Ja so habe ich sonst auch gehandhabt. Aber ich war frustriert das es scheinbar nicht ausgereicht hat. Vllt liegt es auch am Standort, aber versucht macht klug und vorrzeitig will ich das Projket Heidebeet nicht aufgeben. Gerade weil ich Calluna sehr hübsch finde und es auch ökologisch eine sehr bedeutsame Pflanze ist und einen spanneden Blühzeitraum unter den heimischen Pflanzen hat.
Das denke ich auch das sie einen schönen Hintergrund für andere Blüten bilden können. Ich denke da gerade an Gelbtöne wie von Arnica Montana, die ist leider aber nicht angewachsen, aber juni Pfalnzung und ude Pflanze war bei Lieferung schon angeschlagen.Sie sehen wunderschön aus, gemischt mit sommerblühenden Erica cinereas - oder andersherum, die Ericablühten sehen vor dem silbrigem Hintergrund toll aus.
Was mir auch noch an der Sorte gefällt ist neben der mutmaßlich höheren Trockenheitsverträglichkeit durch die Behaarung.Ist der zeitgleich recht aufrechte Habitus, sodass die Pflanze einen ordentlichen Eindruck macht ohne dabei aber ihren naturhaften Charme zu verlieren.
Die dunkelgrüne Allegro wäre sicherlich auch eine gute Wahl gewesen: https://www.heatherworld.org/heathers/c ... a/allegro/