mir: Ein Halsbockkäfer

Re: Insekten 2021

Verfasst: 23. Jun 2021, 13:59
von Cryptomeria
@polluxverde: Bist du sicher mit juveniler Form des Heupferds. Ich habe schon zu viele junge Heupferde gesehen . Allerdings ist es auch schon wieder länger her und bin deshalb nicht ganz sicher. Ich meine , die sehen anders aus. Könnte es nicht auch Zwitscherschrecke sein.
VG Wolfgang

Re: Insekten 2021

Verfasst: 23. Jun 2021, 16:28
von Quendula
Hier gibt es mittlerweile ziemlich häufig die punktierte Zartschrecke. Für mich sieht das sehr nach einer aus.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 23. Jun 2021, 17:26
von Maria-Ell.
Dieses Tierchen schien sich in Lupinenblättern sehr wohl zu fühlen. Ich hoffe, man erkennt es.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 23. Jun 2021, 17:27
von Maria-Ell.
Nochmal größer

Re: Insekten 2021

Verfasst: 23. Jun 2021, 19:01
von Cryptomeria
Ja, gut zu erkennen: Blutzikade.
@ Quendula: Du hast sicher recht, nur Heupferd passte mir nicht.
VG Wolfgang

Re: Insekten 2021

Verfasst: 23. Jun 2021, 21:33
von polluxverde
Cryptomeria hat geschrieben: 23. Jun 2021, 13:59
@polluxverde: Bist du sicher mit juveniler Form des Heupferds. Ich habe schon zu viele junge Heupferde gesehen . Allerdings ist es auch schon wieder länger her und bin deshalb nicht ganz sicher. Ich meine , die sehen anders aus. Könnte es nicht auch Zwitscherschrecke sein.
VG Wolfgang

Ich glaube, Quendula hat recht : es ist die punktierte Zartschrecke, allerdings tatsaechlich ein Jungtier.