News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2024 (Gelesen 55615 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1082
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2024

Luckymom » Antwort #75 am:

Havelland: 19°C und sonnig, 29°C sind orakelt. Ab Montag soll es hier mehrere Tage lang regnen, danach dann relativ kühl bleiben. Das wäre schön, ich hab Urlaub und würd gern im Garten arbeiten ohne gegrillt zu werden.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8919
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2024

planwerk » Antwort #76 am:

Chiemsee, Tmin warme 17,6. kein Regen, steht über Salzburg. Dicht bewölkt, windstill.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2024

AndreasR » Antwort #77 am:

@Luckymom: Ich habe mir für nächste Woche auch Urlaub genommen, allerdings wäre es schön, wenn es nicht mehrere Tage lang regnet, denn dann würde die Gartenarbeit ins Wasser fallen...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11284
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2024

Kübelgarten » Antwort #78 am:

dicht bewölkt, trocken 21 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4437
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2024

Kasbek » Antwort #79 am:

distel hat geschrieben: 5. Sep 2024, 23:14 die Trockenheit ist halt leider extrem und der Garten sieht nun endgültig gefriergetrocknet aus, da hilft auch kein Wässern nichts mehr...
Naja, meinen gefriergetrocknet aussehenden Herbstastern traue ich schon noch zu, daß die noch eine Performance abliefern – aber dazu müßte jetzt langsam wirklich mal Niederschlag kommen, und zwar deutlich mehr als die homöopathischen Mengen der letzten Monate. Der Phlox ist aber für dieses Jahr hinüber. Aktuell schon wieder Sonnenschein von fast ungetrübtem Himmel, die 30-Grad-Marke ist gefallen. Gut, den Wein freut das Wetter aktuell natürlich :D (Der wurzelt offenbar tief genug, daß er immer noch an Wasser kommt.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2024

Mediterraneus » Antwort #80 am:

distel hat geschrieben: 5. Sep 2024, 23:14 BY-Nord hatte heute erneut 31°C, wolkenlos, sehr starker Ostwind, relative Luftfeuchte nur 35%

ein schöner Septembersommertag

die Trockenheit ist halt leider extrem und der Garten sieht nun endgültig gefriergetrocknet aus, da hilft auch kein Wässern nichts mehr...
Wart mal ab, nächste Woche gibts dann den ersten Nachtfrost :-X ;)

Heute war ein komischer Tag. Eigentlich war nochmal heiß vorhergesagt. Gestern spätabends zog ein Gewitter nördlich vorbei, es blieb trocken.
Heute früh dann trüb und grau. Hochnebel. Dazu immer wieder etwas Getröpfel. Hab heute etwas in den öffentlichen Beeten gewerkelt, obwohl es diese Woche gewittert hat, war die Erde ziemlich ausgetrocknet. Die Luft dampfig bei 20 Grad. Ich war innen nassgeschwitzt und aussen nassgetröpfelt.
Gegen 14 Uhr kam die Sonne raus und jetzt ist wieder Sommer, allerdings nur 24 Grad. Gestern warens 34.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2024

Jule69 » Antwort #81 am:

Heute morgen war es hier sonnig und warm, ab Mittag hat es zugezogen, in der App stand auch was von Regen ab 16:00 Uhr, bisher nichts...Wo ist denn diese angekündigte, riesige Regenmenge hingezogen? Sehr blöd, muss ich jetzt doch noch gießen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5501
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #82 am:

Ja, die Gießkanne bleibt mir auch nicht erspart. Hier hat's noch 25 Grad und kein Wölkchen am Firmament... Na ja, nächste Woche werden wir uns danach zurücksehnen!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2024

AndreasR » Antwort #83 am:

Gießen muss ich zum Glück nicht, es ist alles noch gut nass. Die angekündigten Regenmengen für heute sind aber auch nicht gekommen, in der Nacht gab es ein kurzes Gewitter, das 3 mm gebracht hat, und heute war es mit höchstens 21°C auch deutlich kühler als die letzten Tage. Von der Sonne hat man nichts gesehen, es war den ganzen Tag lang dicht bewölkt. Morgen soll's nochmal recht warm und sonnig werden, danach wird es eher herbstlich, wenigstens für die nächsten Tage.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2024

Mediterraneus » Antwort #84 am:

Nächsten Donnerstag 11 Grad Höchsttemperatur und Regen.
6 Grad nachts.
Ich nehme keinen Urlaub mehr, wenn du auch hast :( ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2024

AndreasR » Antwort #85 am:

Regen brauche ich nächste Woche auch keinen, aber 11°C sind mir immer noch lieber als 31°C...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32052
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: September 2024

oile » Antwort #86 am:

Ab Montag freuen sich die Schnecken....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5501
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #87 am:

AndreasR hat geschrieben: 6. Sep 2024, 20:22 11°C sind mir immer noch lieber als 31°C...
Nicht dein Ernst :o
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2024

AndreasR » Antwort #88 am:

Doch, bei 11°C kann man sich eine lange Hose und einen Pulli anziehen und dann gut im Garten arbeiten, bei 31°C ist's mir selbst mit kurzen Klamotten viel zu heiß, um draußen etwas zu arbeiten.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11284
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2024

Kübelgarten » Antwort #89 am:

Sonnenschein mit vielen Wolken 17 Grad, trocken
LG Heike
Antworten