Seite 6 von 6
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024
Verfasst: 16. Sep 2024, 16:11
von Kasbek
Jule, da hat das Hören von Pink Floyd also doch geholfen

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024
Verfasst: 16. Sep 2024, 16:26
von sempervirens
fand die Preise von dem besagten stand auch sehr teuer und das Angebot dafür auch relativ beschränkt

Gut das es nicht nur mir so ging
hier mal ne Liste meine Einkaufs:
- Agave Parryi var. truncata
- Atennaria Dioca ein wildfund aus der Nord-Eifel
- cyclamen purpurascens "wild"
- cyclamen hederifolium "perlenteppich" und "special leaf"
- iris unguicularis ( manchmal von November bis März blühende iris)
- sanguisorba Dodecandra ( relikthaft in den Alpen vorkommend)
- sanguisorba officinalis ( kann man nie genug haben)
- scabiosa vestina ( angeblich die kleinste Skabiose Europas)
- scabiosa canescens ( mal ein anderer strain)
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024
Verfasst: 17. Sep 2024, 08:45
von Jule69
Kasbek hat geschrieben: ↑16. Sep 2024, 16:11
Jule, da hat das Hören von Pink Floyd also doch geholfen
Hilft in jeder Lebenslage

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024
Verfasst: 17. Sep 2024, 09:13
von RosaRot
Elch hat geschrieben: ↑15. Sep 2024, 18:12
Das stimmt, nur die getopften Cyclamen waren recht günstig. Der hatte aber auch bei den losen Zwiebeln nicht nur Einheitsbrei. Bei den Krokussen gab es von den C.sieberi immer verschiedene Sorten.
Der neue Aussteller will für eine Zwiebel Ruby Giant 60 Cent haben, für die Sorte finde ich das schon unverschämt.
Der besagte Händler tritt üblicherweise auf solchen Märkten wie "Lebensart" usw. an und hat ein Zwiebelsortiment, welches an dieses Publikum angepasst ist, um es ganz vorsichtig auszudrücken. Ich kenne den Stand schon länger und habe dort noch nie etwas gekauft. In Leipzig war er auch im Frühjahr, als Ersatz für Niewöhner: an dem Stand war es immer seltsam leer.
Mit Niewöhner ist er in überhaupt keiner Weise zu vergleichen. Niewöhner hatte immer auch sehr Exquisites, auch wenn das tatsächlich teuer war. Und nicht alles, was er hatte, war online leicht zu bekommen. Zudem war Niewöhner kompetent und wusste genau, was er da verkauft. Ich vermisse ihn sehr und werde in Leipzig wieder seinem Stand nachtrauern.
Kurz: es gibt eine Marktlücke! Ob sie wohl mal jemand füllt?
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024
Verfasst: 17. Sep 2024, 10:07
von sempervirens
Vllt fülle ich die Lücke eines Tages
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024
Verfasst: 17. Sep 2024, 11:36
von Gartenplaner