Seite 51 von 179

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 5. Jun 2016, 23:11
von partisanengärtner
Die Iris chrysographes stehen alle auf Bulten (kleinen Hügeln) in Baukübelbasierten Kleinmooren. Dauerfeucht bei mir bis jetzt ungedüngt bei Knorbs gedüngt und daher haben sie bei ihm schon im letzten Jahr geblüht.Genaues hier http://forum.carnivoren.org/index.php?/ ... tenstil/wo ich das Patchwork- Moorbeet im Bau zeige.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 5. Jun 2016, 23:24
von Elro
tolle Sämlinge! :D Meine sind so blöde gepflanzt, dass sie kaum Zuwachs haben. Jedes Jahr gefährdet durch den Rasenmäher und dann zur Sicherung eingekeilt zwischen Schmetterlingsflieder und Schneefelberich. Ich muss das ändern!
Ja, das hatte ich mir auch gedacht und ein Teil des Gemüsebeetes mißbraucht ;) Wichtig ist wohl am Anfang, daß keine Konkurrenz aufkommt. Ich hatte mir feinen Häcksel gemulcht und im Herbst das Laub der Marone auf die Wege dazwischen verteilt. Das hat ihnen wohl gefallen. Die Sämlinge stehen da jetzt vier Jahre und sollten langsam einen Platz im Garten bekommen damit ich neue Kinderchen großziehen kann.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 00:02
von pearl
da bin ich auch drauf gekommen, dass Laub das wertvollste Mulchmaterial in solchen Fällen ist. Ich werde mir umgehend mehr Buchenlaub holen.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 09:33
von hymenocallis
Hier steigt die Spannung täglich:

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 15:30
von Rose de Resht
Passt dieses Exemplar hier rein? BildDen Ableger hab ich von meiner Schwägerin bekommen.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 20:59
von Henki
Hier fehlt mir noch der Name. Vielleicht kann maliko helfen? ;)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 21:31
von maliko
"Großer Wein" :)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 21:39
von Henki
Ah, danke! :D Bekommst du die aus #712 auch noch zugeordnet?Und dann war da noch eine niedrigere:

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 21:47
von maliko
712 = "Sibtosa Ruffles"Das blaue Geschöpf braucht noch Bestimmungszeit......

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 21:49
von maliko
"Mountain Lake"Und was hab ich jetzt gewonnen? ;)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 21:59
von Henki
Mindestens meine Begeisterung und meinen Dank, dass ich sie jetzt auch alle mit Namen ansprechen kann! :D ;D ;)Schilder habe ich direkt geschrieben und noch gesteckt. :)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 22:05
von planthill
die sah ich am Wochenende

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 22:10
von planthill
oder die

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 22:11
von planthill
alles meisterliche Blüten

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 22:12
von Henki
Die gelbe ist toll! :D