News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baumstämme jetzt weißen - wer macht es? (Gelesen 19493 mal)
Moderator: Nina
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
Wenn er Wasserabweisend wird, habe ich keinen Effekt mehr vom Calciumhydroxid auf das Mikrobiom. Dann könnte ich auch gleich Arboflex oder Fassadenfarbe nehmen.
Ich habe auch kein gutes Gefühl dabei, die Rinde zu versiegeln. CO2 geht noch durch Latex durch, aber Sauerstoff kommt nicht mehr dran, Feuchtigkeitsaustausch auch gehemmt, nee, da wird es wieder Folgeprobleme geben.
Ich habe auch kein gutes Gefühl dabei, die Rinde zu versiegeln. CO2 geht noch durch Latex durch, aber Sauerstoff kommt nicht mehr dran, Feuchtigkeitsaustausch auch gehemmt, nee, da wird es wieder Folgeprobleme geben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
Alles eine Frage der Konzentration. Die Dosis machts. So viel, daß es nicht gleich abgewaschen wird, so wenig, daß noch genug Luft durchgeht.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
Ich weiß was du meinst, aber bei sowas kann es sehr schnell nötig werden, die komplette Formulierung umzustellen.
Auch Zusätze wie schwefelsaure Tonerde sind dann denkbar, weil das darin enthaltene Aluminium evtl auch noch ein paar Prozent Wirksamkeit gegen die Herbst/Winterlichen Schaderreger mitbringen könnte.
Auch Zusätze wie schwefelsaure Tonerde sind dann denkbar, weil das darin enthaltene Aluminium evtl auch noch ein paar Prozent Wirksamkeit gegen die Herbst/Winterlichen Schaderreger mitbringen könnte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
ich hab mir so nen Dispergierrührstab gekauft und rühre einfach Weißkalkhydrat mit Wasser an. So richtig breiig. Das hält eigentlich gar nicht so schlecht, wenn es auch nicht an Spezialprodukte rankommt.
Tapetenkleister o.ä. nutze ich nicht mehr, das schadet der Konsistenz eher, flockt teilweise aus (insbesondere bei Cu-Zugabe).
Tapetenkleister o.ä. nutze ich nicht mehr, das schadet der Konsistenz eher, flockt teilweise aus (insbesondere bei Cu-Zugabe).
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
Ich glaube ich muss auch mal was zusammenrühren. Bis auf Löschkalk ist alles da, eine schöne Winterarbeit.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
Nur mal als Beispiel. Hier der Vergleich von heute auf einer jüngeren Süßkirsche mit o.g. Paste:
Wetterseite, im Januar 24 bestrichen: unbestrichener Stamm: wetterabgewandte Seite, bestrichen Januar 24: Wie gesagt, ich finde, es hält nicht schlecht
Wetterseite, im Januar 24 bestrichen: unbestrichener Stamm: wetterabgewandte Seite, bestrichen Januar 24: Wie gesagt, ich finde, es hält nicht schlecht
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
Es ist noch was da, ja. Aber bis zum Sommer reicht der Schutz wohl schon nicht mehr, wenn man im Herbst pinselt. Also 2 mal im Jahr. Mit einer Spritzanwendung ok, aber mit Pinsel bei kleinen Bäumen...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
Ich habe den Rest vom halb eingetrockneten Liter Eimer, knapp die Hälfte, mit etwas Wasser versetzt und aufgerührt. Es dürften so zwischen 20 und 35ml Wasser gewesen sein, langsam während des Rührens (Dispergierscheibe) mit der Spritzflasche dosiert, schwierig zu schätzen, wie viel es genau war. Jedenfalls war die Paste nicht mehr thixotrop sondern schon leicht flüssig, ließ sich so auch viel besser streichen.
Nach dem ersten antrocknen sind 2 Graupelschauer durchgezogen, zusammen 6mm, es sieht aber noch recht gut aus, bin gespannt wie lange es diesmal hält.
Luftwurzelfelder bleiben schwierig Bei der Aprikose siehts aber gut aus
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
Ich hab einfach Reste von Wandfarbe genommen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?
Kann man machen, hat aber keine Wirkung auf Rindenbrand und ähnliches. Hilft also höchstens gegen Frostrisse. Deswegen pinsle ich aber nicht ein. Winter, wo das was gebracht hätte, gabs mal vor über 20 Jahren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität