News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 166337 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #75 am:

Bild.

Clematis vitalba im Februar.
Dateianhänge
20220213_144014.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #76 am:

Tolles Foto!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Schnäcke » Antwort #77 am:

Dornrose hat geschrieben: 13. Feb 2022, 20:45
Tolles Foto!

Finde ich auch. Zwiebeln halte auch die Trockenheit unter einer Magnolie aus.
Bild
Dateianhänge
6A7EDE31-6072-4D36-9F96-381559756A75.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #78 am:

Eure überschwänglichen Frühlingsfotos sind eine wahre Freude! :D Ich lese hier immer mit und freue mich, hatte bislang aber nicht viel Zeit zum Schreiben.
Heute kann ich auch etwas beitragen.
Die Cyclamen vermehren sich zwar gut und tauchen überall als Sämlinge auf, aber von Blütenteppichen ist noch keine Spur.
Dieses ist mein üppigstes. Der Standort scheint gut zu passen
Bild
Dieses ist mein dunkelstes (in der Realität dunkler als auf dem Foto)
Bild
aus den Sämlingen entstehen kleine Tuffs, die hoffentlich noch größer werden...
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #79 am:

Frühlingsgefühle :D
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #80 am:

Endlich ist es mir gelungen, ein paar Winterlinge zu etablieren. (Dank enaira :-*)
Bild
.
2x Unkraut ;)
Bild
.
Diggory hat ein paar Tage gebraucht, um nach dem Kahlfrost wieder richtig zu stehen.
Bild
.
Hier muss ich die Normalos entfernen, damit sie die gelben nicht überrennen.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Anke02 » Antwort #81 am:

Wie immer schöne Kombis bei dir! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #82 am:

:D :D :D Großartig!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Quendula » Antwort #83 am:

Cydora, bei Dir schöpft der Frühling aus dem Vollen :D :D.
cydora hat geschrieben: 15. Feb 2022, 21:17
Ich lese hier immer mit und freue mich, hatte bislang aber nicht viel Zeit zum Schreiben.

Schöne Eindrücke und ... noch viel schöner, mal wieder von Dir zu lesen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #84 am:

Ich danke euch :-*
Vom Vorgarten habe ich auch noch paar Bilder.
Im Mittelbeet gibt es den ersten orange-weiß-Kontrast
Bild
.
Im Seitenbeet geht es verhaltener zu. Aber diesmal blühen ein paar mehr Winterlinge. Sie brauchen wohl doch eine gewisse Feuchtigkeit.
Bild
.
Bild
.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #85 am:

Cydoras und anderer Purler so wunderbar eingewachsene Beete - das klingt eigentlich zu profan ;) - sind eine Welt für sich. Ich merke zunehmend, dass ich immer zu wenig auf Strukturgeber und Rahmensetzer geachtet habe. Hier sprießt es im Vorfrühling "einfach so" aus der Erde. Bunt, inzwischen tausendfach und in der vergangenen Montagssonne doch auch rauschhaft schön.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #86 am:

Cydora, einfach wunderschön komponiert !!! :-*
Lerchenzorn, die Vielfalt in Deinen Beeten ist dafür unglaublich... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Sandfrauchen » Antwort #87 am:

Draußen ist es gruselig .... und ihr zeigt sooo schöne, üppige Bilder.
Danke an Cydora und Lerchenzorn
für die Portion Frühlingsgefühl. Und für die Erinnerung daran, dass es auch noch Sonnenschein geben kann.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Conni » Antwort #88 am:

Cydora und Lerchenzorn, Eure Bilder sind eine Augenweide! :D
.
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Im Mittelbeet gibt es den ersten orange-weiß-Kontrast
Cydora, was ist das Orange? Es leuchtet so phantastisch. :)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #89 am:

Bild
Hier sieht's schon etwas unaufgeräumter aus nach all dem Schietwetter ...
Aber es wird so langsam Frühling. Die ersten Narzissenknospen beginnen, sich gelb zu färben. :D
Dateianhänge
20220215_120832.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten