Seite 6 von 15

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 11. Sep 2021, 21:57
von polluxverde
Bild.

Der heutige Ertrag vom Zuccalmaglio

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 12. Sep 2021, 10:02
von neo
Ich habe mir gestern einen Ruck gegeben, und bin dem Weissdorn mal an die Flanke. Die kratzigere Angelegenheit kommt aber erst noch, weil meine Heckenschere ist zu schwach, um die oben wachsenden Äste zu nehmen, das geht dann nur von Hand. (Das überhängende Geäst ist von Bäumen, also so weit rauf muss ich schon nicht.)
Und immer wenn er wieder auf Linie steht denke ich, eigentlich ist er doch voll ok, dort an der Strasse. ;)

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 12. Sep 2021, 11:29
von Secret Garden
Na, das sieht super aus. :D Und Eindringlinge musst Du bei so einer Dornenhecke auch nicht fürchten. ;)

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 12. Sep 2021, 12:03
von Kübelgarten
Nix, kleinen Gartenrundgang, Zucchini kontrolliert und Schnecken gemeuchelt.

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 12. Sep 2021, 12:28
von Mottischa
Ich habe gestern Äpfel geerntet, bisher 10l Eimer und eine Klappbox voll, das wird aktuell verarbeitet. Der Baum ist noch nicht leer, aber da er wahrscheinlich aufgrund dringender Schnittmaßnahmen im nächsten Jahr nicht tragen wird, muss ich vorarbeiten.

Die grundsätzliche Gartenarbeit ist auf nächste Woche verschoben.

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 12. Sep 2021, 12:53
von Erdkröte
Weiter Stauden im Vorbeet umgesetzt, eine Pfingstrose rausoperiert und entsorgt (Eine ganz normale rosane, gefüllte. Davon stehen hier immernoch 3 rum und ich mag die einfach nicht :P). An der Stelle steht jetzt eine Sternmagnolie, die ich im Garten ausgebuddelt habe. Dort gefiel ihr der Standort gar nicht und ich wollte sie eigentlich entsorgen. Nur tat sie mir dann doch leid und sie bekommt im Vorbeet nochmal eine Chance. Sofern sie das umsetzen übersteht. Ich war nicht gerade vorsichtig beim ausgraben. ::)
Der Topfgarten ist jetzt quasi leer und meine Hände wollen heute nicht mehr im Schotter wühlen. Reicht!

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 12. Sep 2021, 20:42
von AndreasR
LissArd hat geschrieben: 11. Sep 2021, 21:08
nachmittags in einem Anfall von Arbeitswahnsinn 20 qm Betonlehm umgegraben, durchgejätet, gelockert, feinen Kies eingearbeitet, grobe Erdschollen teils mit den Händen aufgebrochen…


20 Quadratmeter an einem Tag?! :o Ich schaffe hier maximal zwei, weil ich wirklich jede Erdscholle mit den Händen zerkrümeln und feinsäuberlich alle Wurzeln herauslesen muss, und natürlich wollen Blumenzwiebeln und Co. auch geborgen werden... Immerhin, jetzt bin ich fast durch, vielleicht noch ein Quadratmeter, und dann nochmal um die Taglilien herum. Meine Finger tun auch weh, aber anders geht's halt nicht, auf jeden Fall werde ich den Boden noch verbessern, bevor ich da wieder was pflanze. Die Narzissen haben sich jedenfalls üppigst vermehrt, mal sehen, ob ich die überhaupt wieder alle verbuddeln kann, wenn nicht, mache ich einen Großhandel auf. ;)

Bild

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 12. Sep 2021, 22:07
von Nova Liz †
Zwei von unzähligen Schubkarren an diesem Wochenende.Ich habe gekrautet ,geschnitten gegraben.Eigentlich ist das hier immer so.
Gestern Efeu weiter entfernt,zwischendrin 2 Rosen gepflanzt und eine Rotbuchenhecke geschnitten.Heute Rambler ausgeschnitten ,im Knick freche Gehölze und wilde Clematis gekappt,Beetkanten gestochen und Unkraut entfernt.
Bild

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 13. Sep 2021, 08:16
von BlueOpal
Gestern noch im Gartencenter gewesen, um eine Staude nachzukaufen. Dabei nutzte ich die Gelegenheit und checkte die Blumenzwiebeln.

