Seite 51 von 60

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:17
von Raphanus
Huschdegutzje hat meines Wissens Joghurtbecher auseinandergeschnitten und das dann als Schilder "missbraucht"... gell, Huschi? ;D

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:34
von skorpion
Dieses Jahr habe ich welche zum reinstecken, aber für mein Minizimmertreibhaus sind sie zu groß, so daß der Deckel nicht draufgeht. Und nach dem pikieren bräuchte ich ja Unmengen. LG
Das Problem hatte ich letztes Jahr auch, da hab ich einfach die Etiketten in der Mitte durchgeschnitten. So hast Du die doppelte Menge und die Länge reicht allemal.*lg*

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:36
von Huschdegutzje
Huschdegutzje hat meines Wissens Joghurtbecher auseinandergeschnitten und das dann als Schilder "missbraucht"... gell, Huschi? ;D
Ja, hat sie ;D 8)

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:37
von Huschdegutzje
@ Thisbenatürlich löffel ich die aus ;D
Na dann :D Aber vielleicht wäre das andere ja auch einen Versuch wert, also sie einfach in der Pappe lassen.Werde einfach bei ein, zwei Pflänzchen ein Experiment starten (wenn ich zu viele von einer Sorte habe) und dann berichten.Viele Grüße, Thisbe
Die Pappe ist ja ziemlich dick, ob die Tomaten das packen sie zu durchstoßen>> bin mal gespannt auf deinen Bericht :DGruß Karin

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:40
von Huschdegutzje
Ne, Karin ich hab die Samen nur mit Perlit abgedeckt.Unten ist Anzuchterde gemischt mit Perlit.Ich hab vorher mal nen Versuch gemacht und nur Perlit probiert. Das Ergebnis war nicht überzeugend, also hab ich mal den Mittelweg ausprobiert.*lg*
Aha,nun weiss ich auch, wie dieses sagenumwobene PERLIT aussieht :DMuss man vor den Männern in schutz nehmen, die essen das sonst auf ;DGruß Karin

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:40
von skorpion
Kann mir nicht vorstellen, dass es klappt wenn die Pappe dran bleibt.Bin gespannt auf Dein Ergebnis*lg*

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:43
von skorpion
Karin, kanntest Du das wirklich nicht?Schau mal hier: http://www.michaels-tomaten.de/anbau2001.htmDort wird der Anbau mit Perlit erklärt.*lg*Petra

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:46
von Huschdegutzje
Karin, kanntest Du das wirklich nicht?Schau mal hier: http://www.michaels-tomaten.de/anbau2001.htmDort wird der Anbau mit Perlit erklärt.*lg*Petra
doch schon, aber so habe ich das Perlit noch nicht gesehen, so als pseudo Popkorn ;D

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:49
von skorpion
:D ;)

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:50
von Huschdegutzje
Ich habe heute die ersten in Hängetöpfe gesetzt, die Pflänzchen waren teilweise schon 20 cm. hoch :D Gartenperle, Himbeerose und Whippersnapper hab ich heute gemacht, Penulina kommt morgen noch dran.Und wann kann ich endlich ernten ??? ;D ;D ;DGruß Karin

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:53
von Equisetum
Hallo Huschi, wo hast Du die Töpfe her und wie groß sind die?

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:53
von skorpion
Wann hast Du die denn ausgesäht, meine sind noch viel kleiner.

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 26. Mär 2006, 23:22
von Huschdegutzje
Tomaten - angesät am 17.02.06Whippersapper, Gartenperle, Himbeerrose, Pendula, Burkanlapu und Golden Greenletztere wollte nicht aufgehen und bei der Nachsaat ebenfalls nur widerwillig :(Gruß Karin

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 07:59
von Wattemaus
Wann ist jetzt der nächste günstige Saattag nach dem Mondkalender? Falls es etwas länger dauern sollte: Wann ist es denn besonders ungünstig, dann vermeide ich diesen Tag.Die am 14.03. gesäten Tomaten gehen ab wie die Feuerwehr, heute muß ich pikieren. Sie sind ungefähr genau so groß wie die an einem besonders ungünstigen Tag Mitte Februar gesäten!Ich werde jetzt mal die Sweet Million(Mitte Februar) nachsäen und im Laufe des Sommers prüfen, was da für Unterschiede bestehen bleiben.

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 08:19
von Feder
Wann ist jetzt der nächste günstige Saattag nach dem Mondkalender?
30.3 ab 22 Uhr, 31.3, 1.4 bis 13 Uhr.Zu vermeiden sind 28. u. 29.3.