News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ist dieser alte Buchs vielleicht doch noch zu retten? (Gelesen 5034 mal)
Moderator: AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Ist dieser alte Buchs vielleicht doch noch zu retten?
Ja mei,
ohne Corona war`s auch schön,
und ohne Aids - ich könnte euch Geschichten erzählen.....
ohne Corona war`s auch schön,
und ohne Aids - ich könnte euch Geschichten erzählen.....
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 4720
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ist dieser alte Buchs vielleicht doch noch zu retten?
Starking007 hat geschrieben: ↑17. Aug 2023, 14:04
Ja mei,
ohne Corona war`s auch schön,
und ohne Aids - ich könnte euch Geschichten erzählen.....
Wir sind doch hier unter uns. Erzähl mal. ;D
Der Buchs schließt bei mir eine Trachtlücke zwischen Mandel und anderen Frühblühern. Das kommt den Honigbienen (die unter 10 Grad sowieso nicht fliegen), aber auch vielen anderen zugute, die so früh im Jahr unterwegs sind. Damit hat er seine Daseinsberechtigung.
Interessanter finde ich, warum immer noch offensichtlich kranke Buchse verkauft werden. Das sollte man mal eindämmen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Geht gar nicht und wir werden der Lage so nie Herr. >:(
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Ist dieser alte Buchs vielleicht doch noch zu retten?
Hyla, welche Insekten gehen denn bei dir an die Buxblüte? Hier sind es selbst bei schönstem Sonnenschein nahezu ausschließlich Fliegen. Bienen, Hummeln usw habe ich noch nie daran gesehen. Früchte werden ohne Ende angesetzt und Sämlinge gibt es etliche.
.
Auf jeden Fall verstärkt dieses Thema meinen Plan, die Pflanzen zu roden wenn es denn soweit sein sollte. Erinnerungen an ihre Herkunft hin oder her (nichtmehr existenter großmütterlicher Garten, kleiner Steckling aus der Alhambra usw).
Insofern bedanke ich mich für die teils doch etwas ausschweifende Diskussion 😎
.
Auf jeden Fall verstärkt dieses Thema meinen Plan, die Pflanzen zu roden wenn es denn soweit sein sollte. Erinnerungen an ihre Herkunft hin oder her (nichtmehr existenter großmütterlicher Garten, kleiner Steckling aus der Alhambra usw).
Insofern bedanke ich mich für die teils doch etwas ausschweifende Diskussion 😎
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Ist dieser alte Buchs vielleicht doch noch zu retten?
Für ausschweifende Diskussionen gibt es Foren,
für ohne gibt es Wikipedia.
Der Lage Herr wird einzig und allein der Zünsler.
Verkauft werden auch virose Hosta, trotz Hinweis
Frühkartoffeln zum Verzehr mit Braunfäule
und stark zuckerhaltige Lebensmittel
und Pommes.....
und E-Autos..
für ohne gibt es Wikipedia.
Der Lage Herr wird einzig und allein der Zünsler.
Verkauft werden auch virose Hosta, trotz Hinweis
Frühkartoffeln zum Verzehr mit Braunfäule
und stark zuckerhaltige Lebensmittel
und Pommes.....
und E-Autos..
Gruß Arthur
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Ist dieser alte Buchs vielleicht doch noch zu retten?
Buchs muss man hier in der Gegend gar nicht in den Laden stellen. Kauft doch so gut wie niemand mehr.
Läuft nicht ganz so schlecht wie Christbäume und Weihnachtssterne ab dem 27. Dezember. Ist aber nah dran.
Läuft nicht ganz so schlecht wie Christbäume und Weihnachtssterne ab dem 27. Dezember. Ist aber nah dran.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Ist dieser alte Buchs vielleicht doch noch zu retten?
;D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Immer-grün
- Beiträge: 1530
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Ist dieser alte Buchs vielleicht doch noch zu retten?
Krokosmian hat geschrieben: ↑17. Aug 2023, 15:43
Kauft doch so gut wie niemand mehr.
[/quote]
Irgendwann ist der Buchs ganz, ganz selten. ;)
[quote author=Starking007 link=topic=72763.msg4080957#msg4080957 date=1692277391]
Der Lage Herr wird einzig und allein der Zünsler.
Nicht immer und nicht überall. Aber eine Glaskugel besitzen wir ja beide nicht.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer