News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Oktober? (Gelesen 23834 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3791
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Oktober?
Stimmt, mit den Blassen geht es, mit Rauhblattastern würde die Elsholtzia komplett verschwinden. Aber der Salbei gefällt mir immer noch besser.
Aber weil die Elsholtzia manchmal sehr locker wächst, könnten lückenfüllende Astern vielleicht doch gut sein. Oder eben Gräser.
Aber weil die Elsholtzia manchmal sehr locker wächst, könnten lückenfüllende Astern vielleicht doch gut sein. Oder eben Gräser.
Berlin, 7b, Sand
- Lou-Thea
- Beiträge: 1864
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Oktober?
Vielleicht pflanze ich sie tatsächlich dort daneben... steht noch ein Pennisetum dahinter. Aber dann bräuchte ich noch eine, wegen Symmetrie an der Stelle. Hm.
Und was geselle ich dann zu den Salbeis?
Und was geselle ich dann zu den Salbeis?
...and it was all yellow
- Konstantina
- Beiträge: 3278
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Oktober?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑7. Okt 2023, 20:16
Das sieht toll aus. Aber warum im Kübel? Elsholtzia ist doch winterhart?
Das beschreiben viele Anbieter anders. Ein Grund, warum ich die hier noch nicht gepflanzt habe.
- Aramisz78
- Beiträge: 2781
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Oktober?
Ich habe nur die normale lila aber der steht/liegt seit jahren ausgepflanzt.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was blüht im Oktober?
Ich werde die wohl bei nächster Gelegenheit austesten. ;)
Impatiens arguta 'Alba' ist eine echte Langspielplatte.

Impatiens arguta 'Alba' ist eine echte Langspielplatte.
Re: Was blüht im Oktober?
'Mozart' hat sich nochmal zur Blüte aufgeschwungen, dahinter steht bereits Aconitum carmichaelii in den Startlöchern.

- Aramisz78
- Beiträge: 2781
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Oktober?
Tolle Bilder. ;) Die kletternde Herzblume zwischen der rötlichen Blättern ist besonders schöne Kombi. ;)
Bei mir sind alle Impatiense verschwunden in der Sommer. Hätte mehr giessen müssen...
Hier wuchert alles durch und durch.
Salbei mit Kartoffel und Zimmerknoblauch- jetzt einmal alles auf Deutsch
Bei mir sind alle Impatiense verschwunden in der Sommer. Hätte mehr giessen müssen...
Hier wuchert alles durch und durch.
Salbei mit Kartoffel und Zimmerknoblauch- jetzt einmal alles auf Deutsch
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2781
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Oktober?
Spätblühende Oxalis lasiandra mit Hosta und Fugensämling Tinantia
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2781
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Oktober?
Salvia darcy und mickriges apfelbäumchen - farblich angepasst ;P
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Oktober?
Ja. Das ist noch ein sehr schönes Blühen bei Euch beiden.
Hier steht auch eine normal gefärbte Elsholtzia stauntonii seit ein paar Jahren ausgepflanzt. Vielleicht sollte ich die frischen Stecklinge aber geschützt überwintern.
Von der natürlichen Verbreitung her wächst die Art in eher kühleren Zonen als unseren, das auch unter kontinentalen Bedingungen im nördlich-zentralen China.
Hier steht auch eine normal gefärbte Elsholtzia stauntonii seit ein paar Jahren ausgepflanzt. Vielleicht sollte ich die frischen Stecklinge aber geschützt überwintern.
Von der natürlichen Verbreitung her wächst die Art in eher kühleren Zonen als unseren, das auch unter kontinentalen Bedingungen im nördlich-zentralen China.
Re: Was blüht im Oktober?
Aramisz78 hat geschrieben: ↑7. Okt 2023, 21:33
Spätblühende Oxalis lasiandra mit Hosta und Fugensämling Tinantia
Ein schönes Bild! :)
Tinantia blüht hier auch noch, die hat sich auf dem Foto aber mit einer Fuchsie getarnt. ;D