News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2021 (Gelesen 20520 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #75 am:

Quendula und Zwergo, das sieht beides gut aus. Ich bin ernsthaft am Überlegen ob ich heute Linsen- oder Kürbissuppe koche..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #76 am:

Koch doch Kürbissuppe mit roten Linsen ;)

Wir waren gestern auf die Schnelle auswärts Schnitzel Wiener Art mit Salat und Pommes
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #77 am:

Das ist auch ne Idee :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Rinca56 » Antwort #78 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Okt 2021, 21:15
*grusel* ;D

mit roggenbrot schmeckt das übrigens richtig lecker. :D
was eine geniale Idee! Muss ich auch ausprobieren. Evtl setz ich sogar so eine künstliche 70ger Cocktailkirsche obendrauf, falls es die überhaupt noch gibt ??? ;D
Amor Fati
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #79 am:

Die gibt es noch in diesen Obstdosen ;D

Irgendwie hätte ich Lust auf Pommes aus der Fritte und dazu Calamaris.. 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #80 am:

ieehh, die in den obstdosen sind doch wässrig und nicht krass genug und was soll man dann mit dem anderen dosenobst – es gibt cocktailkirschen solo in sirup in so kleinen gläschen, stehen in der regel beim eingeglasten obst im regal. einfach nach quietschpink suchen. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #81 am:

Ich glaub die gibt es auch in Plaste bei dem Orangat und Zitronat 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Nina » Antwort #82 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Okt 2021, 10:23
…– es gibt cocktailkirschen solo in sirup in so kleinen gläschen, stehen in der regel beim eingeglasten obst im regal. einfach nach quietschpink suchen. 8)
perfekt zum Whiskey Sour! :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #83 am:

8)

wobei richtige maraschinokirschen auch nicht so übel sind – nur an die dunkle farbe muss man sich da gewöhnen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Rinca56 » Antwort #84 am:

Nina hat geschrieben: 13. Okt 2021, 11:11
zwerggarten hat geschrieben: 13. Okt 2021, 10:23
…– es gibt cocktailkirschen solo in sirup in so kleinen gläschen, stehen in der regel beim eingeglasten obst im regal. einfach nach quietschpink suchen. 8)
perfekt zum Whiskey Sour! :D


wird ja immer lustiger hier ;D ;D
aber ich schau mal, ob ich die irgendwo finde
Amor Fati
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #85 am:

"Zusammengefegtes" aus Resten Kartoffelknödel, Tomaten, Kugelzucchini, Bacon, Käse, Ei

GG zaubert irgendwas
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Quendula » Antwort #86 am:

Blumenkohl-Kartoffel-Curry-Suppe mit schnell angerührtem Mangochutney (manche Dinge hat man einfach nicht im Haus auf Vorrat ???)

Dateianhänge
IMG_5184.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Natternkopf » Antwort #87 am:

An der Arbeitsstelle:
Heute Lebensmittelbestellung, vorher Menüplan für nächste Woche.
Neue Mitarbeiterin, wie und was.

Ich ganz einfach.
Bisherige Menüpläne und dann noch das hier. <- Runter scrollen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #88 am:

Heute gibt es eine deftige Linsensuppe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Soili » Antwort #89 am:

Gestern abend frischgeräucherte Forelle mit Kartoffelsalat, eingelegten Oliven und Honigtomaten.
Heute Cordon bleu mit KaPü, Erbsen und Wurzeln und Hollandaise vom Mittagsangebot beim Metzger.
Morgen Bratreis mit Zwiebel, Hähnchenfleisch, Paprika, Mais, Ei.
Antworten