News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gesucht: Der beste Käsekuchen (Gelesen 48394 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Rüttelplatte » Antwort #75 am:

Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Ruby Ginosa
Beiträge: 398
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Ruby Ginosa » Antwort #76 am:

Mufflon hat geschrieben: 26. Jan 2023, 22:18
Die Plätzchenform ist von Städter, in unserem Gartencenter gibt es einen Stand von der Firma mit vielen außergewöhnlichen Formen. Man bekommt sie auch bei Amazon zur Not. ;)


Danke - dann guck ich mal, dass ich so eine bis zur nächsten Weihnachtsbackerei auftreibe...
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3658
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #77 am:

Danke Rüttelplatte, ist schon aufgenommen ins "Pure Käsekuchen". ;) 8)

So, heute war Dabras Rezept dran.

Bild
🍽
Nachdem wir diesen Kuchen getestet haben, haben wir beschlossen, 2 Kategorien zur Bewertung zu nehmen, Käsekuchen mit und ohne Obst.
Die Kirschen verändern den Geschmack doch entscheidend, ich denke, so ist das fairer.
Dieses Rezept hat als Besonderheit den Boden, der kurz hoch angebacken wird. Dadurch bekommt der Boden fast Plätzchen-Charakter, sehr interessant.
Die Creme ist sehr reichhaltig, was durch die Kirschen obendrauf dann gemildert wird.
Sehr schön locker, kein bisschen trocken. Der Geschmack ist cremig, mild.
Ein sehr gutes Rezept, bleibt sicher in der Dauersammlung.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13786
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Roeschen1 » Antwort #78 am:

Für mich ist das ist ein Kirschkuchen auf Frischkäsebasis, mir wäre er zu reichhaltig, bevorzuge lieber eine leichtere Variante.
Die alten Käsekuchen-Rezepte sind oft mit Rosinen, da sie verfügbar waren. Ich kann auf sie verzichten.
Eine leckere und hübsche Variante im Sommer ist,
wenn man halbierte Erbeeren mit der Schnittfläche nach oben mitbäckt.
Das säuerliche Obst passt gut zum Käse, frische Aprikosen matschen leider ziemlich.
Grün ist die Hoffnung
Hyla
Beiträge: 4142
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Hyla » Antwort #79 am:

Jack hat geschrieben: 26. Jan 2023, 20:09
Ach so: Das gesündeste Fett ist natürlich Rapsöl und Olivenöl, aber hat jemand damit mal einen Kuchen gebacken ?


Rapsöl mag ich nicht besonders, weil es hier auf den Feldern angebaut wird. Monokultur halt, auch wenn's gut aussieht.
Mit Olivenöl kann man alles machen, wenn man das Richtige bekommt. Wir hatten eins von türkischen Bekannten, von ihnen selbst geerntet von den eigenen Bäumen und in einer kleinen dörflichen Ölmühle selbst gepresst. Das hatte nicht diesen widerlichen Geschmack und hinterließ kein Kratzen im Hals. Damit kann man Backen und Braten wie mit jedem anderen Pflanzenöl. Ich war auch anfangs mehr als skeptisch, weil ich hier in Deutschland nur dieses Ekelzeug kriege, aber sogar Spiegeleier waren absolut einwandfrei. Kein bißchen Geschmack nach Olive. Keine Ahnung, warum das Öl so unterschiedlich ist, aber ich habe eine ganze Sammlung in Deutschland gekaufter Olivenöle, die auf ihre Verarbeitung zu Seife warten. :P
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

oile » Antwort #80 am:

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1763
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Ruth66 » Antwort #81 am:

So, und jetzt habe ich auch Lust auf Käsekuchen, ich nehme das erste Rezept (Käsekuchen nach Omas Art).
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22238
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Gartenlady » Antwort #82 am:

Hyla hat geschrieben: 28. Jan 2023, 23:44
Jack hat geschrieben: 26. Jan 2023, 20:09
Ach so: Das gesündeste Fett ist natürlich Rapsöl und Olivenöl, aber hat jemand damit mal einen Kuchen gebacken ?


