Seite 51 von 56
Re:Lilium 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 11:19
von partisanengärtner
Meine Martagon standen in einem alten Baumbestand, Buche, Linde, Eßkastanie, Eichen Douglasien etc. gewachsener Lehmboden (tonig) Die Wurzeln der Bäume sorgen für Ausgleich der Feuchtigkeit. Das keiner Ton für die Lilien versucht, die ersticken ganz sicher. In den Töpfen hab ich die letzten Zentimeter eine Drainageschicht aus feinem Kies oder Rinde in manchen Jahren auch Nußschalen. Manchmal ist die Drainschicht auch von einem Gaze (Gardine) abgedeckt, damit da nichts verschlammt. Manchmal ist dann noch etwas nicht so hungriges dazugepflanzt oder hat sich selber dazu gesäht, das find ich gut zur Feuchtigkeitsregulierung. Wenns zu vorwitzig wird kommt die Gesellschaft raus.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 13:33
von agathe
das wirklich gemeine bei meinen weissen martagons ist dass sie recht zickig sindich habe dann einmal vor jahren zwei einer bekannten gegeben. sie wohnt knapp hundert meter weiter + die martagons sind bei ihr von anfang an gewachsen wie unkraut obwohl sie südseitig an der hausmauer stehen.die töpfe mit den regales überwintern knapp frostfrei im dachboden, haben jetzt allerdings soviel jungwuchs dass ich was herausnehmen muss
Re:Lilium 2009
Verfasst: 24. Aug 2009, 08:33
von hansihoe †
Jetzt blühen bei mir diese Lilien auf. Wie heißen sie? LGHans
Re:Lilium 2009
Verfasst: 24. Aug 2009, 08:59
von knorbs
toll! ich würde auf
lilium primulinum tippen. bei der poilanei soll sich die rotbraune färbung auf dem mittelstreifen der blütenblätter verlängern.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 28. Aug 2009, 18:25
von lily-dude
so, nun neigt sich´s leider auch bei mir langsam dem ende entgegen: die folgenden sind mittlerweile verblüht: ´anastasia´ - wirklich hammermässige riesige blüten!

´nymph´

und ´sheherazade´

die einzige, die jetzt noch blüht, ist ´stargazer´- foto folgt demnächst!
Re:Lilium 2009
Verfasst: 28. Aug 2009, 22:12
von partisanengärtner
Sheherzade erscheint mir etwas zu weiß sieht sonst eher cremeweiß aus liegts am Foto? Sieht eher von der Farbe aus wie Black Beauty oder eine von den anderen ähnlichen Hybriden.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 29. Aug 2009, 09:34
von fuliro
Hallo MarkusIch gebe Axel recht, die als Sheherazade gezeigte Lilie ist mir auch zu weiß an den Blütenrändern und hat auch keinen grünen Stern wie Sheherazade. Sheherazade dürfte eher auf das Bild der Lilie Nymph passen. Die gezeigte Lilie Nymph ist leider nach meiner Meinung auch keine Nymph. Nymph hat eine andere Blütenfarbe und nach oben bzw. leicht zur Seite gerichtete Blüten. Auf keinen Fall hängende Blüten wie auf dem Foto.LGFuliro
Re:Lilium 2009
Verfasst: 29. Aug 2009, 10:23
von lily-dude
Sheherzade erscheint mir etwas zu weiß sieht sonst eher cremeweiß aus liegts am Foto? Sieht eher von der Farbe aus wie Black Beauty oder eine von den anderen ähnlichen Hybriden.
ich denke, dass es schon sheherazade ist, ist definitiv creme-weiss, die ränder sind etwas strahlender weiss; ich mein da gibts ja auch klone wie sand am meer........... und wenn ich google schau, dann muss ich sagen, meine sieht defintiv wie eine übliche sheherazade aus! z b
http://www.jparkers.co.uk/images/new_pr ... 265.jpgdie ´nymph´allerdings schaut wirklich andes aus! mal kucken was das sein könnte
Re:Lilium 2009
Verfasst: 29. Aug 2009, 10:26
von lily-dude
Ich gebe Axel recht, die als Sheherazade gezeigte Lilie ist mir auch zu weiß an den Blütenrändern und hat auch keinen grünen Stern wie Sheherazade. Sheherazade dürfte eher auf das Bild der Lilie Nymph passen.
äh, entschuldige - wenn das was du auf deinem foto zeigst sheherazade ist und ANDERS als meine aussehen soll, dann steh ich im wald <lach>sorry, aber die schauen praktisch ident aus, ausser dass deine vielleicht ein bisschen gelblier ist - und der grüne stern ist bei meiner wohl wirklich nicht zu übersehen!

Re:Lilium 2009
Verfasst: 29. Aug 2009, 12:10
von partisanengärtner
Bisschen Farbschwach unser Lily-Dude

;DDen grünen Stern haben viele und Sherezade sollte ein einförmiger Klon sein. Da haben schon kleinere Unterschiede andere Sortennamen bekommen.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 29. Aug 2009, 12:52
von lily-dude
Bisschen Farbschwach unser Lily-Dude

;DDen grünen Stern haben viele und Sherezade sollte ein einförmiger Klon sein. Da haben schon kleinere Unterschiede andere Sortennamen bekommen.

????????????
http://1.bp.blogspot.com/_LL6OQqBEVT0/S ... -08-16.jpg
Re:Lilium 2009
Verfasst: 29. Aug 2009, 13:09
von partisanengärtner
Re:Lilium 2009
Verfasst: 29. Aug 2009, 13:18
von lily-dude
man braucht weiss gott keine "streitfrage" draus machen, aber sorry, aber auch wenn man auf google schaut sieht man weisse und gelbliche klone.......... ;Dhttp://images.google.at/images?hl=de&source=hp&q=lilium+sheherazade&gbv=2&aq=f&oq=und auch in real sind meine so weissrandig!
Re:Lilium 2009
Verfasst: 29. Aug 2009, 13:34
von partisanengärtner
Re:Lilium 2009
Verfasst: 29. Aug 2009, 13:40
von partisanengärtner
Wie sagtes Du mal so schön von der Sonne gebleicht?? War doch deine Theorie das ein Farbwechsel nur Wetterbedingt sein kann? Deine hatten vielleicht andere Bedingungen?