
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatensamen ernten - aber wie??? (Gelesen 65864 mal)
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
hab ich nie gesagt, ich will meine pflanzen spritzen! die frage war rein theotetisch!! ist nicht kupfer ebenso giftig?? und wie schaut es hier mit der belastung von boden und wasser aus?ich verwende für meine trauben kein kupfer mehr!! ich hätte eigentlich an netzschwefel gedacht, vor der blüte und vielleicht auch nachher, wenn noch genügend zeit ist bis zur ernte. ich könnte es auch an einer isolierten pflanze mal versuchen. die müsste aber überdacht stehen, weil es den schwefel sonst runterwäscht!man macht sich halt so seine gedanken....
tom

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, es gibt Kupfermangelkrankheiten.Netzschwefel - nunja, der Saure Regen besteht auch zu einem erklecklichen Teil aus Schwefeloxiden....In diesem Sinne...
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
klar, alles hat ein für und wider! drum spritze ich auch nix!!zum thema samenfermentieren oder auf krepp streichen:habe ein wenig verunsichert durch die diskussion von 2 samen derselben sorte, 1x von einem "profi" fermentiert, 1x von mir persönlich auf küchenkrepp gestrichen, eine keimprobe gemacht und hab jetzt 2 gesunde keimlinge stehen wie eine "1"!
sehe (für mich!!) keinen unterschied. beide möchten jetzt pikiert werden!! irgendwie bringe ich es nicht hin, sie auf den kompost zu werfen, ich werde sie am fenster überwintern!
tom



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18507
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Dann wirst Du uns ja wahrscheinlich mit "Weihnachtstomaten" in den Wahnsinn treiben...



Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Eine Sache wollte ich oben eigentlich nicht schreiben: in Südamerika wird das dort erhältliche Produkt Clorox sehr gerne zum Desinfizieren von (...und nun guten Appetit...) Essen verwendet! So wird Salat und alle Gemüse und Früchte, die roh verzehrt werden, in Kolumbien ausgiebig in Clorox "eingelegt" und anschließend gewaschen.
Ich habe gerade mit einer Guatemaltekin, die mit einem Kolumbianer verheiratet ist, telefoniert und gefragt, ob sie Clorox verwendet. Sie kennt das nicht und auch ihre Schwiegermutter benutzt es nicht. Sie wohnen in Bogotà, dort gibt es angeblich sehr gutes Wasser. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
wenn ihr das noch nicht seid, gerne! :-Xist dann eine Hick´s Nepalese, die zu weihnachten früchte hat, eine "weihnachtstomate"? könnte ich nicht dann den baum und vor allem die kugeln sparen....Dann wirst Du uns ja wahrscheinlich mit "Weihnachtstomaten" in den Wahnsinn treiben...![]()


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
@nina: glaube ich nicht. denn weihnachten gibt es zwar rote kugeln am baum. und keine tomaten.@tom: wie man bei uns sagt: das wird nichts. lass die kleinen pflänzchen sterben, bevor sie es begreifen, was sie sind. das ist bei saatproben üblich und wesentlich humaner...Dann wirst Du uns ja wahrscheinlich mit "Weihnachtstomaten" in den Wahnsinn treiben...
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
So mutlos machen würde ich oidium nicht ! Ich habe mal spaßhalber eine Wildtomate im temperierten Wintergarten als Hängetomate durchkultiviert. Die trug ganz fleißig ihre kleinen roten Kügelchen auch im Winter. Sie brauchten zwar lange, aber immerhin......Im Frühjahr machte sie eine lange Pause und trug dann auch nicht früher als die neu gesäten anderen. Es war eine Wildtomate aus dem Hochland von Mexiko. LG Lisl
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Danke Lisl,ich hatte mich auch schon mal mit dem Gedanken auseinandergesetzt, jetzt noch einige Geiztriebe zu nehmen und diese zu überwintern. Nur dürften die wohl zu schnell zu groß werden?Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Nachdem es in Glashäusern auch klappt - brauchst "nur" Deine Wohnung entsprechend herrichten 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18507
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Ja wunderbar!wenn ihr das noch nicht seid, gerne! :-Xist dann eine Hick´s Nepalese, die zu weihnachten früchte hat, eine "weihnachtstomate"? könnte ich nicht dann den baum und vor allem die kugeln sparen....![]()



Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
ich glaube, das sind die 4 probleme eigentlich:1. keiner kennt sich mit tomatenzucht im wintergarten aus (ich persönlich habe keinen wintergarten) @brennessel: bitte dazu mehr und ausführlich...2. keiner ausser tom will es wagen.3. keiner sät so spät noch aus. @tom: das werden nur "spirlle"4. bei uns ist sterbehilfe noch nicht erlaubt. deshalb der hinweis mit dem humanen sterben...
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
ich würde es jederzeit auch ausprobieren, wenn ich einen hellen wintergarten hätte!tomaten sind human? das ist mir neu 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Ooooch, ausprobieren täte ich das schon, und wenn ich den Tannebaum sparen kann, hab ich ja auch genügend Platz. Leider sind meine Fensterbänke bereits mit den Peppies des Jahres belegt, und entsprechend auch noch mit Pflanzenlicht in Form von Leuchtstoffröhren garniert. Irgendwo muß der Wahnsinn doch ein Ende haben.
@ lonesome, ohne eine "Sonnenbank" für die Tomaten wird´s sicher nix.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
@ninajetzt kommst du aber ab vom wirklichen thema. gelbtafeln sind eigentlich was ganz anderes. die kann man nur verwenden gegen einige andere mitbewohner (z.b. kleine insekten)...aber nicht für den weihnachtsbaum zurechtschneiden...das klebt zu sehr an der schere.Da bin ich ja mal gespannt, wie dieses Jahr der Weihnachtsbaum-Thread aussieht....Ich könnte ja auch ein paar Gelbtafeln in Herz oder Tannenform schneiden.