News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im September 2021 (Gelesen 17424 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Gartenarbeit im September 2021

LissArd » Antwort #60 am:

AndreasR hat geschrieben: 7. Sep 2021, 23:25
Ich (oder genauer gesagt so ca. zwei Dutzend Purler ;) ) habe diesen hier
Top, danke!!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeit im September 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #61 am:

AndreasR hat geschrieben: 7. Sep 2021, 23:25
Ich (oder genauer gesagt so ca. zwei Dutzend Purler ;) ) habe diesen hier


Ich bin eine davon :D und kann nur sagen: Das war einer der besten Tipps, die ich je in diesem Forum bekommen habe! In meinem schweren Boden könnte ich gar nicht mehr ohne, das Ding ist fast permanent im Einsatz und jeden Cent wert (er ist ja auch nicht so teuer).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September 2021

Kübelgarten » Antwort #62 am:

Rasen gemäht, GG schneidet Koniferen, Gießrunde, ca. 1 qm Unkraut gejätet
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im September 2021

AndreasR » Antwort #63 am:

Uff, heute war's ein bisschen zu warm fürs Buddeln, und ich bin auch erst recht spät nach Hause gekommen. Dort angekommen, stand ein Päckchen von einem Purler vor der Tür, also wurden die kleinen Kostbarkeiten erst einmal in Töpfe verfrachtet, dazu noch zwei verschiedene Iris, welche von einem Bekannten meines Vaters stammen. Den Rasen habe ich auch noch gemäht, und natürlich wieder die Töpfe gegossen, das war teils höchste Zeit, der Wind heute Mittag hat so einiges doch arg ausgetrocknet und umgeworfen (zum Glück ohne Schäden). Morgen und übermorgen soll es angeblich gewittern, danach wird es wieder etwas kühler, mal sehen, wie sich das auf die Gartenarbeit auswirkt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September 2021

Kübelgarten » Antwort #64 am:

Lt. Zeitung sollen es nächste Woche 22 Grad werden/bleiben, das ist eine gute Temperatur für Gartenarbeit
LG Heike
mikie

Re: Gartenarbeit im September 2021

mikie » Antwort #65 am:

LissArd hat geschrieben: 7. Sep 2021, 20:59
AndreasR hat geschrieben: 7. Sep 2021, 20:54
Leider kann ich nicht rabiater vorgehen, heute habe ich zweimal meinen Root Slayer angesetzt, und beide Male eine fette Narzissenzwiebel zerteilt. :( Dann also doch wieder mit der Grabegabel...
Was ist ein Root Slayer??? 🤔


Ich habe einen Spear Head Spade, das ist auch so ein stabiles Ding.
Gibt´s wohl schon seit Jahren bei Tchibo ;D
https://www.tchibo.de/gartenschaufel-spearhead-ca-76-cm-p400168652.html?gclid=Cj0KCQjw4eaJBhDMARIsANhrQAC-UHmOIghYNZ02EehP8QgiMjjLmpy6SJW8w4a7g0PyHSMvFGh2P7waAlpEEALw_wcB

ansonsten Rasen mähen & Gartenhütte streichen & Mäuse jagen.....
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartenarbeit im September 2021

Weidenkatz » Antwort #66 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 8. Sep 2021, 09:40
AndreasR hat geschrieben: 7. Sep 2021, 23:25
Ich (oder genauer gesagt so ca. zwei Dutzend Purler ;) ) habe diesen hier


Ich bin eine davon :D und kann nur sagen: Das war einer der besten Tipps, die ich je in diesem Forum bekommen habe! In meinem schweren Boden könnte ich gar nicht mehr ohne, das Ding ist fast permanent im Einsatz und jeden Cent wert (er ist ja auch nicht so teuer).


Ich wollt auch eine davon werden :D, aber Dank Euch ist er ausverkauft ;D...
Schwerer Boden ist hier d a s Thema.

Gestern hab ich Kirschpflaumen kompostiert, Stauden gekürzt und gejätet ( wegen des vielen Regens wächst hier alles kreuz und quer und gen Himmel), Kirschpflaumen und Äpfel geerntet, gejätet, gejätet, gejätet.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeit im September 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #67 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 9. Sep 2021, 11:39
Ich wollt auch eine davon werden :D, aber Dank Euch ist er ausverkauft ;D...


Nö, ist nicht ausverkauft.
Guckst du hier: https://www.proidee.de/?P=200226805&H=gs_pi_de_pool_cs&gclid=EAIaIQobChMIqrzb-szx8gIViKSyCh0EwwfyEAQYAiABEgIvK_D_BwE#

Da hab ich ihn gekauft.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September 2021

Kübelgarten » Antwort #68 am:

Wirtschaft angekurbelt ...
im GC einen Säulenapfel, 1 Heidelbeere, Krokusse und Narzissen gekauft
LG Heike
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im September 2021

Erdkröte » Antwort #69 am:

Ich habe heute endlich meinen Spilling aus seinem Topf befreit und in die Erde gebracht.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im September 2021

AndreasR » Antwort #70 am:

Nachdem ich am späten Vormittag bedingt durch einen Wolkenbruch schnell wieder nach drinnen flüchten musste, kam nachmittags nochmal die Sonne heraus, so dass die Erde einigermaßen abtrocknete. So konnte ich heute endlich wieder im Vorgarten weitermachen, und ich bin ganz gut vorangekommen. Morgen noch, dann dürfte ich mit dem Gröbsten durch sein. Die Biotonne ist schon wieder knallvoll, den Rest werde ich im Gartensack deponieren. Auch meine Brautspiere habe ich von den Ranken des Immergrüns befreit, in der Hoffnung, keinen Trieb vergessen zu haben. Mit dem Root Slayer habe ich natürlich auch wieder ein paar Blumenzwiebeln gehimmelt, aber anders ist der Boden in dem Wurzeldickicht kaum aufzubrechen...
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im September 2021

Hausgeist » Antwort #71 am:

Der Beetstreifen am Stall ist fertig bepflanzt, erste Zwiebeln versenkt, ein Teil der leeren Töpfe durchsortiert und das neu angelegte Beet an der Hecke das erste Mal durchgejätet. Die kurzen Regenschauer habe ich genutzt, ein paar Etiketten zu beschriften.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Gartenarbeit im September 2021

LissArd » Antwort #72 am:

Heute Schwerstarbeit geleistet: die letzten Quadratmeter Rasen endgültig entfernt (zumindest schonmal abgestochen und umgedreht), dann diverse Heuchera gepflanzt, nachmittags in einem Anfall von Arbeitswahnsinn 20 qm Betonlehm umgegraben, durchgejätet, gelockert, feinen Kies eingearbeitet, grobe Erdschollen teils mit den Händen aufgebrochen… jetzt bekomme ich kaum noch die Finger bewegt und bin völlig erledigt, aber das perfekte Wetter und der ausnahmsweise trockene Boden mussten unbedingt voll ausgenutzt werden.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Gartenarbeit im September 2021

polluxverde » Antwort #73 am:

Bild.

Erstes Durchpflücken bei einigen Apfelbäumen, hier Zuccalmaglio
Dateianhänge
20210911_183806.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Gartenarbeit im September 2021

polluxverde » Antwort #74 am:

.Bild

So macht Gartenarbeit Spaß : Ausblick von der gezeigten Leiter
Dateianhänge
20210911_183719.jpg
Rus amato silvasque
Antworten