News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Zeitfaktor spielt eine nicht unwesentliche Rolle. Für food beginnt es bei wenigstens 1,5 Std... und kann solange dauern, bis das Essbare nicht mehr essbar ist
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Uli, ich finde es super, dass du dich nicht abschrecken lässt! Und das Wichtigste, nämlich den Blick für Motive und Ideen zur Umsetzung, hast du. Der Rest ist Erfahrung ...Liebe GrüßeThomas
Ich verstehe es wirklich, wenn man von der Schönheit, der Perfektion der Früchte und der Farbigkeit begeistert ist und dies im Bild festhalten will. Meine "Kritik" soll stets nur förderlich sein, auch wenn es manchmal schwierig ist, die passenden Äußerungen zu finden und der Grat sehr schmal ist, als Meckerer abgestempelt zu werden - das bin ich nicht. Es geht nur und ausschließlich um die Verbesserung eines Bildes... So Dinge wie Polfilter (Grundausrüstung) vergesse ich dabei zu erwähnen, weil sie einfach grundlegende Voraussetzung sind - zumindest bei vielen "kugelartigen" Früchten... Freue mich auf Deine nächsten Bilder
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Es ist so eine Mischung aus Übermut und Masochismus, mit der ich mich hier reintraue.
Hat mich unheimlich amüsiert.Ich würde auch versuchen, die Tomaten nicht nur von oben zu fotografieren, sondern die Schale auch mal seitlich abzulichten. Du müsstest dich somit auf dieselbe Höhe der Tomaten begeben. Ich bin sicher, das wirkt dann nicht so plan, sondern spannender. Außerdem habe ich kein Problem mit deinem Terrassenfoto. Es gibt auch Tische, die gefliest sind und man sieht es dem Foto nicht an, ob es Tisch oder Boden ist.LG EviLg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
und dabei ist es nichts als die Wahrheit ... Thomas, es tut gut das zu lesen. Toto, "... Schönheit .... begeistert ist und dies im Bild festhalten will ..." genau das will ich und "Meine "Kritik" soll stets nur förderlich sein" so habe ich das auch empfunden. Und es ist einfach auch schon klasse, die guten Bilder hier anzusehen und die Diskussion dazu zu lesen. Heute gab es kaum Tomaten - habe nur ein paar regennasse Blümchen fotografiert.
Ich habe ein "altes" Tomatenstilleben... leider ist es noch auf Mittelformat Dia... und ich habe es nicht digital vorliegen, daher hier nur ein schlechter scan-Ausschnitt aus einem Buch.Nur so als Idee... durch den schlechten Ausschnitt wird das weiße Tuch wichtiger als es im gesamten Bild - das Zwiebellaub ist normalerweise noch mit drauf - tatsächlich ist. Was sich auch anbietet - man sieht es schlecht - ist: Tomaten als Traube zusammen zu lassen mit dem Grün... dann sind sie nicht so "nackt" ... oder Stroh als "Füllstoff" wie in diesem Bild...Aber wie gesagt: der Scan ist schlecht, man sieht leider nicht viel...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Ein Erntkob mit schöner Farbzusammenstellung und ein stimmungsvolles Bild, da würde blau natürlich stören und das weiße Tuch passt auch nicht so dazu.Die Tomaten, die ich als Traube ernten kann muss ich erst noch anbauen - meine werden nicht gleichzeitig reif.
Die Tomaten im Bild sind auch nicht alle gleich reif. Für ein Bild ist alles erlaubt ... ich finde "Tomatentrauben" sehr dekorativ zumal das Grün noch dran ist.Ja, das Tuch paßt nicht - es gab mehrere verschiedene Varianten, auch ohne Tuch, auch ohne Zuchini, auch ohne Gurken... das o.g. wurde ausgesucht, man hat bei Büchern nicht immer eine Chance "mitzureden" ... die anderen Varianten habe ich nur im Dia vorliegen... müßte sie scannen lassen... nun ja, physische Archive sind wie digitale: suchen :-\Hab das Bild nur gezeigt für Ideen... manchmal kommen grad beim betrachten ähnlicher Bilder neue Ideen dazu.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
@toto: Mir ist das ein wenig zu voll auf dem Foto ... auch wenn ich das Licht gut finde.Ich poste hier mal ein Foto der heutigen Tomatenbrote - quasi Ernte verarbeitet:
@toto: Mir ist das ein wenig zu voll auf dem Foto ... auch wenn ich das Licht gut finde.
Ich glaube hier ist etwas anderes bezweckt als die puristische Darstellung der Tomaten - von daher passt die Fülle schon. Natürlich sind dadurch sehr viel "Farben im Einsatz" und ob man das "Tuch?" wirklich benötigt hätte - erschliesst sich mir nicht. Das weggedacht ist die Farbpalette aus meiner Sicht sehr "OK".
Thomas hat geschrieben:Ich poste hier mal ein Foto der heutigen Tomatenbrote - quasi Ernte verarbeitet:
Ich nähme beide Brote - allerdings als Tripple Order! Sehr schön abgelichtet - das verlinkte Bild gefällt mir etwas besser.Bei uns gab es heute diverse Antipasti - leider hat man vor Hunger die Kreation schon vor meinem Eintreffen durch hungriges Zugreifen zerstört...! Es hätte fotografiert werden können: Mini-Artischocken (geviertelt mit Staudensellerie in Scheiben geschnitten, frischen Cornichon-Gurken in dünnen Scheiben, roten Zwiebeln (Scheiben) und Knoblauchzehen (eine halbe Knolle) in einer Vinaigrette von schwarzem Pfeffer, Aceto Balsamico Bianco und Olivenöl, gewürzt mit Salz, etwas Zucker und rotem Pfeffer sowie Senfkörnern. Zur Deko und süßen Komponente die Scheiben einer Orange oben auf und auch gegart! Zitronensaft zur Verhinderung der Oxidation der Artischocken nicht vergessen. Das Ganze für 15 Minuten auf Garstärke in die Mikrowelle - fertig ist der Zauber.So - nun bin ich auch noch OT bei der Fotografie... - sorry! :-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Thomas, die Bildgestaltung finde ich gut, das sieht lecker aus und ist schön arrangiert und auch die Perspektive von oben passt.Aber das Foto ist unterbelichtet, die Belichtungsmessung hat sich vom weißen Teller lenken lassen. Es würde noch frischer und appetitlicher aussehen, wenn es heller wäre, probiere es doch mal aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Whow, Frank ... zwar 'sehe' ich die Bilder schon vor meinem geistigen Auge, aber ein paar Fotos wären schon extrem reizvoll!Versuche es doch bitte einmal ... :DLiebe GrüßeThomas
@toto: Mir ist das ein wenig zu voll auf dem Foto ... auch wenn ich das Licht gut finde
...kommt immer aufs Thema an ... Verlage haben da manchmal andere Vorstellungen (bitte ein Foto vom Orchester, im schmalen Hochformat ) Dein Essen sieht super lecker aus! Etwas mehr Licht wäre nicht schlecht... aber sonst super!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.