News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2024 (Gelesen 91326 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lady Gaga » Antwort #75 am:

Unter kletternden Rosen kommt Buff Beauty zur Blüte...
Bild
.
und rechts die Noisette William Allan Richardson.
Bild
.
An der Terrasse begeistert mich immer wieder Fortune's Double Yellow, die Kamera kriegt leider die 2 Farben nicht so lebhaft aufs Bild. Nachdem ihr jetzt das Treppengeländer wegen dem gewachsenen Apfelbaum zu schattig ist, wächst sie lieber am Baum hoch. :-\
Bild
.
Bild

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 956
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

cat1 » Antwort #76 am:

Fortune´s Double Yellow habe ich auch hier in Form eines Stecklins stehen. Wächst jetzt stark, jedoch keine Knospen. Wenn ich mir deine Fotos so anschaue, werde ich sie wohl weitergeben. Habe keinen Platz mehr für solche große Rosen. Allerdings - sehr schön!

Heute ist wieder eine Austin aufgeblüht - Eustacia Vye

Bild

Ausgerechnet die kleinsten Stecklingen blühen als erste auf ???

Diese Rose habe ich vor 2 Jahren veredelt gekauft, war anfangs nicht besonders gut. Rosen, die nicht gleich loslegen, machen mir Sorgen. Habe also von den wenig-vorhandenen Pflanzenmaterial Stecklinge gemacht. Dieser Steckling ist jetzt 1 Jahr alt und vor 2 Wochen ausgepflanzt. Mal schauen, ob sie auf eigenen Wurzeln besser wächst ??? Starker Duft, schöngeformte Blüten, die Farbe - passt, Wuchs - derweil hängend. Ich gebe ihr Zeit, vielleicht zeigt sie mal was sie kann.

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lou-Thea » Antwort #77 am:

Der 1000ste Beitrag gebührt natürlich einer Rose, einer meiner absoluten Lieblingsrosen: Von Scharnhorst.
(noch ein völlig unpassender militärischer Name für eine so duftige zarte Erscheinung).

Die gehört neben SdlM eigentlich auch in jeden Garten! ;)
Dateianhänge
20240502_193027.jpg
...and it was all yellow
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2024

martina 2 » Antwort #78 am:

Lou-Thea, vermutlich hast du grade mein Problem gelöst :D Ich suche nämlich eine (halb-)schattenverträgliche Rose für den Hofgarten in etwa diesen Ausmaßen, auch die Blüten gefallen mir. Von Scharnhorst war übrigens ein Befreiungskämpfer, der Aufklärung verpflichtet - du siehst, ich geh die Sache ernsthaft an ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Gardengirl » Antwort #79 am:

Ladyin Black, wie schön, dass es bei dir nun auch mit der Rosenblüte langsam anfängt! :D

Lady Gaga, deine Fortune´s Double Yellow ist ein Träumchen! :D

Cat1, die kleinen Stecklinge blühen schon so toll bei dir. Dann fühlen sie sich sehr wohl. :D

Endlich geht es hier auch los.... ;)

Seit 2 Tagen blüht nun Rugosa Hansa, sie eigentlich immer die Erste in der Saison.

Bild

Sutters Gold hat heute auch begonnen
Bild

Louise Odier ist dieses Jahr auch früh dran
Bild


Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3283
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenblüten 2024

Gersemi » Antwort #80 am:

Vorhin beim Gartenrückzug wegen Regen entdeckt :
.
Frederic de Prusse, ein Liebling
Bild
.
Bild
.
Indigo, Portland, noch ohne das schöne Farbspiel
Bild
.
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3272
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Konstantina » Antwort #81 am:

Sehr schön sind eure Rosen. Bis meine so groß werden, vergehen noch paar Jahre.
Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass meine Rosen auf dem Balkon als erste blühen werden. Wie war ich gestern überrascht, als ich in Böschung rosa Flecken gesehen habe. Stanwell Perpetual. Sie hat so dünne Triebe. Ist ja nur in zweiten Jahr.
Werden die Triebe kräftiger? Kann sie allein stehen?
Dateianhänge
IMG_3603.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3272
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Konstantina » Antwort #82 am:

Und roter Korsar öffnet gerade seine Knospen
Dateianhänge
IMG_3652.jpeg
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Gardengirl » Antwort #83 am:

Gersemi, was für eine tolle Farbe dein Frederic de Prusse hat! :D

Konstantina, wie schön, dass Stanwell Perpetual bei dir schon blüht! :D

Was ein Zufall, hier steht er auch seit 2 Jahren im Beet.
Seine dünnen Triebe neigen was zum Hängen, besonders mit Blüten dran.

