Seite 6 von 15

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 9. Apr 2024, 10:47
von Hyla
Warum sollten sie die Beschreibungen ändern, wenn ihr gar nicht beabsichtigt, dort zu kaufen? ???
Das Klientel dieser Shops sind Genuß-Konsumenten, die sich eine neue, vermeintliche bessere Sorte gönnen möchten, so wie andere sich eine teure Flasche Wein gönnen. Die Sorten für Patienten sind i.d.R eindeutig mit CBD gekennzeichnet und man geht davon aus, daß einschlägige Erfahrung besteht, d.h. bereits Sortenpräferenzen vorliegen.

Daß weibliche Pflanzen im Freilandanbau nicht bestäubt werden und ergo keine Samen bilden, ist ein Irrtum, falls jemand darauf spekuliert und die eigenen Männchen entfernt. Es kommt trotzdem zu einer teilweisen Bestäubung, wie ich selber recht erstaunt vor Jahren feststellen durfte. Der Pollen fliegt offenbar recht weit.

Desweiteren sollten Allergiker aufpassen, denn es kann zu Kreuzallergien kommen. Ob sich das nur auf Berührung mit der Pflanze bezieht oder auch die Pollen inkludiert sind, kann ich nicht sagen, da ich nur eine kurze Notiz dazu gelesen habe und es mich erfahrungsgemäß nicht betrifft.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 11. Apr 2024, 15:16
von Hyla
Obwohl ich den Thread ausgebombt habe, wollte ich wenigstens noch berichten, daß manche Banken keine Überweisungen zu bestimmten Samenhändlern ausführen. Das ist mir gerade mit dem Weedseedshop passiert. Die Überweisung wird dann am nächsten Tag zurückgebucht und als Fehler erscheint MS03 in der Kontoübersicht. Nach Rücksprache mit der Shop-Hotline, die übrigens kein deutsch spricht, ist mir dann erklärt worden, woran es lag.

Okay, nächster Laden.... ::)

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 11. Apr 2024, 15:25
von maigrün
ich hatte bei royal queen seeds in spanien bestellt. ging von db-konto zu db-konto.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 11. Apr 2024, 15:55
von thuja thujon
Das man Samen von Spanien bestellen darf weiß ich, aber ist es derzeit auch erlaubt, Samen von deutschen Händlern zu beziehen?

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 11. Apr 2024, 16:02
von Hyla
Da überall in der EU bestellt werden darf, ja.
Edit: Es gibt einen Shop in D? ???

Und bevor das jemand fragt, man kann soviel bestellen, wie man will (außer vielleicht in Bayern). Man muß also nicht drei Samen kaufen, größere Packungen gehen auch.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 11. Apr 2024, 20:44
von Nina
Ich glaube mit 2 x 3 Samen ist man aber schon gut bedient. ;)

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 11. Apr 2024, 23:48
von Hyla
Ich weiß nicht. Wir ziehen an, was erlaubt ist und wenn zuviel bei rauskommt, können wir immer noch häckseln oder ein Freudenfeuer machen. Die Nachbarn würden sich bei der letzten Lösung nicht beschweren. ;D
Ich nehme an, du machst nur eine Runde, bei mir sind aber zwei geplant und in Arbeit.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 13. Apr 2024, 15:52
von Alva
Ist eigentlich schon lustig, dass man hier völlig legal kleine, garantiert weibliche, Pflanzen kaufen darf. (Man darf sie nur nicht zur Blüte bringen ::) ) Und Ihr dürft das nicht. Völlig absurd. ::)

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 13. Apr 2024, 22:07
von Hyla
Wie ist das denn in Österreich geregelt?
Daß man rein weibliche Pflanzen kaufen darf, aber nicht zur Blüte bringen, ist ja etwas seltsam. ???

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 13. Apr 2024, 22:21
von dmks
Das Zeugs hat hier seit Urzeiten überlebt und wächst halt schon immer irgendwo. Und blüht auch ohne staatliche Genehmigung.
Als Karnickelmedizin ist es gut. Für Menschen eher nicht.
Ob es nun unbedingt auf den Balkon muß....weiß ich nicht. 8)

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 14. Apr 2024, 12:01
von Alva
Hyla hat geschrieben: 13. Apr 2024, 22:07
Wie ist das denn in Österreich geregelt?
Daß man rein weibliche Pflanzen kaufen darf, aber nicht zur Blüte bringen, ist ja etwas seltsam. ???

Kannst du hier überall in sogenannten „Growshops“ kaufen. Du darfst sie halt nur nicht blühen lassen. Weil die Pflanze ist erst illegal, wenn sie blüht.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 14. Apr 2024, 12:32
von Hyla
Das ist ja auch mal eine lustige Regelung! ;D
Zur Not kann man doch auch die Blätter rauchen, irgendwie verstehe ich daher den Sinn nicht.

@DMKS
Was meinst du mit Karnickelmedizin?


Inzwischen ist ein weiteres Pflänzchen gekeimt, zwei wachsen fröhlich vor sich hin und ein Sämling wurde von der Umfallkrankheit gekillt. Eine zähe Geschichte...
Als optimale Temperatur hat sich jetzt ab 20 Grad, besser 22 Grad, herauskristallisiert. Darunter sterben sie nicht, wachsen aber auch nicht wirklich. Und die Größte säuft.
Noch stehen sie unter LED.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 14. Apr 2024, 13:54
von ringelnatz
Hyla hat geschrieben: 14. Apr 2024, 12:32
Das ist ja auch mal eine lustige Regelung! ;D
Zur Not kann man doch auch die Blätter rauchen, irgendwie verstehe ich daher den Sinn nicht.


Man kann auch Salatblätter rauchen. Hat nur keinen Effekt. ::)

Spaß beiseite. THC bildet sich erst, wenn die Pflanzen blühen, vorher nicht.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 14. Apr 2024, 15:34
von Hyla
Wenn du das sagst. Dann besteht ja keine Gefahr und wir hätten schon vor Jahrzehnten die österreichische Regelung einführen können.
Laß mich raten, männliche Pflanzen haben auch keinerlei Wirkung.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 14. Apr 2024, 15:46
von ringelnatz
Exakt😀

Weswegen diese aktuelle Regelung ja nochmal ne Nummer absurder ist. Denn nach Gesetz wird ja nicht nach Geschlecht der Pflanze unterschieden.