News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
martina hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 15:56 Danke, Lutetia, das freut mich, ich war mir da nicht so sicher. Es zeigt nicht wirklich das Typische meines Gartens, denn der ist sehr bunt :)
Das war auch mein erster Gedanke; deinen Garten habe ich als reich in allen Farben blühend, mit wunderschönen üppigen Rosen ... in Erinnerung. Aber dieser Teil deines Gartens, diese Weite, die Idylle finde ich auch wahnsinnig schön.
Lutetia, der Ausblick aus Deiner Küche ist umwerfend schön! Das Winterbild mit dem Rauhreif ... :D Danke für die Bilder. (Wenn ich Bilder aus Deinem Garten sehe, denke ich jedes Mal "Lutetia und ihren Garten würde ich gern mal besuchen." :) )
Danke euch! Die Weide steht in Nachbars Garten und ist ein Traum - für mich der schönste Baum im Dorf.
Conni hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 17:51 Lutetia, der Ausblick aus Deiner Küche ist umwerfend schön! Das Winterbild mit dem Rauhreif ... :D Danke für die Bilder. (Wenn ich Bilder aus Deinem Garten sehe, denke ich jedes Mal "Lutetia und ihren Garten würde ich gern mal besuchen." :) )
Du, da geht es mir wie dir: Du bist zu jeder Zeit herzlich willkommen! Und ich freue mich immer über Besuch von Purlern!
martina 2 hat geschrieben:
Ja, eine gute Idee für einen Thread um diese Zeit, Conni! Und auch von mir Dank an alle für die schönen Bilder aus euren Gärten - in manchen ist man ja fast schon ein bißchen zuhause :D ...
.
stimmt. Andreas hat es ziemlich gut gemacht, immer dieselbe Perspektive und jeden Monat oder so. Mal sehen, ob ich das 2023 hinkriege. ;D
.
martina 2 hat geschrieben:
Im Mai blühen die Apfelbäume, davor ist nicht viel los:
martina 2 hat geschrieben:
Etwas weiter rechts, konnte mich nicht entscheiden:
martina 2 hat geschrieben:
Etwas später
martina 2 hat geschrieben:
Die Pfingstrosen blühen im Juni 8)
martina 2 hat geschrieben:
OKtober, Äpfel - da war ich ein Weilchen nicht dagewesen. Im Hintergrund die Fichtenäste zum Abdecken der empfindlichen Rosen.
martina 2 hat geschrieben:
Januar 8)
.
:D sehr schön, alles so, vor allem sehr schön grün meistens. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Lutetia hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 17:27 Von meiner Küche führt eine kleine Treppe auf eine kleine Terrasse. Ich mag den Ausblick. .
. :D ist das der Ausblick in den Nachbargarten über die Mauer? Jedenfalls eine sehr schöne Perspektive.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Danke, pearl! Hinter der Mauer geht unser Garten weiter. Unser `alter´ Garten ist von einer Mauer umfriedet. Wir haben vor ein paar Jahren das Nachbargrundstück gekauft, die Mauer durchbrochen und einen Weg in den `neuen´ Garten angelegt. Die schöne Weide steht in Nachbars Garten. Wir haben zwischen unseren Gärten freie Sicht und freien Zugang - tolle geborgte Landschaft.
Danke dir, goworo. Und dein Garten ist definitiv perfekt!
Ich finde alle eure Gärten fantastisch. :D Eine solche Mauer hätte ich auch gerne, es wirkt sehr (!) gediegen. Und geschützt, was wunderbar ist, sich im Garten geschützt zu fühlen. . Ein schönes Thema, Conni. Und das neo-immer-grün wieder da ist, freut mich ungemein. Deine freundliche und ausgleichende Art hätte gefehlt.
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster