Seite 6 von 6

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 21. Sep 2025, 21:26
von thuja thujon
Fleißig, das sieht nach ordentlich was weggeschafft aus. Deckst du den Haufen vorm Winter noch ab?

Ich habe dem Gründünger beim keimen zugeguckt. Hoffe er nimmt noch genug Stickstoff auf, damit das Grundwasser sauber bleibt.
Phacelia 20250921.jpeg

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 21. Sep 2025, 21:48
von Konstantina
thuja thujon hat geschrieben: 21. Sep 2025, 21:26 Fleißig, das sieht nach ordentlich was weggeschafft aus. Deckst du den Haufen vorm Winter noch ab?
Nein, nie gemacht.
Ich war diesen Sommer zu faul die Kannen hoch zu schleppen. Der frischangesetzte Kompost war teilweise zu trocken. Ich hoffe, dass es im Winter genug Wasser abbekommt. Die Vögel zerrupfen mir das Haufen ständig und ich häufe es wieder neu ;D so setzen wir mit gemeinsamen Kräften es um

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 21. Sep 2025, 21:53
von AndreasR
Auch 'ne Methode. ;D Ich kümmere mich außer lagenweisem Aufschichten auch nicht weiter um den Komposthaufen, meist liegt der ohnehin zwei Jahre, bis ich dazu komme, den Kompost zu ernten. Dann ist er in der Regel auch so gut wie vollständig zu feinkrümeligem Material zerfallen, was ich gut zum Verbessern des fetten Lehms hier im Garten verwenden kann (großartig viele Nährstoffe muss der keine haben, die sind ja schon mehr als reichlich im Boden).

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 22. Sep 2025, 14:20
von Kasbek
AndreasR hat geschrieben: 19. Sep 2025, 19:57 Danach habe ich einige wildgewordene Goldruten ausgebuddelt
Mist – ich wußte doch, daß ich gestern noch irgendwas zu erledigen vergessen hatte: nämlich die reich behangenen Samenstände der Goldruten abzuschneiden. Mal schauen, wie viel ich, wenn ich wieder in ihrer Nähe bin, noch eliminieren kann und wie viel sich schon verteilt hat :-X

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 22. Sep 2025, 16:07
von Kübelgarten
weitere Blumenzwiebeln verbuddelt