Wir hatten eins von türkischen Bekannten, von ihnen selbst geerntet von den eigenen Bäumen und in einer kleinen dörflichen Ölmühle selbst gepresst. Das hatte nicht diesen widerlichen Geschmack und hinterließ kein Kratzen im Hals. Damit kann man Backen und Braten wie mit jedem anderen Pflanzenöl. Ich war auch anfangs mehr als skeptisch, weil ich hier in Deutschland nur dieses Ekelzeug kriege, aber sogar Spiegeleier waren absolut einwandfrei. Kein bißchen Geschmack nach Olive. Keine Ahnung, warum das Öl so unterschiedlich ist, aber ich habe eine ganze Sammlung in Deutschland gekaufter Olivenöle, die auf ihre Verarbeitung zu Seife warten. :P


mhm, wer so über Olivenöl denkt, sollte es besser gar nicht erst versuchen. Ein Olivenöl, das nicht nach Oliven schmeckt, nicht bitter ist und kein Kratzen im Hals verursacht, würde mich seeeehr skeptisch machen. Das ist einfach kein Olivenöl.

Meine bevorzugte Adresse für Olivenöl, die Fattoria La Vialla, macht allerlei Süßes mit Olivenöl, das kann man mögen, ich eher nicht.

Ansonsten Olivenöl: LECKER

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

oile » Antwort #83 am:

Ich stimme Dir zu, Gartenlady. Mein Olivenöl beziehe ich von Artefakt .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3658
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #84 am:

Mein Lieblingsöl ist von Spiridoula, hab mir gerade erst wieder einen 3l-Kanister bestellt.
Ich habe zwischendurch andere probiert, aber dieses Öl erfüllt alle meine Wünsche.
Vielleicht können wir den uralten Olivenöl-Thread dazu wiederbeleben. :)
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 651
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Lutetia » Antwort #85 am:

Ja, da stimme ich auch uneingeschränkt zu. Ich habe immer mehrere im Gebrauch. Eins davon ist auch, wie bei Gartenlady, von Fattoria La Vialla. Eins kaufe ich in einer kleinen Mühle in Italien beim Erzeuger. Und ich verarbeite es auch für Kuchen und süße Teige.
martina 2
Beiträge: 13703
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

martina 2 » Antwort #86 am:

Mufflon hat geschrieben: 28. Jan 2023, 21:33
Danke Rüttelplatte, ist schon aufgenommen ins "Pure Käsekuchen". ;) 8)
...
So, heute war Dabras Rezept dran.


Mufflon, etwas treibt mich um: Wie oft bäckst du nun wirklich bzw. wieviele Personen essen an deiner Produktion mit? Und überhaupt - hier wird ja gebacken, was das Zeug hält :o ;D :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3658
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #87 am:

Ja, hier wird viel gebacken. ;D
Ich konnte backen, bevor ich kochen konnte.
Und wie erwähnt, GG macht viel Sport, der verträgt das. ;)
Aber z.B. am ersten Kuchen aßen 5 Personen mit, dieses mal 3 und wir haben heute den Rest gegessen.
An anderen WE sind Kumpel von GG da, dann kann ein Kuchen schon knapp sein.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
martina 2
Beiträge: 13703
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

martina 2 » Antwort #88 am:

Das klingt gesellig und gemütlich :D Meine Bedenken galten ja nicht eurem Leibesumfang, sondern 1. dem enormen Zeitaufwand und 2. der zu bewältigenden Menge ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3658
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #89 am:

Ich backe gerne, das fällt nicht unter Zeitaufwand. ;)
Und so ein Käsekuchen ist schnell gemacht, das ist ja nicht mal ½ Std bis der Kuchen im Ofen ist.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Antworten