Als Blumenstrauß mit Wurzeln eben und nicht als empfehlenswerte, dauerhafte Gartenstaude. Bleibt nur abzuwarten, was die anderen Sichtungsgärten zu bieten haben.
Ich bin überrascht, dass Fatal Atraction so schlecht abschneidet ...Und vielen Dank pidiwidi für die vielen Fotos (und das Einstellen!).Da scheinen ja ein paar lohnenswerte Kandidaten dabei zu sein, die für mich noch ganz neu sind.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Kann gut sein - dass ist ja der Vorteil der Sichtung (also verschiedene Böden und Klimata).Nur muss ich mich eher nach den Weihenstephaner Ergebnissen richten was das Klima angeht (und teilweise auch den Boden - je nachdem, wo ich pflanzen will. Weihenstephan hat eher schweren, nährstoffreichen, bindigen Boden).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Letztes Jahr haben viele Sorten in Düsseldorf ganz anders ausgesehen als in Weihenstephan. Vielleicht gilt das auch dieses Jahr für Fatal Attraction?
5 wie im Vorjahr Ich war eben dort. Bildersichtung etc. dauert noch ein bisschen. *hechel*Mein persönlicher Sieger: Orange Luxury!!! Wie blöd, dass sie nirgendwo zu kriegen ist.
Letztes Jahr haben viele Sorten in Düsseldorf ganz anders ausgesehen als in Weihenstephan. Vielleicht gilt das auch dieses Jahr für Fatal Attraction?
5 wie im Vorjahr Ich war eben dort. Bildersichtung etc. dauert noch ein bisschen. *hechel*Mein persönlicher Sieger: Orange Luxury!!! Wie blöd, dass sie nirgendwo zu kriegen ist.
Die soll ganz besonders für den amerikanischen Markt vorgesehen sein. In den Staaten wird sie wohl zu haben sein.
Hier wie versprochen die Eindrücke aus der Sichtung im BoGa Düsseldorf. Zur Erinnerung: Die Bilder aus dem Vorjahr sind im Thread Echinacea 2012 ab Post #133 zu finden. Das erste Sichtungsbeet am Haupteingang bot einen betrüblichen Anblick: viel nackte Erde mit Schildchen ohne dazugehörige Pflanzen. Dort geht es von A wie After Midnight bis M wie Maxima. Und gleich die ersten Ausfälle:After Midnight (2012: 2; 2013: 0)Art’s Pride (2012: 0; 2013: 0)