Seite 6 von 24
Re: Primula 2023
Verfasst: 10. Mär 2023, 20:54
von Starking007
Bisl klein, meine juliae (?)

Re: Primula 2023
Verfasst: 12. Mär 2023, 20:37
von AndreasR
Ein Sämling?
Hier treiben mittlerweile die Schlüsselblumen kräftig aus und fangen an zu blühen. Die rote Form hat sich erfreulicherweise gut vermehrt und taucht an immer mehr Stellen im Garten auf. :)

Re: Primula 2023
Verfasst: 13. Mär 2023, 16:13
von pearl
ja und bei mir ist das kostbare Exemplar
Primula veris subsp.
rubra Laced voll in Blüte.
.
.
Außerdem ist die Blüte vormännlich, also
thrum, was die Pflanze für Sammler wertvoll macht.
Re: Primula 2023
Verfasst: 13. Mär 2023, 19:36
von Starking007
AndreasR hat geschrieben: ↑12. Mär 2023, 20:37Ein Sämling?
Nein, erwachsen, aber noch nicht voll entfaltet,
das explodiert noch auf 2-3cm!
Re: Primula 2023
Verfasst: 14. Mär 2023, 19:46
von Nox
So klein waren sie, als ich die Sendung von Barnhaven gerade getopft hatte, am 10.12.22 :

.
Haben sie sich nicht prima gemacht, standen die ganze Zeit im ungeheizten Tomatengewächshaus. Beim nächsten Wetterfenster für's
Spassgärtnern kommen sie in die Beete:
.

Re: Primula 2023
Verfasst: 14. Mär 2023, 20:13
von helga7
Die sehen super aus! :D
Gratuliere :D
Re: Primula 2023
Verfasst: 14. Mär 2023, 23:29
von Alva
Sehr schön, Nox :D
Re: Primula 2023
Verfasst: 15. Mär 2023, 10:58
von Nox
Hier mal eine in ganzer Pracht:
"Blue Julianas" ist ein Strain, Hybride aus P.julianas x vulgaris (eine gelbe war versehentlich auch dabei, zeig' ich jetzt nicht) :
Sie sollen einen etwas feuchteren Standort mögen.
.

Re: Primula 2023
Verfasst: 15. Mär 2023, 17:48
von Hans-Herbert
Die Primeln kommen mit dem launischen Wetter der letzten Tage ganz gut zurecht.
Re: Primula 2023
Verfasst: 17. Mär 2023, 10:33
von Immer-grün
Auf die Startlinie. Auf die Plätze, fertig,…. ;)
( @zwerggarten: Hat im Sandboden was überlebt?)
Re: Primula 2023
Verfasst: 17. Mär 2023, 10:35
von Immer-grün
Dieser „Mischling“ will wahrscheinlich den Osterglocken farblich Konkurrenz machen.
Re: Primula 2023
Verfasst: 17. Mär 2023, 18:23
von Nox
Einige von denen, die gestern in's Beet kamen:
.
Vera Maud (eine juliana-Hybride)
Sieht genauso aus wie eine ältere porzellanrosane, die ich hier früher schon gezeigt hatte, war eine namenlose aus dem Handel - Lidl ?

.
Midnight

.
Muted Victorians

.
Re: Primula 2023
Verfasst: 17. Mär 2023, 22:23
von zwerggarten
Immer hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 10:33…( @zwerggarten: Hat im Sandboden was überlebt?)
ich sage es mal so: überall treibt was! :D
allerdings sind hiesige nachtfröste nicht gut für knospen und blüten… :-\
Re: Primula 2023
Verfasst: 18. Mär 2023, 09:48
von Immer-grün
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 22:23ich sage es mal so: überall treibt was! :D
Und das, obwohl ich über den Sommer sehr skeptisch war, als hier die Primeln über den Sommer „schmurzelten “. :)
.
Das Blue Juliana ist sehr schön @Nox.
Re: Primula 2023
Verfasst: 19. Mär 2023, 08:21
von Chica
AndreasR hat geschrieben: ↑12. Mär 2023, 20:37Hier treiben mittlerweile die Schlüsselblumen kräftig aus und fangen an zu blühen. Die rote Form hat sich erfreulicherweise gut vermehrt und taucht an immer mehr Stellen im Garten auf. :)
Primula veris ist hier auch unproblematisch und taucht im trockenen Sand überall und in Farben von gelb bis rot immer wieder auf. Besonders liebe ich aber
Primula vulgaris, sie ist für mich d i e Frühlingsprimel. Natürlich in wildfarbenem blassgelb und mitunter auch rosa. Wenn diese dann plötzlich im Nowwhere auftauchen ist die Freude groß.

Die farbintensiveren und großblütigeren oder gar gefüllten Herauszüchtungen sind einfach nicht meins :-X.