News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2025 (Gelesen 31137 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Januar 2025
Nachdem es schon gedämmert hatte, ist gerade wieder Nacht, wohl Zentrum des Sturms mit Regen bei 4 Grad.
Eigentlich nur 75kmh, gefühlte 100 auf unserem Hügel
Eigentlich nur 75kmh, gefühlte 100 auf unserem Hügel

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Januar 2025
Hier lässt sich zwischen Wolken der blaue Himmel sehen und auch ein bisschen die Sonne. Es hat 5 Grad und ist nahezu windstill.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Okt 2024, 10:41
- Region: Bergland
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2025
im sächsischen Vogtland sind aktuell 6 Grad und es ist seeehr windig
- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2025
5°C, stark bewölkt mit einigen blauen Lücken, trocken, kaum Wind.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16711
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2025
Der Tag begann recht nett mit einigen Wolkenlücken, durch welche die Sonne strahlte. Am späten Vormittag kübelte es dann wieder für eine halbe Stunde ordentlich herunter, der Regenmesser zeigt knapp 3 mm an. Am Nachmittag zeigte sich dann wieder öfter die Sonne. Es geht zum Glück nur noch ein leichter Wind, und mit aktuell 4°C ist es wieder deutlich kühler geworden. Für morgen und übermorgen ist nochmal reichlich Regen angekündigt, am Freitag soll sich dann endlich ruhiges Winterwetter mit etwas Sonnenschein, aber auch wieder mit leichtem Frost in der Nacht einstellen. Das wäre der Jahreszeit jedenfalls deutlich angemessener, heute auf dem Nachhauseweg ist mir aufgefallen, dass die Felder schon alle sattgrün sind - normalerweise ist das Anfang Januar definitiv noch nicht der Fall...
- Garten Prinz
- Beiträge: 4677
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2025
Umgebung Eindhoven, NL: nach das stürmische Wetter von gestern war es heute rühiger aber deutlich kälter. Zwei kleinen Schauer gab es, 0.5 mm im Regenmesser. Tmax 5.4 Grad.
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2025
Die 13 Grad von gestern fielen bereits am frühen Abend in sich zusammen und heute war wieder ein kalter Tag mit viel Wind. Regen gab es seit dem Morgen reichlich und auch jetzt regnet es noch.
In Senken auf Wiesen und Feldern steht wieder das Wasser, Matsch und tiefe Pfützen überall, "unser" Bach hat Hochwasser und der Weg daran entlang ist teilweise schon überspült.
In Senken auf Wiesen und Feldern steht wieder das Wasser, Matsch und tiefe Pfützen überall, "unser" Bach hat Hochwasser und der Weg daran entlang ist teilweise schon überspült.
LG
Gersemi
Gersemi
- kohaku
- Beiträge: 2145
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2025
Nach den 14 Grad vom Montag jetzt nur noch 5 Grad. Der gestrige Sturm war ziemlich heftig. Es hat diverse Pflanzkübel umgeworfen, eine Menge Astbruch gab es auch. In einem Vorort unserer Stadt hat eine Wetterstation Böen bis 111km/h gemessen.
Re: Januar 2025
Chiemsee, milde 2°C und Regen im Anmarsch.
Danach kurz popokalt ohne Schnee, Winter geht anders...

Danach kurz popokalt ohne Schnee, Winter geht anders...

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- netrag
- Beiträge: 2771
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2025
1Grad, bewölkt, frischer Wind aus SW.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2025
wir haben leicht geschlossene Schneedecke von gestern Abend.
Am Himmel wenige Wolken 0 Grad
Am Himmel wenige Wolken 0 Grad
LG Heike
- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2025
2°C, ab und zu lässt sich die Sonne blicken, von Schnee keine Spur.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2025
Heute früh 1 Grad, tiefgrau. Jetzt etwas mehr und seltsamerweise windstill.
LG
Gersemi
Gersemi
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2025
Nach einem sonnigen Start in den Tag zieht es jetzt allmählich zu. Aktuell 3°C mit kaltem Südwestwind.
Schnee ist für die kommende Nacht und morgen angesagt, in hier eher unüblichen Mengen von bis zu 30 cm.
Im Regenmesser waren 12 mm aus den letzten Tagen. Dem Wollziest und mir ist es schon wieder deutlich zu nass.
Schnee ist für die kommende Nacht und morgen angesagt, in hier eher unüblichen Mengen von bis zu 30 cm.
Im Regenmesser waren 12 mm aus den letzten Tagen. Dem Wollziest und mir ist es schon wieder deutlich zu nass.