Seite 6 von 9

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 15:56
von Hausgeist
So dicht an die Gebäude würde ich im Leben keinen Großbaum setzen. Aber die Entscheidung ist ja deine. ;) 4 m dürfte meine Elsbeere aktuell auch haben. Ich weiß nicht mehr genau, wann ich die gekauft habe, sie war jedenfalls recht klein und hat inzwischen ordentlichen Jahreszuwachs.

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 16:00
von oile
Eine Weide würde ich nicht in die Nähe von Wasserleitungen pflanzen. Sonst hast Du die Wurzeln irgendwann in der Leitung.

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 16:09
von Cryptomeria
Elsbeere ist ein schöner Baum und nicht frostgefährdet.
VG Wolfgang

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 16:20
von Gänselieschen
Die Elsbeere ist dann auch nicht mehr direkt ein Großbaum, oder? Vielleicht habe ich mich da auch falsch ausgedrückt - aber ich brauche viiiiiiiel Schatten......

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 16:22
von Gänselieschen
sequoiafarm hat geschrieben: 30. Jul 2024, 17:02
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00und auch die Elsbeere, hier ist ja auch Brandenburg.... hast du mal ein Foto von deinem nach den 10 Jahren? Wie groß war der bei der Pflanzung, bzw. Stammumfang?


@Gänselieschen:
bin jetzt 2x nach hinten gelaufen (keine Speicherkarte drin). Die Else steht leider etwas eingebaut zwischen Hecke und Konifere, behauptet sich aber gut. Muss ich später mal freistellen. Das war damals ein Fähnchen im Wind, Umfang 30mm. Speierling in gleicher Lage eingegangen.

@oile: schön gewachsen, dein Amberbaum :)

Bild


Ist mir durchgerutscht, danke für das Foto!

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 16:29
von Gänselieschen
Vermutlich werde ich schon fast so etwas bekommen - im Angebot steht ein Stammumfang 16- 18 cm. Ich kann eben nicht an dieser Stelle 10 Jahre warten....

Es ist das erste Mal, dass ich überhaupt so einen großen Baum pflanze/n lasse. Es gibt eben triftige Gründe dafür. Die Situation ist ja gut erkennbar. Und auch die Ulme, oder was davon noch steht, wird von der Terrasse aus durch die Baumkrone verdeckt werden. Und ich hoffe einfach sehr, dass die Späthsche Baumschule hier eine gute Wahl ist. Ich kann auch vorher dorthin fahren und mir den Baum ansehen, den sie von ihren zuverlässigen Partnern bekommen. So wurde es mir erklärt. Gern könnte ich da auch eine/n Sachverständigen von den Berlin/Brandenburgern mitnehmen zum Termin.

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 17:55
von hobab
Nicht 10 Jahre warten zu können ist kein Argument einen großen Baum zu bestellen: der steht dann wahrscheinlich nur ewig rum und versucht sich zu regenerieren, während ein jüngerer Baum schon längst wieder wachsen würde und nach ein paar Jahren größer ist, als der teuer gekaufte Riese. Vielleicht haben anderere abweichende Erfahrungen gemacht, aber ich verpflanze nur ungern mehr als 12-14: das Gemecker der Kunden geht mir auf die Nerven...


Klar, kann auch mal gut gehen, kann aber auch richtig schlecht ausgehen und der Baum wächst rückwärts

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 17:57
von maigrün
G hat geschrieben: 31. Jul 2024, 16:29
Und ich hoffe einfach sehr, dass die Späthsche Baumschule hier eine gute Wahl ist.


vielleicht sind meine erfahrungen mit späth hier nicht übertragbar, aber so richtig überzeugt war ich bei keinem meiner kontakte mit dieser baumschule. nicht beim gelegenlichen einkauf und schon garnicht beim beauftragten verjüngungsschnitt von obstbäumen (die herren hatten das seit jahren kaum noch gemacht.)

vielleicht schaust du auch nochmal woanders.

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 17:59
von jardin
@ Gänselieschen
Schau dir den Baum ruhig vorher an, damit du nicht so einen Baum bekommst wie Ves:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,74250.0.html

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 18:22
von Amur
Also eine Elsbeere ist ja genau das Gegenteil von schnellwüchsig. Da sind ja Amberbäume noch schneller.


Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 19:11
von Immer-grün
Kurze Zwischenfrage: Da du den Baum ja nicht selbst pflanzen wirst; weshalb besorgst du ihn selbst? Die GaLabauer haben doch die Kontakte. ( Selber begutachten wäre sicher auch möglich. Ich hatte nicht begutachtet und bekam einen perfekten Baum. Schweizer Qualität.;))
Ich wollte auch schnell Schatten ;) und hatte deshalb die zweitkleinste Grösse Feldahorn Hochstamm gewählt. Die kleinste Grösse hätte in unserem Fall gereicht, er ist sehr gut gewachsen.
Aber Feldahorn ist natürlich keine Elsbeere, die ich übrigens sehr hübsch finde.

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 21:58
von dmks
Elsbeere und Feldahorn sind wirklich schön - aber eher "Kleinbäume" genau wie Zierapfel.
Um eine Ulme zu ersetzen muß man schon in der Kategorie "starkwachsend" bleiben ;)

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 22:17
von Staudo
Außerdem sollte man wenigstens bis zum 120. Geburtstag durchhalten. Man kann es nur immer wieder betonen: Pflanzt Bäume und zwar sofort! Was stört, kann man immer noch wegsägen. Was fehlt lässt sich nicht ersetzen. ;)

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 22:22
von dmks
Staudo hat geschrieben: 31. Jul 2024, 22:17
Pflanzt Bäume und zwar sofort! Was stört, kann man immer noch wegsägen. Was fehlt lässt sich nicht ersetzen. ;)
OT, aber...: Darf ich das im Alltag als Zitat weiterverwenden? :D

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 22:26
von Staudo
Du könnest vielleicht noch ein Komma einfügen. ;)

Letztes Jahr war Madame mit einer Freundin Mitte Juli in Dresden und kam mit einer Lindenblüte zurück und schwärmte vom Duft dieses Baumes. Es war eine Silberlinde. Ein befreundeter Landschaftsarchitekt kam umgehend und suchte im Park einen Pflanzplatz und am 3. August stand der Baum.