Ihr Armen ;DNachdem wir gestern -6° hatten, sind es heute früh -10°, grau wie immer und die Vögel schweigen.Nachdem wir gestern doch tatsächlich 6 Grad hatten, allerdings ohne Sonne, sind es heute Morgen wieder nur 0.Die Meisen teilen schon die Reviere ein und Amseln singen zaghaft ihr Morgenlied.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2010 (Gelesen 59169 mal)
Re:Januar 2010
Re:Januar 2010
-4°C, tiefer Hochnebel
, die Vögel haben keine Zeit zum Singen, sie streiten sich ums Futter.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2010
Ich nehme alles zurück: hier gibt es zumindest eine Ahnung von Sonne
. Die Welt sieht gleich etwas freundlicher aus.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2010
Immer noch weiß, -6°C, Nebelschwaden bläst der Wind wabernd hangabwärts durch den Garten.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2010
Grauer Himmel, Sonnenschein bei 2°C. Das wird wieder ein Gartentag!

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2010
Das bisherige Dunkelgrau hat hellere Töne angenommen, die Bäume sind dick mit Rauhreif überzogen, die Rhododendren haben ihre Blätter eingerollt, und es ist nahezu windstill bei aktuell -6°C.Gartentag? - Nur mit Presslufthammer.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2010
Hier ist jetzt strahlender Sonnenschein. Mein Zimmer mit den großen Fenstern, in dem ich Pelargonien und Co. überwintere, ist schon wieder richtig aufgeheizt - ohne Heizung - jetzt lüfte ich mal gut durch
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar 2010
-5°C aber heute hat die Sonne ganz kurz (10 Minuten nur) mal rausgeschaut.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Januar 2010
Die Sonne hat den Hochnebel vertrieben!



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2010
1°C im Vorgebirge Die erste Hamamelisblüte habe ich heute entdeckt!
Chimonanthus praecox hat auch schon ein paar Blüten aber leider in unerreichbarer Höhe um sich am Duft zu erfreuen.


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2010
-5°C (Tendenz fallend), der Schnee im Garten ist harschig und die Trampelspuren total vereist. Bei der nächsten Hunderunde auf der Wiese zieh ich Spikes an, sonst brech ich mir noch die Gräten am Hang.Der Nebel hat die oberen Bereiche der großen Fichten komplett mit weißem Eiszucker überzogen, es sieht schon toll aus, auch der Wald an den Hängen ringsum, richtig malerisch, nur zu neblig, um Fotos zu machen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2010
Bei uns genauso langweilig bei +0,4°. Der Wetterbericht hat hat "ziemlich sonnig" voraus gesagt. Ich habe sie nicht gesehengrau so wie immer , wird langsam langweilig und das Ganze bei - 3°

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.