Er steht hier vor einem Zaun, ich habe ihn im unteren und mittleren Bereich
etwas am Zaun angebunden und ein Eisenstab steckt auch noch mittig bei ihm.

Die tiefsten Triebe lagen auf dem Boden, da habe ich niedrige Staudenstützen drunter gesteckt.

So sieht er aktuell aus, leider blüht er noch nicht, nur Knospen.

Bild

Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lady Gaga » Antwort #84 am:

Der Stanwell hängt bei mir auch unhübsch dort, ich werde einmal was zum Hochstützen suchen.
Aber es gibt schon genug andere Rosen zum Zeigen, Fotos von heute morgen.
Alister Stella Gray, auch eine Noisette, aber mit zarteren Blüten
Bild
.
Aschermittwoch
Bild
.
Blue for you
Bild
.
Gertrude Jekyll
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lady Gaga » Antwort #85 am:

Und jetzt noch einige Blüten aus der Nähe, es überwiegen die Remontants. Ist etwas viel, aber da müssen wir um diese Jahreszeit durch. ;D ;)
Louise Odier
Bild
.
Sidonie
Bild
.
Mme. Caroline Testout cl.
Bild
.
Mme. Pierre Oger
Bild
.
Eine moderne von unserem Mitglied Bettina - Laika
Bild
.
Ferdinand Piccard
Bild
.
Baron Giraud de l'Ain
Bild
.
und die Verwandschaft Havlíčkova národní, beide nur mehr eintriebig, aber sie blühen.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenblüten 2024

Mufflon » Antwort #86 am:

Ist Laika tatsächlich mit einem Hauch Mauve und Grau oder macht das das Licht?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2024

Belle » Antwort #87 am:

Hach Lady Gaga, da wird man schon etwas ungeduldig zu Hause, wenn ich mir Deine Bilder anschaue!
Ich finde die Fortunes Double Yellow auch umwerfend auf Deinen Fotos, wie muss es erst in echt aussehen?

Frage zu Aschermittwoch. Wie macht sie sich gesundheitlich nach der ersten Blüte bei Dir? Ich wollte sie schon bestellen, hab aber dann immer wieder gelesen, dass sie im Spätsommer nicht mehr schön aussieht, da bräuchte sie ja zumindest einen gut überlegten Platz.

Die Frederic de Prusse sieht auch toll aus! Ein perfektes Blütenbild @gersemi!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lady Gaga » Antwort #88 am:

Die Laika hat diese Farben, das war auch das Ziel von Bettina Reister, allerdings wollte sie eine Kletterrose als Ergebnis und keine Beetrose. Die Laika erblüht mit mehr Mauve und verblasst dann mit Grauton, in hmf kann man das auch gut sehen.
Bild
.
Aschermittwoch hat hier das gleiche Problem, vielleicht kommt daher der Name? ;) Sie blüht wunderbar, scheint dann den Rest des Sommers ziemlich blattlos zu sterben, und nächstes Jahr blühte sie wieder frisch und in gleicher Form, sogar von unten kommen Knospen. Vom Vorjahr habe ich ähnliche Fotos, bloß 1 Monat später aufgenommen.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 956
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

cat1 » Antwort #89 am:

Heute sind Indigo und Rose de Resht aufgeblüht. Beide Rosen habe ich als Ausläufer von einem Rosenliebhaber bekommen, der leider hier nicht mehr schreibt :(

Bild Bild Bild

Munstead Wood hat auch eine Blüte offen

Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Antworten