Seite 6 von 12

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 9. Okt 2005, 18:12
von cimicifuga
:D

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 16:10
von cimicifuga
es blüht noch so viel und ihr seid gar so schweigsam ;) eine ganz nette aster ist aster tubinellus[galerie pid=6839]4asterturbinellus.jpg[/galerie]diese mohnmalve ist ein echter dauerblüher[galerie pid=6840]4callirhoe.jpg[/galerie]von agastachen kann man eh nie genug haben ;) [galerie pid=6838]4agastache.jpg[/galerie]die bleiwurz besticht durch rote herbstfärbung in kombination mit blitzblauen blüten[galerie pid=6841]4ceratostigma.jpg[/galerie]diese pflanze sieht aus wie eine gelbblühende rauhblattaster - hab lange gebraucht um sie zu identifizieren: Chrysopsis (der Aretname ist mir noch immer nicht geläufig :-[)[galerie pid=6842]4chrysopsis.jpg[/galerie]dieses cirsium atropurpureum (deutscher name ???) blüht seit mai (!!!) mit weinroten blüten[galerie pid=6843]4cirsium.jpg[/galerie]

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 16:15
von cimicifuga
ganz versteckt hab ich noch eine clematisblüte entdeckt[galerie pid=6844]4clematis.jpg[/galerie]diese glockenrebe hat eine ungewöhnlich helle farbe[galerie pid=6845]4cobaea.jpg[/galerie]crocosmia 'Emily McKenzie' leuchtet im gegenlicht [galerie pid=6846]4emilymckenzie.jpg[/galerie]die schlafmützchen haben sich in die rispen der Perovskia hineingewebt[galerie pid=6847]4eschscholzia.jpg[/galerie]gaura ist sowieso ein dauerblüher[galerie pid=6848]4gauradauer.jpg[/galerie]dieses geranium kommt hier wild vor und darf sich auch aussäen - ist viel zu hübsch zum rausrupfen ;)[galerie pid=6849]4geraniumpyrenaicum.jpg[/galerie]diese aster ist eine letzte bienenweide[galerie pid=6851]4ladyinblack.jpg[/galerie]huch, was blüht denn da?
:o4lara.jpg

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 16:19
von cimicifuga
diverse salvien blühen noch um die wette4salviajurisicii.jpg4salviahier.jpg4salviatrans.jpg4salviauliginosa.jpg4salviaweiß.jpgdiese goldrute ist nicht so lästig wie andere4solidago.jpgwarum heißt die eigentlich "krötenlilie"? ???4tricyrtis.jpgtrollblumen blühen nach4trollius.jpgund dieses stinkmonster aus der gattung plectranthus gibt sich auch noch sichtlich mühe ;)4verpissdichpflanze.jpg

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 16:21
von cimicifuga
nur die leycesteria wird es wohl nicht mehr rechtzeitig schaffen :'(4leycesteria.jpgdafür tröstet mich das überreich blühende Geranium procurrens :D 4procurrens.jpg Alle Fotos ausnahmslos von heute nachmittag ;)

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 16:22
von Nina
Wow Cimi! Da kommt ja wirklich noch einiges zusammen bei Dir! :D

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 16:36
von L_ouise
Wow, Deine Salvien sind wirklich wunderschön :D

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 17:00
von brennnessel
Schön blüht ´s bei dir noch, cimi ;) ! Ist das die erste Glockenrebenblüte oder sind alle so weißlich? Die violetten sind nämlich auch anfangs so hell und färben erst mit der Zeit um. Hast du sie ausgesät oder mit Steckling vermehrt? LG Lisl

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 17:02
von cimicifuga
sind sämlinge...ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die umfärben :o und ich hab natürlich schon wieder vermutet, dass ich (privillegiert natürlich 8)) was besonderes hab :-\

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 17:13
von brennnessel
na, ich fragte, weil es auch eine weiße Cobea gäbe, die aber nicht so oft zu sehen ist wie die violette ;) ! LG Lisl

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 10. Okt 2005, 17:27
von Eva
Gibt es bei der Bartblume eigentlich Sorten mit unterschiedlicher Blühdauer? Die im Park um die Ecke blüht wochenlang, meine hat nach 2 Wochen schon wieder schluß mit Farbe! Oder liegt es dran, dass meine erst das erste Jahr bei mir ist?

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 11. Okt 2005, 04:22
von Biobella
Findlings "Blühwunder" scheint eine Potentilla fruticosa zu sein, ein winterharter Kleinstrauch.

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 11. Okt 2005, 04:31
von Biobella
@ cimicifugaKannst du mir bitte mal einen Tip geben, wie du deine Safrankrokusse hältst? Meine blühten im ersten Jahr sehr schön, wurden dann immer weniger und waren nach dem zweiten Jahr nicht mehr da.

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 11. Okt 2005, 14:42
von cimicifuga
sind keine safrankrokusse sondern "normale" herbstkrokusse aus dem gartencenter (botanischer name? keine ahnung :-[)sie stehen bei mir in durchlässiger erde zwischen den steingartenpflanzen. auf dem bild sieht man deutlich, dass er durch den pfingstnelken-polster durchwächst. ich mach eigentlich nichts besonderes damit ::) so lange hab ich sie aber auch noch nicht. erst 2 oder 3 jahre.

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Verfasst: 11. Okt 2005, 18:29
von findling
hi irisfool!logo hast du recht und mir ist`s gar nicht aufgefallen ***schäm*** :-[aber vielleicht sollte ich mir als zweitname sowas wie "hat keine ahnung wie`s heißt, hauptsache sieht gut aus" zulegen??? ;D ;D grüaßlefindlingps: ich hab kein problem damit, dass es hier viele leute gibt, die einiges besser wissen als ich - ich lerne gerne. ;)