News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Doch, aber da war die Ühbersiedlung noch nicht aktuell @lisl: die pumila ist viel zu klein - ich hätt doch gern was üppiges ...aber du hast ja diese white blush eh, oder?
Fuchsienstecklinge sind leicht und in der Regel problemlos zu bewurzeln. Hoffe so auch, meine Fuchsia magellanica 'Alba' und 'Molinae' wieder zu bekommen. Hatte zumindest auch mal meiner Mutter und ihrer Freundin bewurzelte Stecklinge gegeben...GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Leider zu spät, Nina! Aber zu diesem Thema kann ich wieder mal ein Buch empfehlenLowman, Margaret D. Die Frau in den Bäumen Eine Biologin erforscht das Leben in den Baumkronen - die Autorin war die erste, die das Leben in den Laubdächern des Regenwaldes und damit verbundene ökologische Zusammenhänge erforscht hat. In ihrer Autobiographie schildert sie ihr Leben, das sich durch ihren Beruf oft in schwindelnder Höhe abspielt. Dabei erfährt man natürlich einiges von ihrer wissenschaftlichen Arbeit, doch es ist auch ein Bekenntnis einer Frau, die zwischen ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter und ihrem wissenschaftlichem Drang hin und her schwankt und oft von Schuldgefühlen geplagt ist. Spannende Lektüre! Link ist schon auf garten-pur!
Schnell den Bayrischen aufdrehen - da kommt gleich ein beitrag zur geschichte der kartoffel mit vielen sorten etc. Der Beitrag wird in der Sendung Alpen-Donau-Adria sein....
Lisl, danke für deinen Tipp. Wir haben uns die Sendung gerade angeschaut. Besonders interessant fanden wir die blauschalige Sorte 'Blauer Schwede'. Davon werden wir im Frühjahr einige Knollen im Garten pflanzen.
War leider schon etwas spät dafür, habe es aber nicht früher entdeckt!Da hat doch unlängst jemand im Forum davon berichtet, muss mal in den Gemüsethread schauen .....LG Lisl