News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Februar? (Gelesen 12567 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was blüht im Februar?
Leichte Minusgrade werden von einigen Schneeglöckchen-Sorten und Cyclamen ganz gut vertragen.
Hier Galanthus 'Trymlet' und C. coum f. albissium...
.
.

Hier Galanthus 'Trymlet' und C. coum f. albissium...
.
.

-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Februar?
Herrlich sonnig ... so kann es bleiben! 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Februar?
Es geht ganz langsam los... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was blüht im Februar?
Wunderschön, Buddelkönigin :D! Vor allem #82 finde ich ganz entzückend!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was blüht im Februar?
Ja, auf einmal geht es ganz schnell :D
.

.

.

.

.

.

Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2765
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Februar?
Die Sonne der vergangenen Tage hat die frühesten Frühblüher explodieren lassen. Jedes Jahr werden es mehr Normalo-Krokusse. Über den Garten verteilt sind es Tausende, deren Urahnen von den Vorbesitzern gepflanzt wurden. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um unterschiedliche Sorten von Crocus Tommasianus handelt. Hier zusammen mit dem auch nicht sehr exklusiven Cream Beaty.

Krokus in allen nur möglichen Varianten. Solo mit Bienchen:

Mit Schneeglöckchen:

mit Cyclamen Coum:

und mit allem Möglichen und Gartenbank gegen die Wintersonne.

Dazu noch Helleboren in allen Schattierungen. Hier ist das recht dunkle Merlot.

Und mein einziges Leberblümchen - ein ganz Ordinäres - wie die Krokusse. Ich freue mich, dass die fünf Pflänzchen aus dem vergangenen Jahr überlebt haben und auch blühen.

Es ist schön, dass der Garten sich mit einer Vielfalt von Pflanzen füllt, auch wenn keine Raritäten dabei sind. Aber das kann ja alles noch kommen... irgendwann später mal.

Krokus in allen nur möglichen Varianten. Solo mit Bienchen:

Mit Schneeglöckchen:

mit Cyclamen Coum:

und mit allem Möglichen und Gartenbank gegen die Wintersonne.

Dazu noch Helleboren in allen Schattierungen. Hier ist das recht dunkle Merlot.

Und mein einziges Leberblümchen - ein ganz Ordinäres - wie die Krokusse. Ich freue mich, dass die fünf Pflänzchen aus dem vergangenen Jahr überlebt haben und auch blühen.

Es ist schön, dass der Garten sich mit einer Vielfalt von Pflanzen füllt, auch wenn keine Raritäten dabei sind. Aber das kann ja alles noch kommen... irgendwann später mal.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2765
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Februar?
Ups. für die Merlot ist das Bild irgendwo im Off verschwunden:


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Was blüht im Februar?
:D der sehr blaue Elfencrocus neben dem weißen Coum ist ja entzückend! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky