News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 150790 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #750 am:

Blüht sie bei dir um ersten Jahr, Gartenlady?Dann kommt sie ja vielleicht nächstes Jahr noch höher, wenn sie eingewachsen ist.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Gartenlady » Antwort #751 am:

Sie blüht zum 2. Mal, ich bilde mir ein, dass sie voriges Jahr höher und standfester war. Nächstes Jahr dünge ich mit Tomatendünger (wenn Alzheimer das nicht verhindert ::) )Sie hat dieses Jahr 2 Blütenstängel, aber einer davon ist einer seltsamen Krankheit zum Opfer gefallen, die vor 2 Jahren Astrantien und Sanguisorbia befallen hatte: Der Stängel bekam eine Sollbruchstelle, ein feiner Ring, der außen eingetrocknet war und natürlich ist der Stängel dort gebrochen.Vor 2 Jahren hatte ich ein Foto eingestellt, aber niemand wusste Rat :-\
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sunshine » Antwort #752 am:

@Gartenlady Macht Tomatendünger die Stängel standfester?Das ist schon die letzte Blüte von meiner Lola B. Sie muss gestützt werden und um die Blüte auf die Digi zu bekommen war ein Kniefall nötig.
Dateianhänge
lola_branham.jpg
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sunshine » Antwort #753 am:

Gestern hatte Fire and Fog eine schöne Blüte.
Dateianhänge
Fire_And_Fog.jpg
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2022
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Christiane » Antwort #754 am:

Wir haben am letzten Sonntag erst einmal die neuerworbene Starmans Quest in den Boden versenkt. Keine ganz neue Sorte, aber wunderschön. Irgendwie bewundere ich Eure Spider.LGChristiane
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Gartenlady » Antwort #755 am:

@Gartenlady Macht Tomatendünger die Stängel standfester?
Ich hoffe, dass der hohe Kaliumanteil das bewirkt. Gesteinsmehl soll - zumindest für Rittersporne - auch die Standfestigkeit erhöhen. Aber Lolas Blüten sind halt riesig und entsprechend schwer, wenn dann noch 2 Blüten gleichzeitig offen sind, die durch Regen womöglich noch schwerer wurden, ist so ein hoher Stängel wahrscheinlich überfordert.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2022
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Christiane » Antwort #756 am:

Frage bei der Gelegenheit: Wieso Tomatendünger verwenden um die Stängel härter zu machen? Wie wäre es mit Patentkali?LGChristianeP.S.: Ich stütze meine "Wackelkandidaten" mit Link Stakes oder Mondstützen ab. Geht schnell und ist effektiv. Ich muss nur den inneren Schweinehund überwinden und es vor einem heftigen Regenschauer umsetzen und nicht danach, wenn alles auf dem Boden liegt ....
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Gartenlady » Antwort #757 am:

Tomatendünger ist ein Volldünger, der einen hohen Kaliumanteil hat, Kalimagnesia ist nur Kalium und Magnesium. Ich weiß natürlich nicht, ob es tatsächlich hilft, aber Kalium wirkt sich positiv auf die Standfestigkeit aus.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8191
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #758 am:

Die da ist endlich aufgegangen :D
Dateianhänge
100_1890_Tiger_Kitten.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Nahila » Antwort #759 am:

Bei mir blüht momentan etwas, was ich als "Blue Sheen" gekauft habe. Die ist es aber offensichtlich nicht ::) Könnte es sein, dass das Schildchen mit dem der ebenfalls bestellten Crimson Pirate verwechselt wurde?Bild
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #760 am:

Was stand denn dann auf dem Schildchen der 'Crimson Pirate'?
Dateianhänge
Crimson_Pirate_5847_r12.jpg
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Nahila » Antwort #761 am:

Naja, ich hab halt mehrere Pflanzen bestellt und bekommen; da die anderen Pflanzen aber nicht blühen und das vermutlich auch dieses Jahr nimmer tun werden, weiß ich nicht so wirklichlich, wer da nun wer ist. Den Schildchen darf ich offenbar ja nicht vertrauen. Vielleicht blüht mein "Crimson Pirate" ja nächstes Jahr lila ;)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

oile » Antwort #762 am:

Ich habe noch zwei unbenamste zu bieten.Nr. 1 melonenfarben
Dateianhänge
Hem_melonenfarbig_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

oile » Antwort #763 am:

Und Nr. 2 in einem schönen frischen Gelb.
Dateianhänge
Hem_ganz_gelb.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Gartenlady » Antwort #764 am:

Maggie Fynboe sah gestern bei mir ganz anders aus als am Sonntag bei Reinermann, die Farbe viel dunkler, ebenso Hans im Glück , die ich geschenkt bekommen habe, sie hat bei mir das Orange gegen Caffe latte getauscht und darf also bleiben, wird nicht weiter verschenkt.
Dateianhänge
Maggie-im-Glueck-Jul0908.jpg
Antworten