Re: Schlankes Hausgehölz gesucht
Verfasst: 25. Feb 2024, 09:41
Wenn die Pflanzen in der Schale erst einmal ein wenig gewachsen sind, wird man die "Plastik-Friedhof-Optik" vermutlich gar nicht mehr wahrnehmen. :) Ich habe zu Kunststofftöpfen ja auch ein etwas gespaltenes Verhältnis, aber sie sind zweifellos praktisch und gehen nicht so schnell kaputt wie Tontöpfe. Kamelie und Säckelblume werden sich dort hoffentlich gut machen, und ich bin immer ein wenig neidisch auf Dein mildes Klima, das auch Kamelien und Co. gut gedeihen lässt. Hier setzen gelegentliche harsche Frosteinbrüche solchen Experimenten leider Grenzen, zudem ist der Boden halt absolut ungeeignet dafür... Im Kameliengarten im Luisenpark Mannheim habe ich übrigens ein paar ausgepflanzte dunkellaubige Loropetalum chinese gesehen, die sind dort durch Mauern etwas geschützt, die Neutriebe sind leider teils abgefroren, ansonsten scheinen sie aber zu gedeihen.