Seite 6 von 17
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 10. Feb 2025, 09:53
von Kübelgarten
GG schneidet unsere Quitte, ich habe sie geschreddert
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 10. Feb 2025, 10:16
von Apfelbaeuerin
thuja thujon hat geschrieben: ↑9. Feb 2025, 23:41
Ach ja, Behaartes Schaumkraut blüht
Hier gottseidank noch nicht, ich hab noch eine Chance

.
Gestern konnte ich draußen nichts tun wegen Besuch, aber heute werde ich weiter Frühblüher freilegen, Laub von den Wegen entfernen (und im Hochbeet weiterverwenden) und Efeu zurückschneiden. Nachmittags soll die Sonne rauskommen, wird orakelt.
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 10. Feb 2025, 17:33
von Apfelbaeuerin
Letztlich bin ich dann heute doch nicht mehr raus, weil nicht die Sonne raus, dafür aber ein grauslich kalter Ostwind aufkam.

Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 10. Feb 2025, 17:39
von Nox
Na so was, Apfelbäuerin, hier 1000 km weiter westlich das gleiche: Erst Sonne prophezeit, die zeigte sich aber maximal 5 minutenweise. Immerhin habe ich ein paar Schubkarren Kaminholz hereingeholt, für mehr fehlte dann die Motivation.
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 10. Feb 2025, 21:56
von hqs
Habe erst den Astschnitt zerkleinert für die Mülltonnen, dann im Graupelschauer Efeu gekürzt und gehäckselt. Das oben erwähnte Schaumkraut wollte ich eigentlich auch noch ernten, ganz vergessen. Schmeckt ja gut aufs Brot.
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 06:42
von Starking007
Eigentlich eine Spitzenpflanze, immergrün, essbar, Dauerblüher, platzsparend usw.....

Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 06:51
von Weidenkatz
55er Böen, harter Ostwind 40 kmh, 2 Grad

, bin gespannt, wie das Einpflanzen der gestern ausgebuddelten Sträucher nachher so wird. Immerhin Sonne

Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 12:58
von Kasbek
Am Wochenende war quasi ideales Gartenwetter – also am Samstag mit dem Umgraben der Gemüsebeete fortgefahren und am Sonntag die letzte Blausternwiese vom Fallaub befreit, ehe man dabei zu viele Blausterne plattmacht. Da ab morgen Winter werden soll, war's das allerdings erstmal mit dem idealen Gartenwetter

(Eigentlich müßten die Tulpenkübel nach draußen, ehe die ersten im Kalthaus zu gakelig werden, aber bei dem angedrohten Wetter mit knackigem Frost am Wochenende sollte ich damit doch noch warten

)
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 14:19
von Kübelgarten
GG schneidet unseren Wein
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 14:29
von Hero49
Am Samstag haben zwei meiner Jungs unter Mithilfe der Schwiegertocher den großen Apfelbaum, eine Eberesche und einen kräftigen Zierapfel geschnitten bzw. mit dem Hochentaster bearbeitet. Danach alles dünnere gehäckselt und die dicken Teile als Kaminholz zurechtgesägt. Ich musste nur sagen, was wo ab muß und natürlich das bestellte Mittagessen kochen. Alles bei schönstem Sonnenschein.
Gestern habe ich angefangen, die Stauden- und Rosenbeete vom alten Laub und aufgelaufenen Unkraut zu befreien. Sieht gleich richtig gut aus. Sowie es wieder trocken ist, geht diese Arbeit weiter.
Den Wein habe ich schon im Herbst geschnitten. Damit fangen die Wengerter auch schon nach der Lese an.
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 18:00
von Marianna
Morgen kommt die Thujenhecke raus. Deshalb heute keine Pflanzen, sondern nen Igel ausgegraben und umquartiert. Er hat dabei tief und fest geschlafen
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 18:47
von hqs
Oh, einen Igel im Winterschlaf habe ich noch nie gefunden.
Habe heute unsere Eiche auf die halbe Höhe gekürzt, also von ca. 8 auf 4 m. Und gleich gehäckselt. Der Plan ist, dass sie über den Sommer noch etwas Schatten spendet und im Herbst dann durch einen Obstbaum ersetzt wird. Die ist vor ca. 20 Jahren (?) da wild gekeimt, ein toller Baum, aber wird einfach zu hoch so nah am Haus. Tut mir immer leid, einen Baum zu fällen, mit dem ich so lange gelebt habe und der noch viel länger leben könnte als ich... Ich hoffe er produziert dann nicht noch viel Stockausschlag, das wäre kontraproduktiv neben einem neuen Obstbaum.
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 18:53
von Starking007
Cistus laurifolius gerodet, der samt hier aus, es wurden zuviele.
Lies sich gut häckseln........

Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 19:01
von Roeschen1
Marianna hat geschrieben: ↑11. Feb 2025, 18:00
Morgen kommt die Thujenhecke raus. Deshalb heute keine Pflanzen, sondern nen Igel ausgegraben und umquartiert. Er hat dabei tief und fest geschlafen
Igel brauchen mehrere Stunden um ihren Stoffwechsel hochzufahren, können somit nicht flüchten.
Re: Gartenarbeit im Februar
Verfasst: 11. Feb 2025, 22:15
von Nox
Der Igel bekommt ja ein schönes Häuschen als Winterquartier, so ein Glückspilz !