News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rabenkrähen-saatkrähen (Gelesen 6442 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Rabenkrähen kann man aber auch füttern.Sind z.B. dankbare Abnehmer von Wühlmausresten, die vollgefresseneKatzen nicht mehr geschafft haben, essen aber auch sonst ziemlich alles.
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Ha , Raphaela, da habe ich vor Jahren einmal eine verletzte Junge grossgebracht, die frass zum Schluss nur noch Tartar. War eine ganz Schlaue!!!( hätte ich auch so gemacht!
)

Re:rabenkrähen-saatkrähen
;)Wenn ich eine großziehen würde, wär sie hinterher allerdings eher scharf auf Schokolade. - Tartar gibt´s hier nich! 

Re:rabenkrähen-saatkrähen
Raben sind schööööön!
Aber die ziehen ihre Jungen im Moor auf ;)Aus dem Nest gefallene Rabenkrähen könnte man vielleicht eher finden. Wenn sie von klein an Fleisch essen, würde ich ihnen sogar welche von den kostbaren Regenwürmern opfern oder Katzenfutter spendieren. Bei Tartar würden sonst die Katzen eifersüchtig 


Re:rabenkrähen-saatkrähen
Den Spruch von sauzahn fand' ich solange klasse, bis ich eben das mit den Walnüssen las. Jetzt bin ich verwürrt.Hier hat's einzelne Krähen, die Nüsse schmeißen.Was sind das?

Re:rabenkrähen-saatkrähen
@lilia,bist du sicher, daß es einzelne waren?wo hören denn für dich einzelne auf und beginnen mehrere?am besten, du schaust auf den merksatz in#1 und machst dir keine weiteren gedanken. das wäre auch mir lieber.gruß
Re:rabenkrähen-saatkrähen
heute habe ich 4 schwarze, grosse ...vögel bei uns im park gesehen..... ::)eine ist mir nachgelaufen, ich warf ihr hundekekse hin, sie mochte diese......was sie waren
??null ahnung...




Re:rabenkrähen-saatkrähen
sauzahn...nun gut...dann kann ich sie zum fischen abrichten..... ;)lg.b.
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Berta vielleicht warens ja auch Seehunde
;DObwohl Kormorane wären auch nicht schlecht, denk an den Nachwuchs nächsten Frühling





Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Seit einigen Jahren nisten hier am Hang auch einige Paare der Rabenkrähen, so vermute ich, den sie bilden keine Kolonien. Eigentlich sind mir alle Rabenvögel sympatisch, aber gegen diese habe ich Vorbehalte. Denn, wie ich mehrfach beobachten konnte, attackieren sie immer wieder die Mäusebussarde, welche schon 'immer' im Wald hinter mir nisten. Den Bussarden glaube ich es zu verdanken, dass es hier kaum Kaninchen gibt und dass die Wühlmäuse den Kopf einziehen. Ich erkenne es schon an dem besonderen Krächzen der Krähen, wenn sie einen der Bussarde in der Mache haben. Zu zweit fliegen sie ihn immer wieder an und bringen in aus dem Gleichgewicht, so dass er die Termik zum aufsteigenden Gleitflug nicht nutzen kann und schließlich entnervt in den Wald entflieht. Die Krähens tun dies übrigens zu nicht nur zur Brutzeit, auch gestern konnte ich sie dabei beobachten.
OT. Du solltest die Wühlmausreste den Rosen zum Düngen geben. Das wäre der gere(ä)chte Weg.Rabenkrähen kann man aber auch füttern.Sind z.B. dankbare Abnehmer von Wühlmausresten, die vollgefresseneKatzen nicht mehr geschafft haben, essen aber auch sonst ziemlich alles.
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Als Nahrungskonkurrenten kommt dieses Verhalten von Bussarden und Krähen gut hin.Hier vor dem Bürofenster fängt diese Nahrungskette mit den Eichhörnchen an. Zwischen 9 und 10 kommt der Bussard und versucht, sich ein Frühstückseichhörnchen zu fangen. Für den kleinen Hunger zwischendurch.Die Krähen ihrerseits zwicken insbesondere die kleinen Eichhornkinder immer mal wieder gerne ins Fell, manchmal war's die richtige Stelle, und dann .... bleibt nur rote Wolle übrig. :-[Also attackieren die Krähen sofort den Bussard, wenn sie seine Anwesenheit mitkriegen.Die Elstern wollen den Krähen aber nicht das Terrain überlassen, weil sie sind die ungekrönten Herrscher - schon wegen ihrer Zahl - und attackieren und beschimpfen die Krähen, bis diese genug von dem Spektakel haben.Die Elstern zwicken den Eichhörnern nämlich auch gerne mal in den Po, wobei sich die Eichhörner gegen die Elstern wehren.Als Letzte kommen dann die Eichelhäher, mischen sich lautstark in die Diskussion ein - und der ganze Spuk ist vorbei.Die Tauben stört das alles wenig, mit solchen komplexen Vorgängen sind sie sicher auch etwas überfordert. Anschließend hümpfelt mit schlendernden Pfoten der Hase einmal quer übers Gelände und verschwindet in den Rosen.
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Ach, Lilo eigentlich müsste es ja umgekehrt sein.Du solltest eigentlich Respekt haben vor den Krähen, die sich trauen so einen großen Burschen zu hauen.Weil du den Grund nicht kennst und Bussard dir bei der Gartenarbeit hilft, ergreifst du für ihn Partei. Wie ungerecht sind wir Menschen doch manchmal.*Seufz* :-[Ich nicht ausgenommen, ich mag Bussarde auch sehr gerne und würden Krähen auch am liebsten zurufen:"Hey, Leute, jetzt lasst mal gut sein!"Aber warum tun sie das? Stell dir vor du hättest ein Kinderzimmer eingerichtet, das Baby kommt erst im Frühjahr, aber ständig fliegt jemand mit einem Deltaflieger am Fenster vorbei. Irgendein Instinkt sagt dir, dieser behäbige Deltaflieger könnte deinem Kind mal gefährlich werden.Also vertreibst du ihn vorsorglich und zwar ganz rabiat, weil der stumpfsinnige Flieger so tut, als wenn er nicht wüsste, worum es geht. ;DWenn Katzen übrigens eine gewisse Höhe in der Baumkrone überschreiten, bei mir so ca. 5 Meter, werden die Elstern in der Nachbarschaft nervös und fangen an zu tuckern und keckern, bis der potenzielle Kinderräuber wieder aus der Gefahrenzone ist. Die verkannten Rabenvögel entsprechen also dem Idealbild der mutigen Menscheneltern, die ihre Kinder vor allen Gefahren schützen wollen.Eigentlich sind mir alle Rabenvögel sympatisch, aber gegen diese habe ich Vorbehalte. Denn, wie ich mehrfach beobachten konnte, attackieren sie immer wieder die Mäusebussarde

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Ja, Ismene, ich habe ganz subjektive Vorbehalte. Aber ich bin nicht ungerecht, denn der Bussard nistet hier schon viel länger als die blöden Krähen. Die hätten doch wegbleiben können, wenn sie der Bussard stört, oder nicht?Und wenn das Generve sich über mir abspielt, dann klatsche ich laut in die Hände, die Krähen lassen dann vom Bussard ab.