News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
potz
Beiträge: 2969 Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:
potz »
Antwort #75 am: 9. Okt 2005, 21:45
;DDanke für die Zäsur, bb.Zur Tagesordnung: Oktoberdoku ... gleisssend.
Dateianhänge
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #76 am: 9. Okt 2005, 22:14
Danke für die Blumen ... aber bitte nüchtern bleiben
- Und bb, Nord-Okt-1.jpg ist sehr schön gesehen! Und der Gleiss ist schön, Potz ...... hilft mir überleiten auf den Morgengleiss heute ca. 10:00 g Nähe Sinzig. Rheingold war es nicht, aber Rheinsilber ...
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #77 am: 9. Okt 2005, 22:15
... hoch in die Eifel, Wege, Felder und Wolkenspiel ...
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #78 am: 9. Okt 2005, 22:16
... Morgennebel schuf Kulissen ...
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #79 am: 9. Okt 2005, 22:16
... Kirchen waren besser zu hören als zu sehen ...
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #80 am: 9. Okt 2005, 22:18
... und dann überspringe ich den restlichen, herrlichen Tag und nehme Abschied.Lieben Gruß im OktoberThomas
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Espelette
Beiträge: 278 Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:
Espelette »
Antwort #81 am: 9. Okt 2005, 22:37
...und wieder mehr Farbe
Dateianhänge
Espelette
Beiträge: 278 Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:
Espelette »
Antwort #82 am: 9. Okt 2005, 22:39
Rot-Gelb-Grün mit rotem Auto
Dateianhänge
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #83 am: 10. Okt 2005, 00:01
Herbstperspektive
Dateianhänge
bernhard
Beiträge: 4439 Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:
bernhard »
Antwort #84 am: 10. Okt 2005, 00:06
boaaah ... die aufnahme ist ein hammer, nina!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Frank
Beiträge: 8673 Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Frank »
Antwort #85 am: 10. Okt 2005, 01:38
Dateianhänge
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
kohaku
Beiträge: 2128 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #86 am: 10. Okt 2005, 02:18
auch im Ruhrpott blüht noch was!
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #87 am: 10. Okt 2005, 08:31
Ja, es ist schön in der Eifel!
Gryyn
Gryyn »
Antwort #88 am: 10. Okt 2005, 08:35
Ja, es ist schön in der Eifel!
Das Foto ist wirklich schön. Wermutstropfen: Die Landschaft ist doch sehr ausgeräumt. Hin und wieder eine Wildhecke könnte sie vertragen.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #89 am: 10. Okt 2005, 09:37
Wie Frank ja schon mit vielen Bildern belegen konnte, gibt es natürlich auch urige Ecken. Das "aufgeräumte" Motiv war jetzt nur wegen der Perspektive so spannend.