Seite 6 von 6
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 10:51
von Mufflon
Hier werden seit ein paar Jahren Einfamilienhäuser quasi ohne Vorgarten und mit Minimalgarten hinterm Haus gebaut.
Jedes Haus hat 2 Parkplatze neben dem Haus, hinterm Haus vll 5-7m tief, das reicht nicht mal für eine Miniterrasse
Also wird dort Rasen gesät, fertig.
Da ist nie einer im Garten.
Diese Häuser sind nur zur Kinderaufzucht, sind die weg, ziehen die Eltern oft aus.
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 11:33
von Jardina Potager
:-\ Tieraufzucht unter solchen Bedingungen würde so mancher für unzumutbar halten.
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 12:39
von Kapernstrauch
Warum baut sich jemand ein Haus, wenn er/sie keinen Garten will??? Ich muss mal jemanden fragen.....
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 13:06
von Hyla
Ah, Kinder aus Gehegehaltung! :D
Find ich gut. Allemal besser als Kellerhaltung. *ironieaus*
Kommt hier jetzt auch. Einfamilienhaus mit 450m2 Grundstück. Die sind so eng gequetscht, daß mit Ach und Krach die zwei Stellplätze pro Haus draufpassen. Natürlich grenznahe Bebauung, anders geht das gar nicht. Naja, die Eigentümer freuen sich bald, weil sie dann auf dem Dorf leben können. ::)
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 13:13
von Gartenplaner
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 12:39Warum baut sich jemand ein Haus, wenn er/sie keinen Garten will??? Ich muss mal jemanden fragen.....
[/quote]
[quote author=Gartenplaner link=topic=71758.msg3980278#msg3980278 date=1674330819]
…
Ich glaube, warum man sich ein Einfamilienhaus baut oder kauft ist (und war) sehr häufig Altersabsicherung, “Angeben” und, wie Hyla so knackig formuliert, mehr Abstand zu anderen Menschen haben, als in Miet- oder Eigentumswohnungen 8)
Wie viele Häuslebesitzer wirklich scharf auf Garten und Gärtnern sind, ist die Frage.
Können wir Vollblutgärtner nur schwer nachvollziehen, da für uns die “Abstandsfläche zu den Nachbarn” einen völlig anderen Stellenwert hat ;D
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 13:48
von Nox
Sieht furchtbar aus, Buddelkönigin, dagegen ist ja jeder Friedhof noch schöner.
Möchte bloss wissen, was dort für Leute wohnen.
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 14:06
von Mufflon
Die kaufen so Häuser, weil sie keine Gärten wollen.
Spielplatz ist fußläufig mit in die Siedlung gebaut.
Kindheit ist heute in den Städten anders, die kommen genau wie die Eltern erst gegen 17-18°° nach Hause, und sind oft später noch zu weg zu Sport etc.
Wir haben früher am Rand einer dieser ersten Siedlungen hier gewohnt.
Die Gärten waren damals etwas größer, aber dagegen ist mein Garten jetzt immer noch groß.
Oft hatten die Kinder nur an einem Tag in der Woche Zeit um mit anderen zu spielen, man machte Termine.
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 14:18
von riegelrot
Dabra hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 09:03Der Baum steht bestimmt zu nah am Haus. Ein schöner Strauch wäre mehr gewesen.
Ja, aber genau vor dem Küchenfenster, damit es in der Küche gesellig dunkel ist und nun ja keiner hereingucken kann.
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 14:23
von riegelrot
Roeschen1 hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 10:31Hier verschwinden gerade Vorgärten von Einfamilienhäusern für Stellplätze.
Wenn man dann sieht, daß da 3 Fahrzeuge parken, so viel Platz gibt die Straße in einem grünen Stadtteil nicht her.
Es gibt zu viele Autos.
Das ist genau das, was ich schon schrieb. Man wird zur Errichtung von Stellplätzen ja verdonnert. Andererseits bin ich heute ein Wenig froh, Platz fürs Auto zu haben. In der Strasse keine Chance, alles vollgeparkt einschl. Wohnmobil und Dritt- und Viertkarosse.
Jeder dicker LKW fährt sich bei uns nun fest.
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 14:26
von Apfelbaeuerin
Mufflon hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 14:06Die kaufen so Häuser,
weil sie keine Gärten wollen.
Das mag schon sein, aber momentan kannst du halt nur Häuser kaufen, die auf dem Markt sind und halbwegs bezahlbar. Also so gut wie keine. Gebaut wird schon, aber das sind dann Bauträger, die so viele Häuser wie möglich auf eine kleine Fläche klatschen. PKW-Abstellplatz ist wichtig als Verkaufsargument. Garten nicht.
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 14:29
von riegelrot
Trotzdem boomen zum Glück die hiesigen Gärtnereien und Gartencenter. Wo gehen diese Pflanzen hin?
(Viele zu mir ;D :D)
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 15:56
von Kapernstrauch
riegelrot hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 14:29Trotzdem boomen zum Glück die hiesigen Gärtnereien und Gartencenter. Wo gehen diese Pflanzen hin?
(Viele zu mir ;D :D)
Naja, zu UNS ;) - ein Teil davon kaufe ich auch für Sohn und Schwiegertochter, die haben ein 2500 Quadratmeter Grundstück.......in Ö geht das mit ein wenig Glück noch.
Und es ist dort soweit ländlich, dass auch die Protz- Angeber Häuschen, die fast nebenan gebaut wurden, sich den Garten noch in Grün gestalten lassen - soweit neben Terrasse und Pool noch Platz bleibt.
Re: Schottergärten - Ein Lichtblick
Verfasst: 13. Feb 2023, 16:13
von Roeschen1
Wo parke ich "mein" Geld, wenn es auf dem Konto immer weniger wird, in Immobilien,
und da stört ein Garten nur, er vergrößert die Rendite nicht,
seine Pflege kostet Zeit und €.