Seite 51 von 72
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 11:25
von marcir
DCSprechen wir wirklich von der gleichen Rose? Rosa sehe ich eigentlich nicht und die Stacheln sind bei meiner nicht so schlimm, sie hat recht grosse Abstände dazwischen.Kennst Du Mme Bovary?Die hat Stacheln und wie! Da gibt es 0 cm ohne. ::)Und Marie Therese Chotek erst! Beides aber sehr schöne Rosen, nur nicht zum Anfassen! Gabrielle Noyell nicht zu vergessen

!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 11:31
von Santolina1
so üppig wachsen alle rosen in labenz!
die sorte ist mir entfallen... eine austin, nehme ich an.
Bei mir sieht Mayor of Casterbridge so aus

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 12:43
von DragonC
DCSprechen wir wirklich von der gleichen Rose? Rosa sehe ich eigentlich nicht und die Stacheln sind bei meiner nicht so schlimm, sie hat recht grosse Abstände dazwischen.Kennst Du Mme Bovary?Die hat Stacheln und wie! Da gibt es 0 cm ohne. ::)Und Marie Therese Chotek erst! Beides aber sehr schöne Rosen, nur nicht zum Anfassen! Gabrielle Noyell nicht zu vergessen

!
meinst du mich, marcir? ich nehms mal an.. ;)rosa hat meine an den knospen außen und auch teilweise in den blütenblättern. finde ich leider nicht so schön, hatte es mir anders vorgestellt (und passt nicht zum rest.. aber egal, da passt eh nicht alles zusammen

). hm, stacheln.. also ich finde das schon recht fies - aber bin ja auch noch nicht so bewandert und hab noch nicht viele rösken. im vergleich zu den anderen sind die von caramella schon sehr pieksig! mich jedenfalls fangen sie immer ein, wenn ich mal an sie ranmuss..

PS: hier mal ein bild vom letzten jahr, dieses jahr sind die knospen / blüten ähnlich rosa:


Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 13:58
von marcir
DCJa, das ist jetzt erstaunlich, dieser Rosaton. Steht sie wohl nicht ganz so sonnig?Nochmals ein Bild, so sieht der ganze Strauch aus, höchstens an der geschlossenen Blüte etwas rötlich, aber sonst gar nichts von rosa.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:04
von marcir
Das ist jetzt auch spannend mit den Stacheln, ich habe jetzt mal einen Vergleich gemacht mit der Verstachelung der von mir genannten Röschen. Aber vielleicht ist es zu OT.Also mach ich schnell einen neuen Faden auf.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:57
von Scilla
Nochmals ein Bild, so sieht der ganze Strauch aus, höchstens an der geschlossenen Blüte etwas rötlich, aber sonst gar nichts von rosa.
Warum diese Rose noch nicht in meinem Garten steht, ist mir irgendwie schleierhaft

;DWunderschöne Bilder von euch allen.Habe auch noch eins - Tea Clipper :
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 15:15
von Viridiflora
Warum d i e (noch

) nicht in meinem Garten steht, ist m i r schleierhaft. :-\Sie ist wirklich ein Traum!

:DLG :)Rahel
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 16:52
von elis
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 17:06
von rosetom
Ach Elis, du willst doch wohl nicht sagen, du seiest geheilt?!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 17:08
von tzara
rosensucht? heilbar?
awakening
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 17:41
von DragonC
DCJa, das ist jetzt erstaunlich, dieser Rosaton. Steht sie wohl nicht ganz so sonnig?
hm, eigentlich steht sie relativ sonnig - im gegensatz zu den anderen pflanzen. hier mal ein bild aus letztem jahr: rechts außen steht die caramella. mittlerweile viel größer geworden..

das ganz rechts außen zu sehende dach geht richtung westen. sie bekommt ab dem späten vormittag bis abends hin eigentlich sonne.


wäre sie nur so schön wie bei dir.. *seufz* na egal, bis auf die blütenfarbe (manchmal) macht sie mir nur freude.

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 22:33
von martina 2
Nachdem ich mir lang genug die Wartezeit mit euren schönen Bildern vertrieben habe, hat nun Agnes den Anfang gemacht

Einen Vorteil hat es ja zumindest: Was jetzt noch nicht blüht, entgeht den Junikäfern 8)Sie ist übrigens in ihrem dritten Jahr ein ansehnlicher Busch, ihr Wuchs gar nicht so schlecht wie öfters bemerkt. Und der Duft fein und stark.Ein bescheidener Beitrag in dieser illustren Galerie

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 22:49
von tzara
agnes ist wunderschön, ich möchte sie gerne noch haben :Dich bin heut ganz angetan von der blüte der
weisse gruss an aachen
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 23:03
von freiburgbalkon
hoppla, ich dachte immer, der läßt die Blüten hängen!!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 17. Jun 2009, 23:04
von martina 2
Schön, Tzara

Ich schau mir schon lang die Cremefarbene an. Dürfte aber nicht sehr frosthart sein. Agnes ist wirklich eine besondere Rose