News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium ab 2023 (Gelesen 37350 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4350
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium ab 2023

Lady Gaga » Antwort #75 am:

??? Oile, das ist wirklich seltsam. Bin schon gespannt auf die Antwort von Helgas "Lieferant".
Von der gekauften Pixels Mix habe ich noch den Karton, ist übrigens von Lidl und sieht so aus. Beim Googeln findet man nur einzelne auch in diesem Muster, andere wie in deinem Link.
Bild
.
Bei Forever Susan sieht das Muster großflächiger aus, mit orangen Rand. Also keine Ahnung, was es jetzt wirklich ist. Ich sag nichts mehr. :-X ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium ab 2023

partisanengärtner » Antwort #76 am:

Die Packung hätte ich mir nicht gekauft, aber die angeblichen Orientalen Hybriden waren natürlich auch soche Lilien der Asiatischen Fraktion.
Jetzt wo ich sie habe soll sie bleiben.
Dateianhänge
angebliche Orientalen Hybride..jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium ab 2023

partisanengärtner » Antwort #77 am:

Letztes Jahr war bedingt durch die holzige Struktur der Tomatenerde die Rosenkäferbelastung recht hoch. Dadurch wurden die lilienförmigen Tomatenstäbe erheblich reduziert. So habe ich halt zwei Beutel davon gekauft.
Das hohe Zeug ist schon ein paar Jahre dort.
Dateianhänge
Tomatenstäbe Lilium.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11554
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Lilium ab 2023

Starking007 » Antwort #78 am:

"... Rosenkäferbelastung recht hoch...."

Das ist hier auch so, aber nicht alle Lilienwurzeln schmecken gut..........
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Lilium ab 2023

lerchenzorn » Antwort #79 am:

Die Trompeten-Lilien kommen in diesem Jahr zeitgleich in Blüte. 'Pink Perfection', 'Golden Splendour' und 'African Sun' 'African Queen'.

Bild Bild Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium ab 2023

partisanengärtner » Antwort #80 am:

So eingewachsen sind sie bezaubernd schön.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilium ab 2023

helga7 » Antwort #81 am:

Die sind wirklich wunderschön!!! :D

Einige meiner Lilien wurden (und werden) heuer von den Schnecken massiv verunstaltet bzw. auf die Stängel reduziert. :'(
Ich brauch sie (die Lilien, nicht die Schnecken!) notwendig für die Höhe im Beet.

Ciao
Helga
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4350
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium ab 2023

Lady Gaga » Antwort #82 am:

Uuups! Dass die Schneckenliebling sind, war mir nicht klar. Vielleicht sind deshalb soviele der probierten Lilien großteils verschwunden.
Übrigens fand ich gerade ein Etikett von "Let's Tango", die sieht auch aus wie deine unbekannte.
.
Lerchenzorn, deine Trompetenlilien sind der Hammer! :D ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 940
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Lilium ab 2023

LadyinBlack » Antwort #83 am:

Wahnsinn, was ihr für Lilien zeigt. Ich genieße jede eínzelne davon. ;)
Da kann ich locker mithalten:
Bild

Hier lassen die Lilienhähnchen leider wenig übrig, meistens schaffen es irgendwelche Supermarktlilien, die ich neu gesetzt habe. Warum auch immer.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium ab 2023

lord waldemoor » Antwort #84 am:

sieht eher nach schnecken aus

heißt die wirklich african sun, ich kenne nur die a. queen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Lilium ab 2023

Irisfool » Antwort #85 am:

Was macht ihr gegen die scheußlichen Lilienhähnchen.Mit Absammeln kam ich nicht mehr nach. ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 940
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Lilium ab 2023

LadyinBlack » Antwort #86 am:

lord hat geschrieben: 5. Jul 2023, 20:03
sieht eher nach schnecken aus



Vielleicht haben die sich um die kümmerliche Reste gekümmert. Aber in diesem Jahr gab es hier bis vor wenigen Tagen gar keine Schnecken.
Und die Lilienhähnchen sind doch recht eindeutig zu erkennen.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Lilium ab 2023

lerchenzorn » Antwort #87 am:

lord hat geschrieben: 5. Jul 2023, 20:03
sieht eher nach schnecken aus

heißt die wirklich african sun, ich kenne nur die a. queen


Hast völlig recht. Danke!
Hausgeist

Re: Lilium ab 2023

Hausgeist » Antwort #88 am:

Tolle Bilder, lerchenzorn! Hier wie in den anderen Fäden! :)

Nachdem einige Lilien sich hier ganz gut gemacht haben, habe ich auch bei den letzten Beetneuanlagen mal wieder welche eingestreut.

Den Anfang macht 'Red Velvet'.

Bild
Dateianhänge
2023-07-06  Lilium 'Red Velvet' 2.jpg
Hausgeist

Re: Lilium ab 2023

Hausgeist » Antwort #89 am:

In demselben Beet und mit zeitgleichen Blühbeginn Lilium leichtlinii.

Bild
Dateianhänge
2023-07-06  Lilium leichtlinii 1.jpg
Antworten