Seite 6 von 16

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 10. Dez 2023, 16:16
von AndreasR
@Konstantina: Den Wurmfarnen dürfte das ziemlich egal sein, die sind hart im Nehmen. Ich schneide die irgendwann im Winter auch immer herunter, weil die Wedel in den Beeten herumliegen und die Frühjahrsblüher bedecken.

Da es gegen Mittag unerwartet kräftigen Wind gab, war der Garten wenigstens oberflächlich ein bisschen abgetrocknet, so dass ich noch eine Runde Stauden herunterschneiden konnte. In der "Asternecke" haben die Schneeglöckchen jetzt freie Bahn, und auch der Cornus 'Midwinter Fire' kommt nun besser zur Geltung. In die Beete kommt man nicht, ich habe ein Brett an der Beetkante auf den Rasen gelegt und bin Stück für Stück darauf entlanggerobbt. Ein paar andere Stauden, die kreuz und quer lagen, habe ich ebenfalls noch gebändigt, jetzt liegt schon wieder ein großer Berg Rückschnitt auf dem Komposthaufen. Hoffentlich bleibt es irgendwann mal ein paar Tage trocken, dann muss ich den gleich häckseln, bevor er wieder komplett zermatscht.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 10. Dez 2023, 16:21
von mavi
Die kurze trockene Phase habe ich vorhin genutzt, um noch etwas Laub zusammenzufegen und zum neu aufgesetzten Laubkompost zu bringen. Ich bin gespannt, wie sich dieser entwickelt.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 10. Dez 2023, 17:17
von Konstantina
Andreas, wegen den Wurmfarn mache ich mir keine Sorgen.
Ich meinte Frühblüher, ob es denen gut tut, wenn der Frost doch kommt und die ungeschützt stehen.
Bei mir schauen an manchen Stellen schon die Narzissen raus ::)

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 10. Dez 2023, 17:29
von Hausgeist
Laut Radar sollte gegen 13:30 Uhr der ergiebige Dauerregen aufhören, also sind wir raus. Dummerweise fiel noch weitere anderthalb Stunden Wasser vom Himmel. :P Hut und Regenjacke sind tolle Erfindungen! ;D Den zusätzlichen Heckenstreifen musste ich noch etwas verlängern, aber nun sind tatsächlich alle 214 Hainbuchen, die vorletzten Freitag hier ankamen, in der Erde. GG hat derweil angefangen, die Hecke einzuwässern.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 10. Dez 2023, 17:47
von AndreasR
Normalerweise macht den austreibenden Geophythen Frost nichts aus. Einzig Tazetten- und Jonquillen-Narzissen, die hier oft schon im Herbst austreiben, haben durch strengen Kahlfrost manchmal Laubschäden, und auch Alpenveilchen wollen dann wohl geschützt werden, damit das Laub nicht quasi "gefriergetrocknet" wird. Die würde ich dann mit einer Laubschütte oder mit Tannenzweigen schützen, wenn kein Schnee in Sicht ist.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 10. Dez 2023, 17:54
von Ruth66
@ Hausgeist: Tapfer, tapfer. Da habt ihr wirklich was geschafft.

Ich habe gestern einen durch Sturm und Schnee haltlos gewordenen Miscanthus runtergeschnitten. Daneben noch ein bißchen Unkraut aus dem Bett gerissen. Dann fing es auch schon wieder an zu regnen. Vögel und Katz bekamen noch ihre Futterration. Heute nur kurz nach den Glöckchen geschaut, es werden immer mehr, die ans Tageslicht kommen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 10. Dez 2023, 18:04
von kohaku
Nachdem der Nachmittag trocken und fast windstill war, zum hoffentlich letzten Mal den Rasen von Laub und Nadeln befreit . Natürlich mit der Harke,nicht nur wegen der Sonntagsruhe, mit dem Rasenmäher konnte man eh seit Wochen nicht mehr auf den Rasen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 10. Dez 2023, 18:16
von Konstantina
Danke Andreas, bin jetzt beruhigt.
Staudenschnitt habe ich mit den neuen japanischen Sichel gemacht. Das ging sehr flott. Empfehlenswerte Werkzeug!

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 10. Dez 2023, 18:19
von Aspidistra
Die Reste einer Indianerbanane beseitigt.
Die wurde heute Nacht von einer Dachlawine erschlagen. :'(
Ich hoffe, dass sie wieder austreibt.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 11. Dez 2023, 17:04
von AndreasR
Zwei trockene Tage in Folge, im Winter hier geradezu eine Seltenheit! Ich bin nach der Arbeit gleich nach Hause gedüst und habe im letzten Licht des Tages die gestern heruntergeschnittenen Staudenstängel gehäckselt. Ein Schwung Häckselgut wanderte direkt auf den Kompost, der Rest wurde im Gartensack zwischengelagert, damit und mit dem, was noch steht, kann ich dann nächstes Jahr meinen nächsten Kompost starten. Noch ein paar Töpfe gegossen, dann war's dunkel.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 12. Dez 2023, 10:00
von Aspidistra
Nur noch Reste von Schnee aber alles nass.
Dafür im Keller um Pflanze gekümmert.
Pervers!
Die hoch stehenden hab ich gegossen, die unten stehenden weiter nach oben geräumt, weil alles unter Wasser steht. :P
Das ist selbst Kühlwalda unserer Kellerkröte zu nass. Normalerweise sitzt sie im feuchteren Winkel, heute hat sie auf einem Pflanzgestell gepennt.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 12. Dez 2023, 18:44
von Kübelgarten
die letzten Blätter von der Wiese gerecht

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 13. Dez 2023, 18:29
von Gersemi
Endlich das Laub der großen Trauerweide, das naß und schwer am Boden lag, aufgerecht, mit mehreren Schubkarren ans Gartenende gefahren und verteilt, wo es gerne liegen kann.
Unter der große Eiche liegt auch reichlich, leider auch sehr viel davon in den angrenzenden Beeten, da wartet noch Arbeit....vielleicht trocknet es endlich mal auf.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2023, 18:12
von Hausgeist
Diesen Winter müssen unbedingt noch ein paar Gehölze in den neuen Garten umgesetzt werden, bevor sie zu groß für's Verpflanzen sind. Bei einigen war es jetzt schon kritisch, aber alternativlos. Umgezogen sind heute Parrotia 'Felicie' mit bestimmt mehr als 3 m, eine Kirschpflaume, die auch schon um die 4 m hatte (der Sämling hier aus dem Garten, der grün austreibt und dann das Laub rot färbt), ein mehr als 2 m hoher Cercidiphyllum und der ebenfalls schon deutlich über 2 m große Acer 'Autumn Glory'. Für die Parrotia mussten drei noch kleinere Salix 'Yelverton' umziehen. Außerdem pflanzte ich noch Magnolia 'Paul Cook', die kürzlich mit ein paar weiteren Magnolien hier eingetrudelt ist. Alle bekamen ordentlich große Pflanzlöcher mit einer kräftigen Portion gut abgelagertem Kompost.

Bild Bild

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2023, 18:12
von Hausgeist
Die Kirschpflaume musste einen kräftigen Rückschnitt über sich ergehen lassen, aber so wird sie es hoffentlich schaffen.

Bild Bild