News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2021 (Gelesen 30345 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
distel
Beiträge: 985
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2021

distel » Antwort #75 am:

.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juli 2021

Most » Antwort #76 am:

Auch hier gibt es Regen, trüb und 17°. :-\
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2021

tarokaja » Antwort #77 am:

18° (Tmin 14°) und immer wieder Starkregenschauer. Eben kamen innert 1/2h knapp 50L/m2 runter. :o
Angesagt sind 100-150L/m2!!
Noch nimmt der Boden alles gierig auf und ich freue mich mit den Pflanzen und bin froh, am Steilhang mal nicht giessen zu müssen.

Ein heftiges Gewitter mit Hagel gab es heute morgen schon sehr früh und es grummelt weiter.
Jetzt kommen noch stürmische Böen dazu.
Das wird ein Drinnentag mit ungeliebter Hausarbeit... ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2021

tarokaja » Antwort #78 am:

Boah!! :o :o
Eben schien draussen die Welt unterzugehen... ein Starkregenschauer in extremis mit kirschgrossen (!) Hagelgeschossen... ein Spuk, wie bisher nie dagewesen. Dazu Donnergrollen und anthrazitfarbige Wolken... ich bin froh, dem Geschehen von drinnen zuschauen zu können.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2021

tarokaja » Antwort #79 am:

Kann man nur erahnen… oder?
Dateianhänge
DBF359D7-6899-42CF-86B4-8FEDAB43AAF1.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2021

Wühlmaus » Antwort #80 am:

Das sieht schon sehr heftig aus :o
Die Dachterrasse macht ihrem Namen alle Ehre und bietet sicher einen tollen Aus- und Überblick :)
.
Wir hatten im Juli bisher rund 25 Liter. An die für heute angesagten 20-50l glaube ich noch nicht.
Takt: 18°C, grau mit vereinzelten Schauern.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2021

Kasbek » Antwort #81 am:

Für alle vom Regen Geplagten: Es könnte alles noch viel schlimmer kommen :-X Hier Timo Rautiainen & Trio Niskalaukaus mit „Alles hat seine Zeit“:
https://www.youtube.com/watch?v=Q6j-QSxStZc
(Klingt bisweilen etwas putzig, wenn ein Finne Deutsch singt und zudem einen Text, der mehr oder weniger wortgetreu aus dem Finnischen übersetzt worden ist ;))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Buddelkönigin » Antwort #82 am:

Hier war es heute Morgen richtig schön... dann gegen Mittag schwül... die Wolkendecke schließt sich... nun aus der Ferne Donnergrollen. :-[
Es wird doch wohl- nur mal so zur Abwechslung :P - nicht schon wieder ein Gewitter geben ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Buddelkönigin » Antwort #83 am:

Bild
So sollte es eigentlich um diese Jahreszeit sein, Badewetter. 8)
Wenigstens zwischendurch mal, oder? :-\
Dateianhänge
20210708_131020.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Amur » Antwort #84 am:

Hier regnet es schon seit der Nacht immer wieder und sehr anhaltend. Ein richtiger Landregen bei jetzt knapp 17°.
Über 40mm sind es im Juli schon wieder.
Es würde so langsam reichen. Die Grundwasserpegel sind inzwischen wieder überdurchschnittlich hoch hier.
Aber vermutlich kippt es irgendwann um und dann regnet es wieder wochenlang nicht.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Buddelkönigin » Antwort #85 am:

Hier nun auch schwerer Donner und stetig prasselnder Regen. Das eigentliche Gewitter scheint aber weiter weg zu sein... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Kübelgarten » Antwort #86 am:

Bei uns noch trocken mit dunklen Wolken, 26 Grad

Kurz danach kam Gewitter mit Regen nur noch 19 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2021

Jule69 » Antwort #87 am:

Aktuell 22 Grad und eigentlich war es bis gerade recht schön, doch nun wird der Himmel milchig-grau, wegen mir könnte es sanften Landregen geben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16620
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2021

AndreasR » Antwort #88 am:

Von den angekündigten Gewittern war hier nichts zu sehen, zwar war es schwül und dampfig, ansonsten aber praktisch den ganzen Tag lang bedeckt, und es ging immer mal wieder ein Schauer nieder, die aber insgesamt nur zwei Liter im Regenmesser ließen. Trotzdem taugt das Wetter nicht dazu, dass der Garten mal in irgendeiner Form abtrocknet. Von solch herrlich adretten Sommerbeeten wie bei Buddelkönigin kann ich zur Zeit nur träumen, stattdessen herrscht Wildwuchs pur. Heute Morgen kurz nach dem Aufstehen schien noch die Sonne, bevor ich zur Arbeit gefahren bin, ging ich noch kurz in den Garten, aber es war absolut ekelhaft, tausende von diesen winzigen Mücken fielen sofort über mich her, direkt in die Augen, Ohren usw., so dass ich nach fünf Minuten wieder geflüchtet bin. :(
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2021

mavi » Antwort #89 am:

Fliegendes und krabbelndes Ungeziefer ist auch hier zunehmend unterwegs. Wenn es trocken ist, sind es Grasmilben, die ich vor den trockenen Sommern nicht hatte, wenn es feucht ist, Mücken und ähnliches. Schnecken sowieso.
Hier war es heute schwül, aber zunächst trocken. Gegen halb zwei dann ein zehnminütiger, kräftiger Schauer, der 9 mm im Regenmesser hinterließ. Danach noch schwüler und gelegentliches Tröpfeln. Seit ca. 30 min. Dauerregen. Tmax 24, aktuell 19°C.
Antworten