Die noch fehlenen Märzenbecher werde ich dann doch bestellen müssen. So viele Packungen hatten verschimmelte Zwiebeln drinnen, da habe ich doch lieber verzichtet. Und wenn es dieses Jahr keine mehr für mich gibt, dann eben nächstes Jahr. Allerdings etwas traurig, dass die schönen Zwiebeln dort vor sich hin schimmeln... :(

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 13. Sep 2021, 10:55
von Buddelkönigin
Habe gestern im hinteren, letzen Herbst neu angelegten Hemsbeet noch kurzentschlossen 'Beetkantenoptimierung' ( @ ;D Christine) betrieben. Es ging ganz erstaunlich gut nach den beiden Regentagen.
Im Sommer mußte ich die kleine 'Stella d' oro' vor den Wühlmäusen retten, die leider wohl immernoch dort hausen. :P
Die äußere Beetkante wurde im Radius abgeflacht und so für diese drei Pflanzen ein neues Plätzchen geschaffen. Mal sehen, ob sie von den Mäusen über den Winter in Ruhe gelassen werden. :-[
Nach 3 Stunden Ackerei, zwei hohen Schubkarren voller Rasensoden und heftigen Blasen an den Händen nimmt mein Nichtgärtner die Baustelle in Augenschein mit dem Kommentar: " Ist doch gut, sieht doch genauso aus wie vorher. " :-\
Immerhin hat er den Inhalt der beiden superschweren Schubkarren abtransportiert. :-*

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 13. Sep 2021, 18:29
von Jule69
Donnerwetter, was habt ihr geschuftet und geschafft, toll!
Ich war gestern aktiv und hab mein Werk heute beendet, aber ich bin derart schmutzig und kaputt, Bilder zeig ich Euch morgen oder so...jetzt erst mal in die Wanne zum Aufweichen ;)

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 13. Sep 2021, 18:42
von AndreasR
Eigentlich hatte ich für heute noch eine kleine Buddelei geplant, aber ich bin doch arg k. o., so dass ich besser mal einen Tag Ruhepause einschiebe. Stattdessen habe ich einen kleinen Spaziergang um den Block gemacht, wo die Nachbarn teils ebenfalls eifrig im Garten werkeln. Der Nachbar zwei Häuser weiter hat seinen Unkraut-Vorgarten nun gegen einen Schottergarten ausgetauscht, seit drei Tagen schaufelt er Schubkarre um Schubkarre - dass das so viel Arbeit ist, hat er wohl nicht gedacht. ;)

Drei Häuser weiter hat jemand eine bröckelige Mauer weggerissen und setzt nun kleine Betonpalisaden an die Grundstücksgrenze. In den letzten verbliebenen Baulücken wurden nun Häuser errichtet, man darf gespannt sein, welche Sheng-Pfui-Gärten dort entstehen. Auch die Söhne der alten Dame direkt nebenan, welche vor ein paar Wochen verstorben ist, werkeln fleißig, sie haben erzählt, dass es schon 20 Kaufinteressenten gibt, ohne dass sie irgendwelche Werbung gemacht hätten.

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 13. Sep 2021, 21:06
von Gersemi
Wenn ich aus dem Garten rein komme, bin ich auch schmutzig und geschafft... habe ebenfalls geschnitten, gekrautet und gegraben. Eigentlich wollte ich zum Abschluß nur noch eine Ecke von Weißen Taubnesseln befreien und diese mitsamt den fiesen Wurzeln ausgraben. Dabei stieß ich überall auf die Ausläufer einer Gallica, gezogen aus einem Ausläufer, die seit Jahren ihre ganze Kraft ins ausläufern anstatt ins blühen steckt, in ihren rosigen Nachbarn wächst, in den neben stehenden Astern und Phloxen ebenfalls und auch noch in 3 m Entfernung winkt....heute war sie fällig, habe gegraben und gezogen, bis ich alles raus hatte. Anschließend ziemlich zufrieden Schubkarre und Spaten weggestellt und ab unter die Dusche.

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 14. Sep 2021, 16:05
von Jule69
Ich muss zugeben, ich hab heute Muskelkater ohne Ende, also bin ich faul und zeig nur noch Bilder.
So sah das neue rot-gelbe Beet ja aus, doch es wurde aus nicht vorhersehbaren Gründen schmaler als gedacht
Bild
Irgendwie gefiel mir das nicht, also hab ich 2 Sachen verbunden

Bild

Bild
So sieht es jetzt aus
Bild

Bild

Bild
Das Problem neben verfilzen Gras- und 'Unkraut'sonden waren u.a. alte Wurzeln der Apfelbäume, daran bin ich fast verzweifelt trotz Zauberspaten. Zudem hatte ich keine halbierten Beetsteine mehr, nur noch Ganze, die aber sehr hoch waren, also musste ich tief graben. Ich hoffe, man kann darüber hinwegsehen, so hab ich die Steine auch noch verwertet. Einige Stauden und Gräser hab ich wiederholt, neu sind Thermopsis chinensis und Pulsatilla 'Rubra'. Mit anderen Sachen warte ich bis zum Frühjahr
und sah so ein Teil von mir aus...
Arbeiterinnenbeine
Bild

Re: Gartenarbeit im September 2021

Verfasst: 14. Sep 2021, 17:18
von Anke02
Ich finde die Verbindung eine gute Idee und gelungen! :)