Von den richtig Roten hatte Feuerzauber in Bad Zwischenahn die beste Fernwirkung bei vor dem ueblichen diffusen Hintergrund- richtig leuchtend!.Waechst leider betont in die Breite.Und welche leuchtet nun ganz von alleine, ohne Gegensonne und dunklem Hintergrund?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 656639 mal)
Moderator: AndreasR
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Gruesse
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich denke, man muss sich die Dinger echt mal in Natura anschauen. Jedes Foto schaut anders aus ???Und wenn man sich mal entschieden hat, dann hat die Sorte irgendeinen andern Fehler :PNaja, bald ist ja Raritätenbörse im Frankfurter Palmengarten, freu 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich bitte um kleine Entscheidungshilfe:Wir suchen eine (hell-)gelbblühende Zaubernuss. In der Auswahl sind bisher 1.) H. `Arnold Promise`2.) H. `Westersteede`3.) H. `Primavera`4.) ?laut Anbieter unterscheiden sie sich kaum in Färbung, Wuchshöhe:http://www.pflanzenhof-schachtschneider ... &w1=12Duft und Herbstfärbung, nicht zu breiter Wuchs wäre schön.Für welche würdet ihr euch entscheiden?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Unter den drei genannten wäre meine Wahl ganz klar 'Arnold Promise'. Sie wächst vasenförmig mit aufstrebenden Trieben, hat duftende Blüten und eine sehr schöne, orangefarbene und rote Herbstfärbung.Jedenfalls bei mir. Andere berichten über dezente Herbstfärbung und fehlenden Duft - vermutlich gibt es da das übliche Durcheinander, dass man nicht immer die Sorte bekommt, die es laut Etikett sein soll.Und die Herbstfärbung hängt außer vom Standort auch vom Boden ab. Wobei der hiesige humusarme, kalkhaltige da eigentlich eher eine schlechte Vorraussetzung ist.Schau mal bei http://www.magicwinter.de/ - dort dürfte die Chance, die richtige Sorte zu bekommen, sehr groß sein.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Das war dann wirklich Pech. Gibt es eine braune Sorte?Meine wird mit jeder Blühwoche brauner, weil der Sonnenstand höher wird und sie so immer mehr Sonne abbekommt (aber im Verblühen wird sie bei Freunden von uns auch im relativen Schatten - unter Gehölzen - rostbraun).Sie steht praktisch am gleichen Ort, nur zwei Meter weiter weg als ihre quasi Vorgängerin und hat 3/4 Tag Sonne. Es war wahrscheinlich eine andere Sorte.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Danke für die Infos zur Diane, hymenocallis und marcir. Gut, bräunlich verblühen sollte sie dann nicht, diese Optik hab ich bei meinem erfrorenen V. bodnantense Dawn schon
... wie verblühen denn mandarinengelbe Sorten? Eher strohfarben?Die Farbfrage ist für mich wesentlich - hätte ich ein helles Haus dahinter, wollte ich Rot, aber bei mir werden eher grün+braune Beete den Hintergrund bilden, da meine ich, mit einer hellen Blütenfarbe mehr davon zu haben. Andererseits - rote Blüten im Schnee haben auch was. Wann genau beginnen die Dianes bei Euch zu blühen?Die angegebene Grösse der erwachsenen Pflanze (15jährig ist auf einer Seite angegeben) beträgt meist 1,5 x 1,5 Meter, ist das richtig? Ein bisschen klein für das was ich mir vorstelle ...

Re: Der Zauber von Hamamelis
ich stelle mir das mit der angegebenen größe so vor, dass man die sträucher ja nicht 1jährig kauft, sondern eher 5-10jährig und dass die meisten dann nach 10-15 jahren im garten bei gutem gedeihen eben doch gegen 3 m höhe (oder mehr und von breite ganz zu schweigen) schaffen... 

