News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wetter November 2022 (Gelesen 16731 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Wetter November 2022

planwerk » Antwort #75 am:

Chiemsee, 8,5°C nach 4,5 Litern Regen in der Nacht. Tief hängende Wolken, grau.
Gestern fast 16°C bei Föhn und Sonne.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wetter November 2022

Jule69 » Antwort #76 am:

8 Grad, der Himmel ist schon blau, könnte ein Gartengenießtag werden :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wetter November 2022

AndreasR » Antwort #77 am:

Hier lichtet sich so langsam der Nebel bei frischen 5°C, es könnte tatsächlich mal wieder ein sonniger Tag werden. Der Garten muss allerdings erst noch abtrocknen, bevor ich daran denken kann, irgendwas zu machen. Meine Mutter klagte gestern am Telefon, dreimal war sie jetzt im Garten (Schrebergarten im Nachbarort), aber man bekommt weder das Unkraut aus dem Boden, noch kann man sonst etwas tun...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wetter November 2022

Kübelgarten » Antwort #78 am:

hier scheint jetzt auch die Sonne mit ein paar Schleierwolken knapp 9 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2772
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Wetter November 2022

netrag » Antwort #79 am:

9 Grad, sonnig mit sehr schnell ziehenden Wolken, trocken, leichter Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Wetter November 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #80 am:

Hier war heute morgen total dichte Nebelsuppe. Inzwischen hat er sich verzogen und ein kleines Stückchen blauer Himmel ist schon zu sehen. Takt 8 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Wetter November 2022

Kakifreund » Antwort #81 am:

Hier 15°C und Sonne mit einzelnen Wölkchen, mäßiger Westwind.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wetter November 2022

AndreasR » Antwort #82 am:

Hier war es auch den ganzen Tag herrlich sonnig, morgens teils noch dichter Nebel und triefend nass, jetzt ist es nach Maximalwerten von 13°C recht gut abgetrocknet. Als ich um 15:00 Uhr nach Hause kam, verschwand die Sonne allerdings gerade hinterm Berg, das ist leider das Los, wenn man im Tal lebt... Immerhin sieht es so aus, dass es bis einschließlich Sonntag trocken bleibt, und wenn die Sonne es auch in den kommenden Tagen schafft, den Nebel einigermaßen schnell zu vertreiben, kann ich noch drei Tage lang etwas im Garten machen, denn morgen habe ich frei. Es werden wohl auch so ziemlich die letzten Gartentage sein, denn ab Montag soll es dann deutlich kälter werden. Immerhin ist noch kein Frost angesagt, aber man muss wohl jeden Abend aufpassen, dass es in der Nacht nicht aufklart...
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2772
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Wetter November 2022

netrag » Antwort #83 am:

9 Grad, stark bewölkt, schwacher Wind aus SW.
In den ersten 10 Novembertagen ist es bei 3 mm Regen geblieben. So kann man die Bodenwasservorräte aber nicht auffüllen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wetter November 2022

Kübelgarten » Antwort #84 am:

Schleierwolken, Sonne kommt noch 7 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wetter November 2022

Staudo » Antwort #85 am:

Nach leichtem Bodenfrost schon 8°C und Hochnebel, durch den sich die Sonne kämpft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wetter November 2022

Wühlmaus » Antwort #86 am:

Auch hier sah man die Frostschneisen auf der Wiese.
Tmin: 0,3°C
Tmax gestern: 14°C
Takt: 3°C und noch etwas Nebel
.
Nachtrag: das jüngste Regengebiet sollte uns 5-10 Liter bringen. Es gab nur einen Bruchteil: 1,3 Liter. Glücklicherweise taut es sehr stark, aber der Boden ist sehr trocken...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Wetter November 2022

planwerk » Antwort #87 am:

Chiemsee, Tmin -0,1, Scheiben bereift, Wiese auch.
Heute hat es einen sehr milchigen Himmel der die Sonne etwas ausbremst aber zum Glück kein Hochnebel.
Es bleibt weiter mild, die Wetterlage ist persistent. Und noch immer sind viele grüne Blätter an den Bäumen hier, sehr ungewöhnlich.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wetter November 2022

AndreasR » Antwort #88 am:

Trockener Boden im Winterhalbjahr, sowas gibt's hier leider nicht...

Heute kann sich die Sonne nur sehr zögerlich durchsetzen, es hängt immer noch dichter Nebel im Tal, der sich bei aktuell 10°C nur sehr langsam auflöst. Das Laub ist hier ebenfalls ziemlich spät dran, vermutlich wird einiges noch bis Ende November an den Bäumen hängen. Es weht auch so gut wie kein Wind, eigentlich pusten die Herbststürme das Laub von den Bäumen, aber in den letzten Jahren hat man davon nur selten etwas gesehen.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Wetter November 2022

Kakifreund » Antwort #89 am:

Das stimmt, hier sieht es heute bei blauem Himmel und komplett grünen Eichen nach Sommer aus, nicht nach November. Aktuell haben wir 13,5°C und Windstille.
Am Sonntag könnte die Temperatur bis 18°C hochgehen, danach soll es aber wieder kühler werden.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten