Seite 6 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 26. Okt 2021, 15:45
von pearl
um hier mal was Schnödes einzuwerfen. Mein Galanthus reginae-olgae subsp. reginae-olgae 'Cambridge' ist da! Tilebarn Jamie hat sich noch nicht gezeigt, blüht vielleicht dieses Jahr nicht.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 26. Okt 2021, 23:08
von Norna
Bei mir blüht ´Tilebarn Jamie´ immer vor ´Cambridge´, aber die Trockenheit im September hat einige Blühzeiten durcheinandergewirbelt. Ich drücke Dir die Daumen, dass TJ sich noch blicken lässt - in meinem Garten ist er erst an einem Standort ausgetrieben, am anderen ist noch nichts zu sehen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 26. Okt 2021, 23:14
von pearl
ah, da bin ich gespannt!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 28. Okt 2021, 19:34
von Norna
Eine Hybride zwischen G. elwesii monostictus und G. peshmenii. Da G. peshmenii in meinem Garten nicht lange ausgehalten hat, ist die Hoffnung, dass G. e. etwas mehr Robustheit beiträgt. Jetzt steht der Freilandtest an. :)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 28. Okt 2021, 19:37
von Norna
Ein lost-label-Topf. Sieht aus wie G. elwesii var. elwesii, dürfte jetzt aber noch gar nicht blühen?
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 28. Okt 2021, 21:59
von Tungdil
Norna hat geschrieben: ↑28. Okt 2021, 19:34Eine Hybride zwischen G. elwesii monostictus und G. peshmenii. Da G. peshmenii in meinem Garten nicht lange ausgehalten hat, ist die Hoffnung, dass G. e. etwas mehr Robustheit beiträgt. Jetzt steht der Freilandtest an. :)
Sieht von den Stielen her ziemlich robust aus. Den haut so leicht kein Herbstwind um, denke ich.
Mir gefällt er sehr gut, Norna! Glückwunsch! :)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Nov 2021, 20:53
von M.K
Galanthus reginae-olgae 'Foursome' hat dieses Jahr nicht nur 4 Blütenblätter sondern auch grüne Spitzen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Nov 2021, 09:55
von Irm
Ist die auch mit im Urlaub ;) ;) :D ???
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Nov 2021, 10:03
von rocambole
Die "Norna" hat ja richtig große Blüten, danke noch mal für Dein namenloses :-*
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Nov 2021, 11:51
von M.K
Irm hat geschrieben: ↑2. Nov 2021, 09:55Ist die auch mit im Urlaub ;) ;) :D ???
Nein Foursome war nicht mit im Urlaub. Bin schon wieder zurück. Aber ich kann ja hier auch mal mein Urlaubsfoto zeigen. Hab mir was mit in den Urlaub genommen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Nov 2021, 17:56
von Norna
rocambole hat geschrieben: ↑2. Nov 2021, 10:03Die "Norna" hat ja richtig große Blüten, danke noch mal für Dein namenloses :-*
Gern geschehen, es freut mich, dass es Dir gefällt! Im Hinblick auf die Figur fällt mir ´Matrönchen´ein, falls ein Name einmal notwendig sein sollte. :)
Dein´Yashmak´ hat sich hier im Topf übrigens üppig vermehrt, wenn Du keinen Zuwachs hast kann ich mich problemlos revanchieren. :)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Nov 2021, 19:01
von M.K
Galanthus bursanus 'Alpha Dachshund'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Nov 2021, 19:32
von M.K
Galanthus peshmenii 'Merlin's Herbstgefolge'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Nov 2021, 19:42
von planthill
M hat geschrieben: ↑2. Nov 2021, 19:32Galanthus peshmenii 'Merlin's Herbstgefolge'
fühl'n sich wohl bei Dir !!!
Typisch ist "das Verlaufen" des Grüns des Hufeisens
zum Fruchtknoten hin.
Hier zeigt die Sorte ausnahmsweise zarte grüne Aussenspitzen
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Nov 2021, 19:51
von M.K
planthill hat geschrieben: ↑2. Nov 2021, 19:42M hat geschrieben: ↑2. Nov 2021, 19:32Galanthus peshmenii 'Merlin's Herbstgefolge'
fühl'n sich wohl bei Dir !!!
Typisch ist "das Verlaufen" des Grüns des Hufeisens
zum Fruchtknoten hin.
Hier zeigt die Sorte ausnahmsweise zarte grüne Aussenspitzen
Ja ihn gefällt es bei mir. Die grünen Spitzen hatte ich letztes Jahr auch.