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Eine einschätzbare Endgrösse zu haben wäre klasse ... den Fehler, zu eng zu pflanzen wie im letzten Garten mach ich nicht nochmal. (Auch wenns anfangs sehr fragmentarisch aussieht.)
Re: Der Zauber von Hamamelis
für mich ist das kein fehler, sondern stamm-, klassen-, ordnungs-, familien-, gattungs- und artenübergreifende kulturpraxis...



- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Vielen Dank!Ey, dass es so kleine gibt, wusste ich nicht, toll! Zwar dürften die Blüten"fäden" ruhig etwas länger sein, aber der Duft soll so toll sein:richtig klein (und orangeblühend) ist 'quasimodo', niedrig aber wohl recht breit wachsend 'harry'.
Harry hat ja einen tollen Wuchs! Aber ist mir einen Touch zu viel Gelb und zu wenig orangerot.Quasimodo` mit Petalenlängen von um 0,5 cm nur sehr kleine und aufgrund der kupferfarbenen Petalen zu dem eher unscheibare Blüte. Aber bei mildem Wetter umströhmt ein für diesen Zwerg fast unvorstellbar angenehmer Blütenduft diesen Strauch.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Die drei blühen alle miteinander zur gleichen Zeit. Arnold Promice ein ganz bischen früher, da er ja schon länger eingewachsen ist.Ich würde auch Arnold Promice nehmen. Kauf ihn nur blühend, dann kannst du gucken und riechen.Und Schnee liegt auch nicht immer, wenn die Diane blühen wird. Ich würde sagen, sicher höchst selten, oder habt ihr viel mehr Schnee als wir?Die Grösse kommt hin, ein grosses V.Der Duft von AP dünkt mich etwas stärker, als der Duft der beiden anderen.Die Grösse, sie wachsen ja recht langsam, ist bis jetzt ungefähr 1,4 m.Danke für die Infos zur Diane, hymenocallis und marcir. Gut, bräunlich verblühen sollte sie dann nicht, diese Optik hab ich bei meinem erfrorenen V. bodnantense Dawn schon... wie verblühen denn mandarinengelbe Sorten? Eher strohfarben?Die Farbfrage ist für mich wesentlich - hätte ich ein helles Haus dahinter, wollte ich Rot, aber bei mir werden eher grün+braune Beete den Hintergrund bilden, da meine ich, mit einer hellen Blütenfarbe mehr davon zu haben. Andererseits - rote Blüten im Schnee haben auch was. Wann genau beginnen die Dianes bei Euch zu blühen?Die angegebene Grösse der erwachsenen Pflanze (15jährig ist auf einer Seite angegeben) beträgt meist 1,5 x 1,5 Meter, ist das richtig? Ein bisschen klein für das was ich mir vorstelle ...
Re: Der Zauber von Hamamelis
fbb, ich hoffe ja darauf, dass jetzt alle züchti angestrengst mit quasimodo arbeiten, um handhabbarere hamamelis in allen möglichen blütenfarben zu erzielen... und eigentlich sollte ich mir den duftzwerg jetzt schnell auch noch schießen.



Re: Der Zauber von Hamamelis
@ marcir: magst du den sortennamen nicht lieber richtig schreiben? es heißt 'arnold promise', wie versprechen.
edit: oder wohl eher: verheißung

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Sehr schwierig - gut, dass ich erst im Stadium des Platz-suchens bin. Wie ist die Fernwirkung von Aphrodite? Letztlich wird es dann wohl eine Entscheidung zwischen den drei Sorten sein, Diane, Aphrodite oder Arnold Promise.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Nicht so wahnsinnig, Martina. Aber ich gehe in 3 m vorbei und sie steht mit dem Fuss auf Augenhöhe.Nur die AP, gelb, hat diese Fernwirkung. Diese kann ich schon von weitem sehen, wenn ich auf der Strasse daher komme.Sehr schwierig - gut, dass ich erst im Stadium des Platz-suchens bin. Wie ist die Fernwirkung von Aphrodite? Letztlich wird es dann wohl eine Entscheidung zwischen den drei Sorten sein, Diane, Aphrodite oder Arnold Promise.