??? Oile, das ist wirklich seltsam. Bin schon gespannt auf die Antwort von Helgas "Lieferant". Von der gekauften Pixels Mix habe ich noch den Karton, ist übrigens von Lidl und sieht so aus. Beim Googeln findet man nur einzelne auch in diesem Muster, andere wie in deinem Link. . Bei Forever Susan sieht das Muster großflächiger aus, mit orangen Rand. Also keine Ahnung, was es jetzt wirklich ist. Ich sag nichts mehr. :-X ;)
Die Packung hätte ich mir nicht gekauft, aber die angeblichen Orientalen Hybriden waren natürlich auch soche Lilien der Asiatischen Fraktion. Jetzt wo ich sie habe soll sie bleiben.
Letztes Jahr war bedingt durch die holzige Struktur der Tomatenerde die Rosenkäferbelastung recht hoch. Dadurch wurden die lilienförmigen Tomatenstäbe erheblich reduziert. So habe ich halt zwei Beutel davon gekauft. Das hohe Zeug ist schon ein paar Jahre dort.
Einige meiner Lilien wurden (und werden) heuer von den Schnecken massiv verunstaltet bzw. auf die Stängel reduziert. :'( Ich brauch sie (die Lilien, nicht die Schnecken!) notwendig für die Höhe im Beet.
Uuups! Dass die Schneckenliebling sind, war mir nicht klar. Vielleicht sind deshalb soviele der probierten Lilien großteils verschwunden. Übrigens fand ich gerade ein Etikett von "Let's Tango", die sieht auch aus wie deine unbekannte. . Lerchenzorn, deine Trompetenlilien sind der Hammer! :D ;D
lord hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 20:03 sieht eher nach schnecken aus
Vielleicht haben die sich um die kümmerliche Reste gekümmert. Aber in diesem Jahr gab es hier bis vor wenigen Tagen gar keine Schnecken. Und die Lilienhähnchen sind doch recht eindeutig zu erkennen.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“