Seite 6 von 14

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 19. Mai 2022, 22:19
von jul
Ende März habe ich Sawyers Plot in den Wurzelhals gepropft - jetzt schiebt sie bereits eine Blüte


Re: Teerosen 2022

Verfasst: 20. Mai 2022, 01:51
von Gerardo
Ich bewundere Deine tollen Erfolge mit der Pfropferei!!! - und wundere mich darüber, was für eine Masse von tollen Schätzchen bei kaieric jetzt schon blühen.

Mir kommt es so vor, dass jetzt alle Rosen auf einen Schlag blühen wollen, als hätten sie Panik davor, dass womöglich nochmals ein überraschender Kälteeinbruch kommt.

Vielleicht könnt Ihr Euch noch daran erinnern, dass meine Comtesse de Noghera im letzten Jahr basisnah einen Langtrieb geschoben hat, welcher jetzt über 2 Meter lang ist. Der hat natürlich die Saftwaage des Strauchs total aus dem Konzept gebracht. Der meiste Saft geht in den Langtrieb, wärend sich die restlichen Triebe der Rose eher vergeblich abmühen, ordentlich in die Gänge zu kommen und nur noch wenige Knospen schieben. Der Langtrieb wird in Kürze an der Spitze blühen und ist in der Höhe schlecht zu photographieren.

Comtesse de Noghera, Langtrieb Bild

Bild Neutrieb mit noch kleiner Knospe

Nach dem ersten Flor werde ich den Langtrieb um die Hälfte kürzen.

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 20. Mai 2022, 12:07
von kaieric
gerardo, ich würde den zuwachs ja nicht unbedingt kappen, sondern versuchen, ihnen bogig nach unten zu binden. dass sollte neutriebe aus der biegung und eine stärkung der 'sekundären' triebe bedeuten. wenn es der platz zulässt und das holz des langen triebs noch nicht zu ausgereift ist.
wie ich "comtesse de noghera" allerdings kenne, wävhst sie ziemlich steif mit mächtigen trieben, die sich später schlecht runterbinden lassen :-\

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 20. Mai 2022, 13:22
von Gerardo
kaieric hat geschrieben: 20. Mai 2022, 12:07
Wie ich "comtesse de noghera" allerdings kenne, wächst sie ziemlich steif mit mächtigen trieben, die sich später schlecht runterbinden lassen :-\


Danke für die schnelle Rückmeldung und Deinen Hinweis/Vorschlag zur Steiftriebigkeit bei dieser Rose. Das ist sehr wahr! Ich schau mir's an und entscheide dann, ob "Pegging" bei meinem Exemplar möglich ist.

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 20. Mai 2022, 13:48
von kaieric
jul, guck mal - das ist die zweite blüte an der gloire de deventer von dir. kommt mir wahnsinnig farbig vor :o ich habe ja mit der sorte keine erfahrung und habe sie in sangerhausen nur im knospenstadium abgelichtet. deckt sich diese farbigkeit mit deinen erfahrungen? variabel sind sie ja, die teemädels 8)
Bild

Bild

das gsicht kommt mir aber bekannt vor - mag es sein, dass du in letzter zeit mme lombard/lambard veredelt hattest?

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 20. Mai 2022, 15:06
von jul
Material von Mme L. hatte ich (wissentlich) noch nie in den Händen...GdD ist generell wohl eher variabel, wobei sie - wenn sie denn so dunkel ausfällt - meistens das Gelb in der Mitte etwas durchscheint... Such mal nach den Bildern von Ugo Croce auf FB...GdD ist also durchaus im Bereich des Möglichen...

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 20. Mai 2022, 15:56
von kaieric
das ist ja eine heidenarbeit, dort nach einer rose zu suchen ::)
ich warte mal ab, wie sie sich entwickelt.

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 21. Mai 2022, 01:58
von kaieric
gerade fällt mir ein, dass archiduc joseph gern mal so hell ist - klingelt da was?
gloire de deventer in sgh sah inn der knospe cremefarben aus
Bild

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 23. Mai 2022, 00:04
von Gerardo
Comtesse de Noghera, eine etwas nickende Blüte gegen den Abendhimmel fotographiert

Bild

Mehrere, ganz geöffnete Blüten gibt's in über 2 Meter Höhe. Für ein Bild da oben müsste ich mir zuerst Stelzen besorgen oder die Stützenleiter aufstellen.

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 23. Mai 2022, 02:52
von kaieric
schön getroffen!!!

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 23. Mai 2022, 12:52
von jul
.... Ein Traum, Gerardo! Ihr seit uns in Esslingen eine Woche voraus....

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 25. Mai 2022, 22:15
von jul
Bei mir war nun die E. de. Guigné die Erste...

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 25. Mai 2022, 22:16
von jul
...

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 25. Mai 2022, 22:20
von jul
... und demnächst blüht auch die Fürstin Infantin von Hohenzollern

Re: Teerosen 2022

Verfasst: 26. Mai 2022, 02:35
von kaieric
très chic, die guigné :D aber auch ganz schön hell, oder?
die knospe der fürstin infantin hat ja ein betörendes terracotta-tönchen :D
woher stammt die sorte? aus sangerhausen? dort habe ich sie verschiedene male gar nicht so aprikosig abgelichtet (und sie sah eigentlich auch gar nicht so aus, wie sie sein sollte), und mir fehlt ein bisschen das ' lila auf ockerfarbenem grund'. die aufnahmen von dir ähneln aber frappierend meiner 'lady roberts' ::) merkwürdig ::)
andererseits hast du bei hmf das bild einer offenen blüte eingestellt, das ich auch gar nicht einordnen kann, das aber zu lady roberts auch nicht so gut passt :-X merkwürdig ;D
bitte leg dich deinerfürstin auf die lauer und mach jeden tag 3 fotos und stell sie hier ein,damit wir uns mitfreuen können ;) 8) :-*