News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2009 - Planung und Aussaat (Gelesen 137444 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

tomatengarten » Antwort #750 am:

@basti: wir sind hier nicht im paprika-thead; oder? fleisch-tomatenrispen haben immer eine sehr dominate frucht. die kann man wachsen lassen. an der ersten rispe ist sie manchmal auch sehr gross. macht nichts; im gegensatz zu den paprikas kannst du sie unbedenklich wachsen lassen
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

WernerK » Antwort #751 am:

Hallo Basti,ob man diese Königsblüten entfernen darf weiß ich nicht, aber ich werde es heuer auf jeden Fall machen. Die Früchte die aus diesen Blüten entstehen sind bei mir regelmäßig stark verwachsen und verkorkt. Auserdem habe ich auch den Eindruck das sie der Pflanze viel Kraft rauben.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Basti
Beiträge: 61
Registriert: 13. Feb 2008, 23:41

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Basti » Antwort #752 am:

@Werner:Das selbe Gefühl habe ich auch.Ich werde es dieses Jahr auch mal ausprobieren und diese teilweise entfernen.Habe von ca.8 Sorten jeweils 2 Stück, da kann ich gut vergleichen,wie die Früchte sich mit oder ohne Ausknipsen entwickeln.Gruß Basti
Natura
Beiträge: 10693
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Natura » Antwort #753 am:

Ich habe am Mittwoch letzter Woche 6 Tomaten mit in den Garten genommen und wollte sie unter einem Plastik-Frühbeet pflanzen. Dann war es mir aber doch etwas zu kalt und dachte ich nehme sie wieder mit heim. Habe sie dann aber vergessen und sie standen bis Freitag ungeschützt und ungegossen dort. Dann hat sie GG gesetzt, ich habe sie heute wieder gesehen und sie scheinen sogar schon etwas gewachsen zu sein :o :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

_felicia » Antwort #754 am:

Hallo Natura,so ähnlich ging es mir vorletzte Woche auch mit ein paar Tomaten! Die halten ganz schön was aus! Zum Glück :DGruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

leni w † » Antwort #755 am:

???Fleischtomatenfrage ???Kann/darf man bei Fleischtomaten die großen Königsblüten entfernen?Hatte im vorigen Jahr das Gefühl,das sehr viel Kraft der Pflanze in diese Früchte ging,die aber letztendlich meist doch eher verknorkst aussahen!Die anderen Früchte blieben dann bei mir auch wesentlich kleiner.Lasst ihr alle Blüten bei Fleichtomaten stehn oder entfernt Ihr generell welche? Bin auf Eure Antworten gespannt ;)LG Basti
Basti, das finde ich eine GUTE Frage! ich finde, man DARF, wenn man will! ;Dich hab bis jetzt noch nie eine blüte entfernt, aber ich werde mir das dieses jahr mal überlegen, denn "verkork-ste" riesenfrüchte kenne ich natürlich auch. danke, von alleine wäre ich da nicht drauf gekommen!!! ;D ;D aber vielleicht warte ich auch erst mal deine beobachtungen ab? ;) ;)gruß von leni w
liebe grüße von leni w
Natura
Beiträge: 10693
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Natura » Antwort #756 am:

Auf die Idee wäre ich auch nicht gekommen. Heute sah meine Tochter in einem Baumarkt, dass dort "historische" Tomaten verkauft werden, das Stück zu 1,99€! Da ist unsere Arbeit doch was wert 8).LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
fairy

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

fairy » Antwort #757 am:

Hallo,meine frühen Tomatensorten - Höhe bei allen inzwischen gut 1 m - machen mir wirklich Freude.Ich habe heute bei zwei meiner drei Bloody Butcher die Verhüterlis aufgemacht und es waren an- Pflanze 1 drei bereits 1 cm große verhütete Tomatenmurmeln und einige Stecknadel-große Murmeln dran und an - Pflanze 2 ein ganzer verhüteter Fruchttrieb mit drei schon 1 cm großen Murmeln, einer ganz dicken Murmel, scheint eine Bunkerfrucht zu werden und hat schon einen Durchmesser von ca. 3 cm und ist ca. 1 cm hoch. Und einige Stecknadel-großen Murmelchen sind auch noch dran. Die Bloody Butcher ist wirklich im Wachstum die schnellste und auch bei der Produktion von Tomaten !! Bin schon gespannt, wie sie schmecken wird !Meine drei Alaska-Pflanzen blühen über und über. Das wird wirklich ein reichlicher Ertrag werden wenn nichts dazwischen kommt !Die drei Burpee's Delicious blühen auch fleißig vor sich hin. Kleine Murmeln sind aber noch nicht zu erkennen obwohl teilweise die befruchteten Blüten schon abgefallen sind Der erste Tomatensalat rückt immer näher *hmmmm* *lecker*
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Nicole.. » Antwort #758 am:

Hallo Fairy,das hört sich einfach klasse an! Hast du auch Fotos für uns?Liebe Grüße, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Nicole.. » Antwort #759 am:

Auf die Idee wäre ich auch nicht gekommen. Heute sah meine Tochter in einem Baumarkt, dass dort "historische" Tomaten verkauft werden, das Stück zu 1,99€! Da ist unsere Arbeit doch was wert 8).LG Natura
Hallo Natura,das habe ich auch in der Werbung gelesen und dachte mir auch, dass sich unsere Arbeit lohnt. Ausserdem macht es mir total viel Freude zu sehen, was auch den Samen dann wird!Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Most » Antwort #760 am:

HalloIch habe heute meine "Badewanne" mit den Cherrytomaten und Habaneros bepflanzt.Morgen werde ich die normalen Tomaten ins GW setzen. LG Monika
fairy

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

fairy » Antwort #761 am:

Hallo Fairy,das hört sich einfach klasse an! Hast du auch Fotos für uns?Liebe Grüße, Nicole
tata....der große Brummer :) ;D BildP.S.: Tomatensorte ist Bloody Butcher !
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

tomatengarten » Antwort #762 am:

wow, was fuer'n ding? berichte mal, wenn sie gross ist :D
fairy

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

fairy » Antwort #763 am:

wow, was fuer'n ding? berichte mal, wenn sie gross ist :D
ich hatte heute das Gefühl, daß sie schon wieder etwas größer war als gestern. Die Bloody Butcher scheint sehr wüchsig zu sein :D Werde dann später wieder Fotos machen, wenn sie reif wird. Vielleicht am 1.6.2009 ??? *hoff*Die kleinen daneben sind 1 cm oder knapp drüber - so als Größenvergleich ! ;) ;D
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Huschdegutzje » Antwort #764 am:

Hallo Fairy,das hört sich einfach klasse an! Hast du auch Fotos für uns?Liebe Grüße, Nicole
tata....der große Brummer :) ;D BildP.S.: Tomatensorte ist Bloody Butcher !
Gibt´s ja nicht, wann hast du die ausgesät, an Weihnachten? :oGrüße Karin
Antworten